Segelflugplatz Borken-Hoxfeld

icon-pin
Zum Flugplatz 19, 46325 Borken

Flughafen/Flugplatz Sehenswürdigkeit divers

Der Segelflugplatz Borken-Hoxfeld wird vom Luftsportverein Borken e.V. und der Ballonsportgruppe Borken betrieben. Eine vielfältige Flotte vom klassischen Holzflugzeug bis zum Hochleistungssegler ermöglicht Schulungs-, Strecken-, Wettbewerbs- und Erlebnisflüge. Das Gelände hat seine Wurzeln am Lünsberg, dem früheren Treffpunkt der Segelflieger, und ist seit 1975 am heutigen Standort aktiv.

Besichtigung

Ein Besuch des Segelflugplatzes ist vor allem an den Wochenenden, an Feiertagen und in den Ferien sinnvoll, da zu diesen Zeiten der Segelflugbetrieb stattfindet.

icon-info Details

Informationen für Radfahrer
Aufgrund seines 4.500 km langen gut ausgeschilderten Radwegenetz ist das Münsterland ein ideales Reise- und Ausflugsziel für Radfahrerinnen und Radfahrer. Das im Flachland gelegene Borken ist ebenfalls an diesem Netz angeschlossen. Verschiedene Rad- und Themenrouten und Schmugglerpfade in die benachbarte Niederlande laden dazu ein, Spannendes und Sehenswertes zu entdecken.

In der Nähe des Radwegenetzes des Münsterlandes befindet sich auch der Segelflugplatz Borken-Hoxfeld. Einen Einstieg in das Radwegenetz bietet der Knotenpunkt 60 am Freizeit- und Erholungspark Pröbstingsee. Er befindet sich ca. 3 km entfernt.
Verschiedene Radrouten befinden sich in der Nähe des Flugplatzes:
100 Schlösser Route | Westkurs
Aaroute
Flamingoroute
Hoke Mark Radroute

Eintritt
Es ist kein Eintritt möglich.

Anreise
Der Segelflugplatz Borken-Hoxfeld liegt nord-westlich von der Stadt Borken.

Anreise mit dem PKW
über die A31 (Oberhausen-Emden), Ausfahrt Borken, über die B67, Weseler Straße, Bocholter Straße, Vardingholter Straße (Fahrzeit ca. 25 Minuten)
über die A3 (Köln-Arnheim), Ausfahrt Hamminkeln, Fahrzeit ca. 25 Minuten

Anreise mit der Bahn
Die Anreise mit der Deutschen Bahn bzw. mit dem ÖPNV bis zum Borkener Bahnhof ist möglich.
Jedoch ist der Segelflugplatz Borken-Hoxfeld selbst nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.
Borken ist Endpunkt der Bahnlinie RE14 (Essen-Bottrop-Dorsten-Borken). Die Fahrzeit beträgt ab Essen Hauptbahnhof 1 Stunde.
Parken
Am Segelflugplatz Borken-Hoxfeld stehen zahlreiche, kostenfreie Parkmöglichkeiten zur Verfügung.

kein Eintritt möglich
auf Anfrage / für Veranstaltungen geöffnet

(01.01-31.12) Öffnungszeiten
Öffnungszeiten, Aktionstage und weitere Informationen sind bitte folgender Website zu entnehmen: http://lsvborken.de

Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.