1877 erhielt Sassendorf mit der Kinderheilanstalt seine erste institutionalisierte Badeeinrichtung – vier weitere folgten.
Sie betreuten „scrophulöse“ Kinder aus dem Ruhrgebiet. Skrofulose (auch Skrofeln, von lateinisch scrofula;„Halsdrüsengeschwulst“), genannt auch Scrofuloderm, ist die historische Bezeichnung einer Hauterkrankung.
Die historischen Gebäude und ein ehemaliger Bohrturm sind vom Kurpark aus sichtbar.
Heute ist die Kinderfachklinik eine Klinik für Rehabilitation, Vorsorge- und Heilbehandlung von seelisch und psychosomatisch beeinträchtigten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Die Kinderfachklinik/ehem. Kinderheilanstalt kann nur von außen besichtigt werden.
Das Betreten des Geländes ist Unbefugten nicht gestattet.
Zum Thema "Kinderkuren in Bad Sassendorf" informiert eine Tafel an der Skulptur "Wundmal" am Gradierwerk.