Windmühle Ennigerloh

icon-pin
Zur Windmühle 1, 59320 Ennigerloh

Mühle

Die Ennigerloher Windmühle ist ein imposanter Wallholländer aus dem Jahr 1869 und prägt das Stadtbild als lebendiges Denkmal westfälischer Mühlentechnik. Errichtet mit seltener Binnendreher-Technik, wurde sie vom Verein Mühlenfreunde Ennigerloh e.V. restauriert und ist heute wieder funktionsfähig. Die Mühle wird genutzt als Veranstaltungsort für Führungen, für das jährliche Mühlenfest zu Pfingsten sowie für kulturelle Events und Trauungen.

icon-info Details

Informationen für Radfahrer
Die Windmühle in Ennigerloh eignet sich als idealen Ausgangspunkt für Radtouren in Ennigerloh und im Münsterland.
700 Meter vom Denkmal entfernt befindet sich Knotenpunkt 4. Mithilfe des über 4.500 kilometerweitem Knotenpunktnetzes fällt es auch Ortsunkundigen leicht, sich in der Region zu orientieren.
Der Knotenpunkt bietet Einstieg in folgende Themenroute:
Zwischen Mühlen und Steinen

Anreise
Anreise mit Auto:
Die Ausfahrt 20 auf der A2 Richtung Ennigerloh nehmen
Links abbiegen auf Geißlerstraße / B457
B457 Richtung Ennigerloh folgen
Rechts abbiegen auf Neubeckumer Str.
Neubeckumerstr. folgen, Elmstr. bis zur Windmühle nehmen
Anreise mit ÖPNV (von Münster West. HBF):
Die Buslinie R32 in Richtung Sendehorst nehmen
Am Lambertiplatz in Sendehorst aussteigen
Von dort mit der R33 in Richtung Ennigerloh fahren
An der Bushaltestelle Stavernbusch, Ennigerloh aussteigen
350 Meter von der Haltestelle entfernt befindet sich die Windmühle
Parken
Unmittelbar neben der Windmühle an der Ennigerstr. befinden sich öffentliche Parkplätze.

für Gruppen
für Familien
Eintritt frei
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet
Autor

Münsterland e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.