Bendixpark

icon-pin
An der Spinnerei 48, 48249 Dülmen

Park/Gartenanlage

Der Bendixpark in Dülmen ist ein eindrucksvolles Zeugnis westfälischer Industriekultur und ein lebendiger Ort für Kultur und Freizeit. Auf dem Gelände der ehemaligen Textilfirma Bendix, die 1824 von Moses Bendix gegründet wurde, stehen heute denkmalgeschützte Spinnereigebäude, die im Stil der Neorenaissance gestaltet sind. Nach umfassender Restaurierung beherbergt das Areal nun das Forum Bendix, einen Veranstaltungsort für Theateraufführungen, Konzerte und Ausstellungen. Der angrenzende Park lädt mit seinen Grünflächen und Spazierwegen zum Verweilen ein und bietet einen harmonischen Kontrast zur historischen Industriearchitektur. Der Bendixpark ist somit ein Ort, der Geschichte, Kultur und Erholung auf einzigartige Weise miteinander verbindet.

icon-info Details

Informationen für Radfahrer
Dülmen ist ein idealer Ausgangspunkt für ausgedehnte Radtouren im Münsterland. Die Region bietet über 4.500 Kilometer bestens ausgebaute Radwege, die mit einem praktischen Knotenpunktsystem verbunden sind. Dieses erleichtert die Orientierung und ermöglicht individuelle Touren entlang reizvoller Landschaften, historischer Stätten und sehenswerter Städte. Einstieg in die Touren bieten die Knotenpunkte 13 und 40. Sie sind etwa 1 Kilometer vom Bendixpark entfernt.
Zwei besonders attraktive Routen verlaufen in der Umgebung von Dülmen: die 100-Schlösser-Route, die zu den prächtigsten Burgen und Schlösser des Münsterlandes führt, sowie die HoheMark RadRoute, die durch das waldreiche Naturparadies des Naturparks Hohe Mark verläuft. Ob entspanntes Radwandern oder sportliche Tagesausflüge – Dülmen bietet beste Bedingungen für jede Art des Radfahrens.

Anreise
Mit dem Auto:
Von der A43 kommend
Ausfahrt 5 Dülmen-Nord nehmen
Weiter auf B474 in Richtung Dülmen
Auf Ostlandwehr das Zentrum in östlicher Richtung umfahren bis zum Ziel

Mit dem ÖPNV:
Startend vom Nah- und Fernverkehrsbahnhof Münster (Westf.) startend
Mit RE42 in Richtung Recklinghausen fahren
Aussteigen an Bahnhof Dülmen
1,1 Kilometer Fußweg über den Baumschulenweg
Parken
Nahe dem Park befinden sich verschiedene Parkmöglichkeiten.
Am Schloßgarten ist Parken mit Parkscheibe möglich.
In folgenden Straßen befinden sich kostenfreie Dauerstellplätze:
Elsa-Brändström
Hohe Straße
Friedrich-Ruin-Straße

Eintritt frei
immer geöffnet
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.