1. Etappe - Wandern, Kunst & Wisent-Wildnis

medium
22,6 km
6:09 h
507 m
398 m
738 m
368 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Schmallenberg, Hotel Stoffels

Zielpunkt

Bad Berleburg, Parkplatz Trufterhain

Erlebnisreiche Rundtour durch das Sauer- und Wittgensteiner Land: In 3 Etappen von Schmallenberg über Bad Berleburg und Jagdhaus zurück nach Schmallenberg.

Highlights auf dieser Etappe die Skulpturen des WaldSkulpturenWeges.

icon-pin
Karte

1. Etappe - Wandern, Kunst & Wisent-Wildnis

57392 Schmallenberg
icon-info
Details
Schmallenberg - Bad Berleburg (ca. 23 km)
Auf Ihrer ersten Etappe wartet der WaldSkulpturenWeg mit einer Mischung aus künstlerischer Vielfalt und purem Naturgenuss auf Sie.

Festes Schuhwerk wird empfohlen.

Schauen Sie sich in Bad Berleburg noch das Schloss der Fürsten zu Sayn-Wittgenstein-Berleburg an. Eine Besichtigung lohnt sich!

Aus Richtung Autobahn Olpe zunächst Richtung Lennestadt bis Altenhundem, dann über die B 236 Richtung nach Schmallenberg. Aus Richtung Meschede zunächst Richtung Bad Fredeburg, von dort über die B 511 nach Gleidorf, dann weiter über die B 236 nach Schmallenberg.

Parken am Hotel Stoffels möglich (für Übernachtungsgäste). Alternativ befinden sich kostenlose Parkplätze auf dem Wanderparkplatz nähe Friedhof.

Anreise aus Richtung Lennestadt-Altenhundem mit der Buslinie SB9 und aus Richtung Winterberg mit der Buslinie S40.

Wanderkarte Schmallenberger Sauerland, Maßstab 1 : 25.000. Erhältlich bei der Gästeinformation Schmallenberger Sauerland, Tel. 02972 / 97400.

Schmallenberg, Hotel Stoffels

Bad Berleburg, Parkplatz Trufterhain

Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Gästeinformation Schmallenberger Sauerland

Organisation

Schmallenberger Sauerland Tourismus

Lizenz (Stammdaten)
Gästeinformation Schmallenberger Sauerland

Quelle: Gästeinformation Schmallenberger Sauerland destination.one

Organisation: Schmallenberger Sauerland Tourismus

Zuletzt geändert am 01.04.2025

ID: t_100294172