Standort wurde deaktiviert. Die Standortfreigabe wird benötigt um bessere Ergebnisse in deiner Umgebung darzustellen.
Bitte gib Deinen Standortzugriff in den Einstellungen des Browsers/Geräts frei.

Mühlenroute

schwer
22,4 km
6:10 h
361 m
358 m
236 m
73 m
Rund-Tour
immer geöffnet
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Historischer Ortskern Odenthal

Zielpunkt

Historischer Ortskern Odenthal

Dieser Rundwanderweg führt zu den wichtigsten Mühlenstandorten in Odenthal.

Wasser ist das prägende Element des Bergischen Landes. Seit Jahrhunderten haben die Menschen seine Kraft genutzt und an Flüssen, Bächen ihre Mühlen errichtet. Die Mühlenroute führt vom historischen Odenthaler Ortskern aus zu den wichtigsten Mühlenstandorten der Gemeinde. Der Weg folgt den idyllischen Flussläufen von Dhünn und Scherfbach. Die zahlreichen Mühlenmodelle im Wind- und Wasserkraftmuseum in Stein bieten dem Wanderer die Möglichkeit, mehr über die Funktionsweise der verschiedenen Mühlen zu erfahren. Von Höffe im Scherfbachtal aus lässt sich die Mühlenroute auch mit einem Besuch der Hochseilgartens K1 am Kramerhof kombinieren.

icon-info
Details
Wegezeichen Mühlrad

Historischer Ortskern Odenthal

Historischer Ortskern Odenthal

Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Rundweg
Beschilderung
immer geöffnet
Wetter
16.6 °C Aktuell vor Ort
Dienstag11.6°C-22.0°C
Mittwoch8.1°C-22.3°C
Donnerstag7.6°C-19.1°C
Freitag7.0°C-19.8°C
Samstag6.4°C-22.1°C
Bewertungen
Kondition
Höhenprofil
Autor

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach

Organisation

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Lizenz (Stammdaten)
Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Quelle: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus destination.one

Organisation: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Zuletzt geändert am 11.09.2024

ID: t_100258199

  • This content is also available in your language. Would you like to switch?OK