Verlockungen des Heuvellands

medium
39,2 km
4:00 h
461 m
486 m
336 m
112 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Knotenpunkt 2 am Fischmarkt

Zielpunkt

Knotenpunkt 2 am Fischmarkt

Auf dieser ca. 39 km langen Tour, im einstigen Kreidemeer, das sich vor Jahrmillionen im geologischen Erdmittelalter hier erstreckte, erwartet uns die niederländische Schweiz mit den landesweit höchsten Erhebungen, idyllischen Dörfern, alten Einzelhöfen und Kasteelen.

Ob Mergelland, Heuvelland, Hügelland oder Kreidetafel, es gibt viele Ausdrücke für die sanft gewellte Landschaft, die sich vom Aachener Westen bis Maastricht entfaltet.

Fachwerkhäuser prägen mit ihren schwarzen Balken und weiß gekalktem Lehm das Bild. Auf belgischer Seite werden sie von Bruchsteinhäusern abgelöst. Viele sind eingetragene Denkmäler und haben über 400 Jahre auf dem Buckel. Die kalkreichen fruchtbaren Böden boten von je her günstige Voraussetzungen für die Landwirtschaft. Auf unserer Radtour begleiten uns weite grüne Weiden, Ackerflächen, Obst- und Bauerngärten und Gelegenheiten, Produkte des Heuvellands zu kaufen und zu verkosten. So manches Fachwerkhaus hat sich herausgeputzt. Im Mix aus Tradition und Chic haben Ferienwohnungen und Gastronomie Einzug gehalten und werben um Gäste.

Kulinarische Genüsse locken zur Radelpause, frei nach der in Limburg gepriesenen  „Burgundischen Lebensart“. Das Spektrum reicht vom Fladen, über Kaffeespezialitäten, Käse, Sirup und hausgemachtem Eis bis hin zur Weinverkostung. Niederländischer Wein? Ganz richtig, auf der „Route de Vins Vijlen-Holset“ passieren wir das Weingut St. Martinus, das hier seit 1988 auf 28 Hektar international gekürte Weine in ökologischem Anbau produziert.

Die Pausen sind redlich verdient. Schließlich wollen wir allerhand Steigungen wie den langen Aufstieg auf den Hügel im belgischen Sippenaeken oder den Vaalserberg, mit 322,5 Metern die Zugspitze der Niederlande, bewältigen. Belohnt werden wir neben genüsslichen Pausen mit fünf Sterne Aussichten über eine Bilderbuchlandschaft und sanften Abfahrten auf ruhigen asphaltierten Strecken. Zurück geht es über den Höhenrücken des Aachener Walds auf dem alten Bitweg, Teil des internationalen Jakobswegs, hinunter ins Aachener Stadtzentrum.

 

Highlights entlang der Strecke:

Aachener Dom und historische Altstadt

Westpark, Aachen

Grenzhäuschen „Kleng Wach“, Vaals (NL)

Hervormde Kerk, Vaals (NL)

De Kopermolen, Vaals (NL)

Von Clermonthuis, Vaals (NL)

Kasteel Bloemendal, Vaals (NL)

Sint Martinuskerk, Vijlen (NL)

Epermolen/Wingbergermolen, Epen (NL)

Schloss Beusdal, Sippenaeken (B)

Mühle, Terbruggen (B)

Hubertus Pfarrkirche, Altar 12. Jh., Gemmenich (B)

Dreiländerpunkt: Grenzsteine, höchster Punkt der Niederlande, Baudouin-Turm, Labyrinth

icon-pin
Karte

Verlockungen des Heuvellands

52062 Aachen
icon-info
Details

Streckencharakter:

Eine landschaftlich sehr attraktive Tour durchs Heuvelland mit herrlichen Ausblicken und zahlreichen Einkehrmöglichkeiten. E-Bike empfehlenswert, da insgesamt über 500 Höhenmeter teils in langer, teils in starker Steigung zu bewältigen sind. Bis auf zwei Überquerungen stark befahrener Straßen in Aachen (Vaalserstraße, Lütticherstraße) überwiegend verkehrsarme, ruhige Strecken mit gut befahrbarer Asphaltdecke und guter Wegebefestigung im Aachener Wald.

Streckenverlauf:

Die Radwegweisung erfolgt komplett über das Knotenpunktsystem der StädteRegion Aachen sowie das niederländische und belgische Knotenpunktsystem. Vom Startpunkt an Knotenpunkt 2 am Fischmarkt über die Knotenpunkte 44-46-93-90-92-1-60-3-91-5-14-13-12-5- 4-3-22 zurück zu Knotenpunkt 2.

Bleiben Sie bitte auf den ausgewiesenen Wegen und nehmen Sie Rücksicht auf andere Wegenutzer.

Mit dem Wetter angepasster Kleidung, genügend Wasser und ein wenig Verpflegung sind Sie bestens ausgerüstet für die Tour.

Eine Weinprobe in den niederländischen Hügeln von Vijlen im wunderschönen Ambiente des Weingutes St. Martinus lohnt sich. Mehr Infos unter:  www.wijngaardmartinus.nl/

 

Diverse Einkehrmöglichkeiten in:

historische Altstadt Aachen

Vaals (NL)

Vijlen (NL)

Mechelen (NL)

Epen (NL)

Sippenaeken (B)

 

Nutzen Sie für die individuelle Planung Ihrer Anreise mit dem PKW einen Anfahrtsplaner und geben Sie als Zielort "Aachen Fischmarkt" ein.

Parken Sie Ihren PKW einfach und unkompliziert (gegen Gebühr) in einem der umliegenden APAG-Parkhäuser. Eine Übersicht über die Parkhäuser finden SIe unter: www.apag.de

Die dem Startpunkt nächstgelgene Haltestelle ist "Aachen Elisenbrunnen" und wird von verschiedenen Buslinien angefahren. Ihre persönliche Verbindungsauskunft mit Tarifinformation und den Mitnahmebedingungen von Fahrrädern für die Anreise mit dem ÖPNV erhalten Sie unter: www.avv.de 

Knotenpunkt 2 am Fischmarkt

Knotenpunkt 2 am Fischmarkt

Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Laura Bauer

Organisation

StädteRegion Aachen

Lizenz (Stammdaten)
Laura Bauer

Quelle: Laura Bauer destination.one

Organisation: StädteRegion Aachen

Zuletzt geändert am 27.01.2024

ID: t_100282101