Winterwanderweg 7 in Medebach (Winterkopf)

leicht
3,1 km
45 m
36 m
36 m
483 m
447 m
Rund-Tour
Wintertour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Weddelberg, 59964 Medebach

Zielpunkt

Weddelberg, 59964 Medebach

Winterliches Wandervergnügen am Winterkopf. Die Länge der Rundwanderung beträgt ca. 3 km, in der Regel ist der Weg geräumt.

Medebacher Winterzauber

Kalte, klare Luft und eine traumhafte Winterlandschaft, was will man mehr bei einem ausgedehnten Winterspaziergang?

Genießen Sie eine schöne Winterwanderung um den Winterkopf auf geräumten Wegen.


Die Winterwanderwege der Ferienregion Medebach haben keine speziellen Wegmarkierungen, sie lassen sich jedoch mithilfe der hier zur Verfügung gestellten Karte oder des GPX-Tracks problemlos erwandern und sind außerdem gut erkennbar, da ihr Verlauf von Schnee geräumt wird.

icon-info
Details
Wir starten am Weddelberg, Nähe des Wegkreuzes, Abzweig zum Wanderparkplatz Weddel und folgen der schwarz-weißen Wandermarkierung M3 nach links. Nach etwa 1 km, wandern wir an der Wegkreuzung 700 m lang nach rechts weiter (grüne Radwegmarkierung M4). Am "Doppelkreuz" biegen wir rechts auf den Radweg (M4) neben der Landstraße ein , folgen diesem etwa 400 m lang und wandern dann rechts in den Weg, dieser führt uns zurück zum Ausgangspunkt.
Infos zu geräumten Winterwanderwegen

Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass an erster Stelle der örtlichen Räumdienste die Verkehrssicherungspflicht steht. Je nach Wetter- und Schneelage bedeutet dies, dass die Straßen im öffentlichen Bereich Vorrang vor den Winterwanderwegen haben und zuerst geräumt werden. Daher kann es zu Verzögerungen beim Räumen der Winterwanderwege kommen. Die Stadt ist jedoch bemüht, die Winterwanderwege, für Sie zu räumen.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und viel Spaß bei Ihrem winterlichen Wandervergnügen!

Festes Schuhwerk und warme Kleidung.

Familien mit Kindern sollten einen Schlitten mitnehmen, dann macht die Wanderung doppelt soviel Spaß!
  • Von Norden: A7, A2, A33 bis Autobahnkreuz Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.
  • Von Westen: A44 Dortmund-Kassel, Abfahrt Kreuz Werl, A445 Meschede bis Bestwig, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.
  • Aus dem Rheinland: A4 Köln-Olpe bis AK Olpe, auf A45 Richtung Dortmund bis Abfahrt Olpe, B55 Richtung Lennestadt, B236 Schmallenberg, Winterberg und dann nach Medebach.
  • Von Osten: A44 Dortmund-Kassel bis Abfahrt Wünnenberg-Haaren, B480 Brilon, Olsberg, Richtung Winterberg und dann nach Medebach.
  • Von Süden: A5 von Frankfurt bis Gießen, A485/B3 Abfahrt Marburg, B252 Wetter, B236 Hallenberg-Winterberg und dann nach Medebach.
  •  Von Willingen: Bus R46 (RLG): Willingen-Düdinghausen-Medebach
  • Von Winterberg: Bus R48 (RLG): Winterberg-Düdinghausen / Umsteigen in Küstelberg in den direkten Anschlussbus, Bus S30 (RLG): Brilon-Medebach
  • Von Korbach: Bus 550 (NVV): Korbach-Medebach
  • Von Frankenberg (Eder): Bus 530 (NVV): Frankenberg-Lichtenfels-Medebach

Weddelberg, 59964 Medebach

Weddelberg, 59964 Medebach

Kinderwagentauglich
Wintertauglich
Rundweg
Bewertungen
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Andrea Hunold

Organisation

Touristik-Gesellschaft Medebach mbH

Lizenz (Stammdaten)
Andrea Hunold

Quelle: Andrea Hunold destination.one

Organisation: Touristik-Gesellschaft Medebach mbH

Zuletzt geändert am 13.01.2025

ID: t_100293381