Drei-Seen-Tour

medium
120 km
6:56 h
1.692 m
1.726 m
638 m
208 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bahnhof Willingen, Briloner Straße 49, 34508 Willingen (Upland)

Zielpunkt

Bahnhof Willingen, Briloner Straße 49, 34508 Willingen (Upland)

Eine Tour durch das Fürstentum Waldeck über Edersee, Twistesee und Diemelsee

Willingen - Usseln - Bömighausen - Alleringhausen - Goldhausen - Nordenbeck - Dorfitter - Obernburg - Vöhl - Niederwerbe - Waldeck - Netze - Freienhagen - Wetterburg - Bad Arolsen - Massenhausen - Vasbeck - Adorf - Heringhausen - Bontkirchen - Willingen.   

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Tourist-Information Willingen
Am Hagen 10, 34508 Willingen (Upland)
icon-info
Details

Wir starten von Willingen aus in Richtung Korbach. Hinter Usseln rollen wir ca. 15 km berab in Richtung Bömighausen. Im Willinger Ortsteil Bömighausen verlassen wir die Bundesstraße und fahren durch das Tal bis kurz vor Eppe.

Es folgt nun der erste Anstieg hinauf zum Ort Goldhausen. Wie uns der Name sagt, hier wurde früher Gold abgebaut. Von dort haben wir eine schnelle Abfahrt hinunter nach Nordenbeck. Mehrere Kreisstraßen führen uns nach Dorfitter, wo wir eine kurze Strecke auf der Bundesstraße in Richtung Frankenberg radeln müssen.

Kurz nach einem Bahnübergang geht ein wunderschöner Serpentinenweg hinauf nach Obernburg, vorbei ein einem alten Gut - Hof Lauterbach - um dann durch die typischen Landschaften des Waldecker Landes zum Edersee zu gelangen.

Der Edersee ist eine der größten Talsperren Deutschlands mit einer kurvenreichen Uferstraße. Von hier aus geht es sehr steil bergauf zu Ort Waldeck mit seinen Schloss.

Der erste See ist geschafft und wir fahren ziemlich eben über Freihenhagen durch einen Laubwald nach Landau. Das Gebiet des Twistesees beginnt. Wir überqueren den Twistesee und fahren nach Wetter.

Von nun an sind wieder mehr Berge angesagt. Es geht hinauf nach Bad Arolsen, wo sich ebenfalls ein Schloss (Nachbildung des Versailler Schlosses) befindet, dann weiter hinauf bis nach Massenhausen. Nach Adorf ist nun etwas Erholung angesagt.

Danach geht es über den Berg bis zum See: der Diemelsee, der zweitgrößte See unserer Seen-Tour. Wir umrunden diesen auf der Uferstraße, die von Felsen - ähnlich der Gardasee-Uferstraße - eingeengt wird. Wir radeln über die Sperrmauer, dann geht es nur noch leicht bergauf bis ins Ziel nach Willingen.

 Empfohlen werden funktionelle, wetterangepasste Fahrradbekleidung, Rucksackverpflegung, ausreichend Flüssigkeit (Wasser, Tee), Luftpumpe, Flickzeug und Multitool.

Mit dem Auto über die B251 nach Willingen (Upland)

Kostenlose Parkplätze am Bahnhof Willingen

Bus oder Bahn bis Bahnhof Willingen

RaderlebnisPark Diemelsee & Bikewelt Willingen, Maßstab 1:38.000, mr-kartographie, Gotha, ISBN 978-3-86636-937-5

Bahnhof Willingen, Briloner Straße 49, 34508 Willingen (Upland)

Bahnhof Willingen, Briloner Straße 49, 34508 Willingen (Upland)

Fahrradtauglich
Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Rundweg
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Tourist-Information Willingen

Organisation

Tourist-Information Willingen

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Willingen

Quelle: Tourist-Information Willingen destination.one

Organisation: Tourist-Information Willingen

Zuletzt geändert am 19.03.2025

ID: t_100277800