Lippeaue Herzfeld - Naturerlebnisweg westlich von Herzfeld und Hovestadt

leicht
6,4 km
30 m
11 m
14 m
70 m
66 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Kreuzweg in Herzfeld

Zielpunkt

Kreuzweg in Herzfeld

Naturnahe Auen und Flussabschnitte, Wat- und Wasservögel und brütende Weißstörche – das alles bietet die Lippeaue. Beobachtungspunkte laden ein, die Natur zu erleben.

Die Lippeaue befindet sich im Norden des Kreises Soest. Das Land Nordrhein-Westfalen, der Lippeverband und die NRW-Stiftung engagieren sich in der Lippeaue. Seit Mitte der 1990er Jahre sind mittlerweile rund 15 Kilometer des Flusses renaturiert worden

Die Lippeaue ist reich an verschiedenen Lebensräumen: die gemächlich fließende Lippe, Wiesen und Weiden, trockene Sandheiden, Hochstaudenfluren, kleinere Wälder, Teiche, Tümpel und Bäche. Glatthafer- und Feuchtwiesen bieten seltenen Pflanzenarten Lebensraum: Wiesen-Silau, Gelbe Wiesenraute, Wiesen-Alant und Kleiner Klappertopf wachsen hier. Die höher gelegenen sandigen Flussterrassen sind das Reich von Spezialisten: Englischer Ginster, Zwerg-Filzkraut und Heidekraut finden hier ein Auskommen, wo andere Arten mit den nährstoffarmen Bedingungen nicht mehr zurechtkommen. Watvögel wie z. B. Bekassine, Bruchwasserläufer oder Grünschenkel, Enten wie Pfeifente oder Krickente und auch der Kranich sind nur einige der zahlreichen Arten, die in der Lippeaue überwintern oder auf dem Zug rasten.

icon-pin
Karte

Lippeaue Herzfeld - Naturerlebnisweg westlich von Herzfeld und Hovestadt

59510 Lippetal
icon-info
Details
Vom Startpunkt in Herzfeld fahren Sie über die Wiesen nach Süden in Richtung Schloss Hovestadt. Sie überqueren die Lippe und biegen in Hovestadt rechts in den Weg "Im Segenkamp" ein. Nach wenigen Metern fahren Sie entlang der Lippe bis zur Kreuzung bei Kesseler. Dort führt der Weg wieder nach Norden. Sie überqueren die Lippe, an der Kreuzung führt der Weg zurück nach Herzfeld.

 

Sie erreichen Herzfeld über die B 475, wenn Sie in Lippborg Richtung Herzfeld oder ab Oestinghausen in Richtung Hovestadt fahren.

Sie können von Hovestadt kommend an der Brücke direkt am Ortseingang von Herzfeld parken.

In Herzfeld können Sie die St. Ida Basilika und in Hovestadt den Barockgarten des Schlosses Hovestadt besuchen.

Kreuzweg in Herzfeld

Kreuzweg in Herzfeld

Rundweg
immer geöffnet
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Natalia Jaworski

Organisation

Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V

Lizenz (Stammdaten)
Natalia Jaworski

Quelle: Natalia Jaworski destination.one

Organisation: Arbeitsgemeinschaft Biologischer Umweltschutz im Kreis Soest e.V

Zuletzt geändert am 11.02.2025

ID: t_100293341