Eligiuskapelle zu Neuerburg

icon-pin
Weiherstrasse 24, 54673 Neuerburg

Kloster Sehenswürdigkeit divers Kirche

Mittelalterliche Kapelle mit zum Teil original erhaltenen Wandmalerien und schöner Parkanlage

Der Chorraum der ehemaligen Hospitalskirche wurde 1437 erbaut. Das Kirchenschiff fiel 1886 einer Brandstiftung zum Opfer. Die Malereien an der Altarwand stammen noch aus der Erbauungszeit.

In der Kapelle fanden die Gottesdienste der Hämmerer-Zunft oder Eligiusbruderschaft statt. Zu dieser Zunft gehörten die Berufe, die mit dem Hammer arbeiteten, wie Goldschmiede, Schlosser Schreiner, Maurer und Zimmerleute. Die Mitglieder wurden "Loyenbrüder" genannt, wie auch im Volksmund die Kirche den Namen "Loukierch" hatte, eine Ableitung von der französischen Form des Namens Eligius.

Unterhalb der Kapelle ist ein schöner Park angelegt.

Weitere interesaante Details zur Stadt Neuerburg sind auch unter www.neuerburg-eifel.de zu finden.

Die Eligiuskapelle und viele weitere kulturelle Highlights von Neuerburg kann man auf dem "Neuer Burg Weg" des NaturwanderPark Delux erkunden.

icon-pin
Karte

Eligiuskapelle zu Neuerburg

Weiherstrasse 24, 54673 Neuerburg
icon-info Details

Die Kapelle und der Park sind frei zugänglch.

Autor

Felsenland Südeifel Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Felsenland Südeifel Tourismus GmbH