Märzenbecherbruch im Ebbegebirge

icon-pin
Hervel, 58849 Herscheid
Naturschutzgebiet/Naturdenkmal

Dieses herrliche Naturschutzgebiet nahe der Ortschaft Hervel im oberen Versetal bietet dem Naturliebhaber während der Blütezeit einen außergewöhnlichen Anblick. Im zeitigen Frühjahr läuten hier die weißen Märzenbecher zu Tausenden den Frühling ein.

Auf der Westseite des Herveler Kopfes liegt der gleichnamige Ort Hervel, der ebenfalls zu Herscheid gehört. Ganz in der Nähe lockt der Märzenbecherbruch jedes Jahr im Frühling zahlreiche Naturliebhaber an.

Der Märzenbecher, auch Frühlings-Knotenblume oder Großes Schneeglöckchen genannt, gehört mit seinen glöckchenförmigen weißen Blüten zu den ganz früh blühenden Pflanzen. Je nach Standort und Witterung kann es schon im Februar losgehen. Normalerweise stehen die Märzenbecher in kleineren Grüppchen beisammen - eine größere Ansammlung wie hier im Märzenbecherbruch ist eher selten zu finden.

Alle Angaben ohne Gewähr!

icon-pin
Karte

icon-info
Details

an der L696 gelegen

Eintritt frei
immer geöffnet
Autor

LEADER-Region Oben an der Volme e.V.
Springerweg 21
58566 Kierspe

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Quelle: LEADER-Region Oben an der Volme e.V. destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 12.02.2025

ID: p_100206019