Seelenort Diemelsee: Kloster Flechtdorf - Herkunft & Zukunft

leicht
1,5 km
24 m
27 m
27 m
451 m
424 m
Rund-Tour

Themenweg

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz am Kloster Flechtdorf

Zielpunkt

Parkplatz am Kloster Flechtdorf

Gebäude und Teichanlage eines im 12. Jh. erbauten Benediktinerklosters, das seit 2007 von einer ehrenamtlichen Intiative renoviert und als Kulturzentrum betrieben wird.

Könnten diese Steine sprechen, denke ich, als ich langsam um den weitläufigen Komplex flaniere: Sie hätten viel zu erzählen. Ursprünglich lagen die Kalksteine grob und grau in der Erde. Dann wurden sie fein behauen und als Quader sorgsam aufeinandergesetzt. Zu Mauern, die fast tausend Jahre lang lauschten. Den Liedern frommer Benediktinermönche. Dem Treiben sittenloser Äbte. Den Streitereien von Vögten und Grafen, die um die Besitztümer von Kloster Flechtdorf rangen. Sie hörten die Flüche der Söldner im Dreißigjährigen Krieg, die mordeten und brandschatzten. Sie erbarmten sich des Seufzens der Kranken und Siechen, als das Kloster zum Hospital wurde. Sie rahmten Friedensgebete und Fürbitten. Sie erblühten, als jüngst Menschen kamen, eine Vereinigung gründeten und die hellgrauen Mauern seitdem pflegen und beleben. All das, was sie an Geschichten aufgesaugt haben, tausend Jahre lang, erzählen diese Steine. Dem, der sich Zeit nimmt, einlässt und zuhört. Lesen Sie >>hier weiter.

icon-pin
Karte

Seelenort Diemelsee: Kloster Flechtdorf - Herkunft & Zukunft

Tourist-Information Diemelsee
Kirchstraße 6, 34519 Diemelsee

Ansprechpartner

Tourist-Informtion Diemelsee
Kirchstraße 6, 34519 Diemelsee
icon-info Details

Diemelsteig
Seelenortwanderung

Achtung: Die Seeleorte werden in Kürze beschildert. Aktuell sind Sie ohne Beschilderung zu begehen.

festes und gut eingelaufenes Schuhwerk
eventuelles Kartenmaterial
Verpflegung

Entdecken Sie auch unsere drei weiteren Seelenorte am Diemelsee und lassen Sie sich von ihnen inspirieren. Jeder Ort erzählt seine eigene Geschichte.

Vom Norden: Fahren Sie Richtung Hannover und die A7 Richtung Kassel, bis zum Kasseler Kreuz und dann A44 Richtung Dortmund, Ausfahrt Marsberg Richtung Diemelsee
Vom Osten: Auf jeden Fall Richtung Kassel, dann A44 Dortmund Abfahrt Marsberg Richtung Diemelsee
Vom Westen: Richtung Dortmund, A44 Richtung Kassel, Ausfahrt Marsberg Richtung Diemelsee.
Vom Süden: München in Richtung Nürnberg, Kassel und auf die A44 Richtung Dortmund, die Abfahhrt Marsberg und Richtung Diemelsee

Parkplatz Kloster Flechtdorf

Die Bus- und Bahnverbindungen zum Diemelsee:
Linie 569: Diemelsee - Willingen/Bad Arolsen
Linie 566: Korbach - Diemelsee
Linie 560: Diemelsee - Willingen/Bad Arolsen/Twistesee
Bahnhöfe um den Diemelsee
Bahnhof Willingen (Upland)
Bahnhof Marsberg-Bredelar
Hauptbahnhof Korbach
Bahnhof Brilon (Wald)

Parkplatz am Kloster Flechtdorf

Parkplatz am Kloster Flechtdorf

Familienfreundlich
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Unterkunftsmöglichkeit
Rundweg
Tour mit Hund
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Diemelsee Ferienregion

Organisation

Regionalmanagement Nordhessen GmbH
Ständeplatz 17
34117 Kassel

Lizenz (Stammdaten)