Naturschutzgebiet Hölter Feld

icon-pin
Telgter Damm 120, 49549 Ladbergen

Naturschutzgebiet/Naturdenkmal Naturerlebnisse divers

Ursprünglichkeit, Ruhe und Natur pur finden Spaziergänger und Radfahrende in Ladbergens Naturschutzgebiet Hölter Feld. Wilden Bachverläufen folgen, den Blick in die unberührte Ferne schweifen lassen und sich an den Farben und dem Reichtum der Landschaft erfreuen ist hier seit 1985 möglich. Auf rund 400 Hektar tummelt sich eine große Artenvielfalt von Tieren und Pflanzen, wie Laubfröschen und Schachtelhalmen. Mit Informationstafeln und Wegweisern bestückt, ist die Erkundung des Erholungsgebietes hervorragend für Radfahrer und Wanderer geeignet. Der Naturraum wird durch die biologische Station Kreis Steinfurt e.V. betreut und erhalten.

icon-info Details

Informationen für Radfahrende
Durch das Naturschutzgebiet Hölter Feld führt die „Brachvogelroute“, welche in das Radverkehrsnetz der NaTourismus-Routen Tecklenburger Land integriert ist. Durch eine Informationstafel können sich Radfahrende orientieren.
Ganz in der Nähe befindet sich die Friedensroute, die Münster und Osnabrück auf einem Rundkurs verbindet.
Nächster Knotenpunkt: 47
Exkursionen
Die Biologische Station Kreis Steinfurt e.V. bietet mehrmals im Jahr Führungen durch die Naturschutzgebiete des Kreises an. Auf der Internetseite finden Interessierte Termine und Orte.

Anfahrt
Das Naturschutzgebiet Hölter Feld befindet sich südlich von Ladbergen.

Anfahrt mit dem PKW: Über A1 Abfahrt 74 Ladbergen nehmen und auf der Tecklenburger Straße Ladbergen kreuzen. Weiter über Telgter Damm.

Anfahrt mit dem ÖPNV: Vom Bahnhof Ladbergen mit der Buslinie 248 Richtung "Ladbergen, Grundschule" bis "Hölter Feld 18" fahren. Dort befindet man sich bereits im Naturschutzgebiet.
Parken
Im Naturschutzgebiet gibt es keine ausgewiesenen Parkplätze. Es wird empfohlen, bereits am Ortsrand von Ladbergen zu parken.

Haustiere erlaubt
Eintritt frei
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.