An der Kreuzung B221/Brüggener Straße steht eine beeindruckende Stieleiche (Quercus robur). Als Naturdenkmal prägt sie den Standort und bietet zahlreichen Insekten Lebensraum sowie Bienen im Mai Pollen.
Fährt man von Brüggen nach Bracht fällt der Blick an der Kreuzung B221/Brüggener Straße auf eine mächtige, freistehende Stieleiche (Quercus robur). Als Naturdenkmal gibt sie dem Standort besondere Prominenz. Als anspruchslose, robuste Baumart verträgt sie Überstauungen bis zu einem Monat, aber auch Trockenheit. Sie kann bis zu 40 m hoch und 800 Jahre alt werden. Die Stieleiche bietet vielen Insektenarten und deren Larven Futter und Lebensraum, den Bienen liefert sie im Mai Pollen.