Waldinformationszentrum Hammerhof (Warburg Scherfede)
Waldinformationszentrum Hammerhof (Warburg Scherfede)
Vom Waldinformationszentrum führt Sie die Route durch den unteren Teil des Wisentgeheges. Nach einem kleinen Abstecher auf den Wisentturm geht es durch das Schwarzbachtal hinauf zum Klippen- und Felsenmeer und von dort hinunter zum Kloster Hardehausen. Am Hammerbach entlang kommen Sie wieder zum Ausgangspunkt zurück.
Das Waldinformationszentrum Hammerhof beherbergt eine Umweltbildungseinrichtung des Landes mit wechselnden Ausstellungen. Vom Wisentturm aus haben Sie einen Überblick über das 170 Hektar große Wisentgehege. Hier leben die vom Aussterben bedrohten Wisente, rückgezüchtete Tarpan-Pferde, weißes Rotwild und Schwarzwild.
Das ehemalige Zisterzienserkloster Hardehausen ist bis heute ein besichtigenswerter Gebäudekomplex.
Folgen Sie der Ausschilderung zum Waldinformationszentrum Hammerhof (Warburg Scherfede, Walme).
Am Ausgangspunkt der KlimaErlebnisRoute Hardehausen, dem Waldinformationszentrum finden Sie ausreichend Parkmöglichkeiten. Weitere Parkplätze stehen am Kloster Hardehausen zur Verfügung.
Waldinformationszentrum Hammerhof (Warburg Scherfede)
Waldinformationszentrum Hammerhof (Warburg Scherfede)
Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge
Quelle: Teutoburger Wald Tourismus - Fachbereich der OWL GmbH destination.one
Organisation: Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge
Zuletzt geändert am 29.01.2025
ID: t_100233571