Im Auftrag der Stadt und des Kirchenspiels Brüggen betrieben die Kreuzherren im Gebäude gegenüber der Klosterkirche seit dem 16. Jahrhundert eine Lateinschule. Das ursprünglich breitere Gebäude in gotischem Stil und straßenseitiger Arkade fiel ebenfalls 1751 den Flammen zum Opfer. Anschließend wurde das Gebäude in seiner heute zu sehenden Form wiederaufgebaut.