Sauerland-Waldroute - Etappe 9 Nordroute: Bilsteintal - Kallenhardt

medium
13,8 km
3:46 h
304 m
241 m
454 m
339 m
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bilsteintal Parkplatz an der Waldwirtschaft

Zielpunkt

Kallenhardt Ortsmitte

Dichte Wälder, schmale Pfade, imposante Bilder und die Industrie der Region. Erleben Sie den mystischen Zauber der Region auf einer kurzen Etappe.

Diese Etappe der Sauerland-Waldroute zeichnet sich vor allem durch die ihre spannenden Landschaftswechsel und ihre unerwarteten Sehenswürdigkeiten aus. Schon der Start im Wildpark in Warstein erweckt einen ersten Eindruck der Tour. Vorbei an der Warsteiner Brauerei geht es durch dichte Wälder über schmale Pfade hinauf.

Dabei passiert der Wanderer historische Stätten und auch die Sagen und Mythen des Sauerlandes begegnen ihm hier und laden zu einer kleiner Pausen ein. Höhepunkt der Tour ist sicherlich der Hohle Stein, der sich nach einer kurzen Wanderung über freies Feld ganz plötzlich zeigt.

Ebenso beeindruckend sind die kleinen Pfade die nun Richtung Endstation Kallenhardt führen. Nach den letzten Kilometern über die Höhen vor Kallenhardt erreicht man schließlich sein Ziel. Eine kleine oder auch größere Stärkung können Wanderer im Landhotel Knippschild in Kallenhardt zu sich nehmen.

icon-pin
Karte

Sauerland-Waldroute - Etappe 9 Nordroute: Bilsteintal - Kallenhardt

59581 Warstein
icon-info
Details

Parkplatz 1 Bilsteintal - Herrlichkeit - Melkeplätzchen - Hohler Stein - Hoher Stein - Kallenhardt Ortsmitte

Informationen zu den Rettungstafeln am Sauerland-Waldroute

Meist verlaufen Wanderwege abseits von Ortschaften und Siedlungen und jeder Wanderer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wohl wäre, wenn es jetzt zu einem Notfall kommt. Wie kann ich hier gefunden werden? Wo bin ich überhaupt? Kann mich der Rettungsdienst erreichen?

Im Ernstfall muss es aber schnell gehen! Daher ist der Sauerland-Waldroute durchgehend mit sogenannten Rettungsschildern ausgestattet. Auf den grün-weißen Plaketten, die an den Pfosten der Wegweiser angebracht sind, befindet sich eine Nummer, die Sie beim Absetzen Ihres Notrufes durchgeben müssen. Damit wissen die Rettungskräfte genau, wo Sie sich befinden und wertvolle Zeit kann eingespart werden.

Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung wird auf allen Abschnitten der Sauerland-Waldroute empfohlen!

Der Hohe und der Hohle Stein zwischen Warstein und Kallenhardt bieten spektakuläre Bilder!

In Warstein der Ausschilderung zum Wildpark Warstein folgen. Hier den Parkplatz 1 als Startpunkt für die Wanderung nutzen.

Parkplätze stehen am Wildpark Warstein ausreichend zur Verfügung. Der Optimale Einstieg der Tour ist der parkplatz P1.

Es ist möglich mit dem Bus zum Ausgangspunkt der Wanderung in Warstein zu kommen. Vom Endpunkt in Kallenhardt besteht die Möglichkeit mit dem Bus zurück zum Ausgangspunkt zu kommen.

Wanderkarte Rüthen-Warstein

Erlebnis-Wanderführer Sauerland-Waldroute

Weitere Informationen zum Weg finden Sie auf www.sauerland-waldroute.de .

Bilsteintal Parkplatz an der Waldwirtschaft

Kallenhardt Ortsmitte

Kulinarisch interessant
Familienfreundlich
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Beschilderung
Tour mit Hund
Qualitätsweg Wanderbares Deutschland
Gute Anbindung an ÖPNV
immer geöffnet
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Sauerland- Waldroute

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland- Waldroute

Quelle: Sauerland- Waldroute destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 15.04.2025

ID: t_100291805