Höhenflug und Täler

leicht
41 km
4:00 h
264 m
264 m
226 m
115 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Knotenpunkt 3 am Elisenbrunnen

Zielpunkt

Knotenpunkt 3 am Elisenbrunnen

Auf der ca. 42 km langen Tour erleben wir allerhand Kontraste.

Diesmal erklimmen wir mit dem Horst von Verlautenheide den Osten des Aachener Kessels. Der Anstieg lohnt, denn auch wenn sich Autobahn und Landstraße kurzzeitig lauthals bemerkbar machen, so werden wir doch mit herrlichen Weitblicken belohnt. Beim Anblick des Flughafens Merzbrück fühlen wir uns schon fast selbst wie im Höhenflug, wenn wir auf ebenen Wirtschaftswegen über die Weiten der Börde radeln. 

Unterwegs finden wir idyllische Örtchen wie Nirm, Linden-Neusen und Euchen. Altehrwürdige Vierkanthöfe mit mehr als 300 Jahren auf dem Buckel lassen ländliche Atmosphäre aufkommen. Kurz zuvor haben wir noch Aachen-Rothe Erde und die Hüttenstraße passiert, ein Relikt der Aachener Industriegeschichte. Bis 1926 war es zeitweise eines der größten Stahlwerke Deutschlands mit bis zu 6.600 Beschäftigten. Zu den Zeitzeugen gehört das einstige Direktionsgebäude am Kreisverkehr.

Dann tauchen wir ab in die grüne Welt der Wurm fernab von Siedlung und Verkehr. Bergauf, bergab schlängelt sich die Strecke entlang der Talhänge mit wunderbaren Blicken auf die offene Aue. Als Schutzgebiet von europäischem Rang darf die Wurm hier ihre Bahnen ziehen. Am Talhang, auf einem Bergsporn thront seit dem 13. Jh. Burg Wilhelmstein in strategischer Lage. Feindesland aus Aachener Sicht, denn hier regierten einst die Grafen von Jülich.

Unten im Tal zeugen ehemalige Mühlgebäude von einer ebenso langen Geschichte. Über 45 Mühlen taten hier einst einen vielfältigen Dienst. Während an der Adamsmühle Öl gepresst und Korn gemahlen wurde, pumpte die Teuter Mühle Wasser aus den Bergbaustollen und die Wolfsfurth wandelte sich zur Tuchweberei.

Stadteinwärts rollen wir in die Soersebene hinab bevor wir mit dem Lousberg eine attraktive Schlussetappe einlegen.

 

Sehenswürdigkeiten:

Elisenbrunnen

Burg Frankenberg

Burg Wilhelmstein

icon-pin
Karte

Höhenflug und Täler

52062 Aachen
icon-info
Details

Streckencharakter:

Sehr abwechslungsreiche familientaugliche Strecke mit wenigen kurzen Steigungen. Einige Ortsdurchfahrten und ein paar Autobahnquerungen doch überwiegend grüne attraktive Strecken in freier Landschaft oder durch die Wälder des Wurmtal. Gut befestigte Wege, vorwiegend über Asphalt. Bei Regenwetter eine matschige Passage zum Schieben in der Nähe des Flugpatzes Merzbrück.  Wer sich die attraktive Bergetappe durch die Soers zum Lousberg am Schluss sparen will, kann eine flachere, aber längere Schleife zurück ins Stadtzentrum fahren. Keine Route für heiße Tage, da 2/3 der Strecke durch offenes Gebiet ohne Schatten führt.

Streckenverlauf:

Die Radwegweisung erfolgt komplett über das Knotenpunktsystem der StädteRegion Aachen. Vom Startpunkt an Knotenpunkt 3 am Elisenbrunnen über die Knotenpunkte 6-49-7-27-26-25-23-24-85-78-76-73-71-24-12-10-9-8-17-19-1-2 zurück zu Knotenpunkt 3.

 

Bleiben Sie bitte auf den ausgewiesenen Wegen und nehmen Sie Rücksicht auf andere Wegenutzer.

Mit dem Wetter angepasster Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.

Industriegeschichtliche Zeitreise:

Gebäudemarker an der Hüttenstraße erzählen Wissenswertes über die Relikte der einstigen Aachener Stahlindustrie

 

Einkehrmöglichkeiten:

Verschiedene Gastronomieangebote in der historischen Altstadt von Aachen

Forsthaus Weiden, Hochwaldweg 80, AC-Verlautenheide

Café Steinbachshochwald, Steinbachshochwald 3, Stolberg

Teuterhof, Teuterhof 1A, Würselen

Burg Wilhelmstein, Würselen

Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW einen Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Aachen Elisenbrunnen" ein.

Parken Sie Ihren PKW einfach und unkompliziert (gegen Gebühr) in einem der umliegenden APAG-Parkhäuser. Eine Übersicht über die Parkhäuser finden SIe unter: www.apag.de

Die dem Startpunkt nächstgelgene Haltestelle ist "Aachen Elisenbrunnen" und wird von verschiedenen Buslinien angefahren. Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation und den Mitnahmebedingungen von Fahrrädern für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de 

Knotenpunkt 3 am Elisenbrunnen

Knotenpunkt 3 am Elisenbrunnen

Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Laura Bauer

Organisation

StädteRegion Aachen

Lizenz (Stammdaten)
Laura Bauer

Quelle: Laura Bauer destination.one

Organisation: StädteRegion Aachen

Zuletzt geändert am 19.01.2025

ID: t_100281503