Wanderung zum Kreuzberg bei Bödefeld

medium
16,6 km
6:00 h
438 m
439 m
702 m
410 m
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Landgasthof Rüppel

Zielpunkt

Landgasthof Rüppel

Wandert quer durch das Valmetal und hinauf zum Kreuzberg bei Bödefeld. Entdeckt dabei das Naturdorf Bödefeld und eine vielseitig awechslungsreiche Landschaft.

Hier Punkten herrliche Ausblicke, eine vielseitige Natur und das schöne Fachwerkdorf Bödefeld.

Der Rundweg führt euch zum Teil auf geschotterten und asphaltierten Wegen, durch verschiedene Mischwälder und entlang an zahlreichen Aussichtpunkten. Oberhalb von Bödefeld angekommen, erblickt ihr schon die ersten Fachwerkhäuser.

In Bödefeld gibt es zahlreiche Einkehrmöglichkeiten und man kann eine Pause bei einem leckeren Stück Kuchen und einer Tasse Kaffee machen. Ein Blick in die Kirche im Ort und ein Besuch des Dorfplatzes lohnen sich. Hier kann man am kleinen Bachlauf entspannen und die Ruhe im Dorf genießen.

Anschließend geht es über den alten Kreuzweg steil bergauf und wir wandern durch Fichten- und Laubwald bis zur kleinen Kapelle auf dem Kreuzberg. Die Belohnung, ein traumhaftes Panorama mit Blick in Richtung Ramsbeck. Danach wandern wir zur Mechterkruse und  auf der rechten Talseite durch das Valmetal zurück bis zum Wanderparkplatz.

icon-pin
Karte

Wanderung zum Kreuzberg bei Bödefeld

59909 Bestwig
icon-info
Details

Einstieg der Wanderung ist der Wanderparkplatz im Valmetal, direkt am Hotel Landgasthof Rüppel. Neben dem Haus erblickt ihr den ersten Wegweiser mit dem Wanderzeichen "VA5". Folgt dem Pfad bergauf, wandert links durch Valmetal, vorbei am kleinen Örtchen Obervalme und in Richtung Bödefeld.

Oberhalb des Bauernhofes in Obervalme, führt der Weg "VA5" rechts den Berg hinauf. An der Kreuzung angekommen, haltet euch links und folgt dem Hauptwanderweg "X10" bis zum Naturdorf Bödefeld.

In der Ortsmitte von Bödefeld, geht am "Hotel Albers" vorbei und gleich dahinter den Weg bergauf zum Kreuzberg. Dann geht es weiter über den "A1" bis hin zum Wanderparkplatz Mechterkuse. Von der Mechterkuse dem "B3" bis zur Obervalme folgen, dann dem Weg "B" bis Untervalme. Links über den "VA2/VA6" wandert ihr weiter nach Valme und zurück zum Wanderparkplatz im Valmetal.

Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und Wanderbeschilderung.

Wir empfehlen ausreichend Getränke und Verpflegung mitzunehmen.

Besucht die Kreuzbergkapelle auf dem Kreuzberg und die Pfarrkirche St. Damian & St. Cosmas mit der geheimnisvollen "Schwarzen Hand" in der Mitte des Dorfes Bödefeld.

Sie fahren die Autobahn A 44 Dortmund/Kassel bis Abfahrt Arnsberg über die A445 bis Arnsberg, über die A 46 bis Bestwig. An der Autobahnabfahrt Bestwig links bis Ortsmitte Bestwig, dann rechts Richtung Ramsbeck ca. 10 Kilometer. Am Ortsende Ramsbeck links Richtung Valme, ca. 3 Kilometer.

Für Ihre Anreise mit Navigationsgerät, geben Sie bitte folgendes ein: 59909 Bestwig, Valme 4, oder Valmepochwerk

Parkplätze stehen direkt am Gasthof kostenlos zur Verfügung.

Mit dem Zug nach Bestwig und mit dem Bus bis zur Haltestelle "Ramsbeck Werdern". Von der Bushaltestelle sind es noch ca. 1,9km bis zum Wanderparkplatz. Sie können ab der Haltestelle den Wanderparkplatz über einen Wanderweg erreichen.

PublicPress Wanderkarte Hennesee Meschede, Maßstab 1 : 25.000,  Wanderkarte Schmallenberg, Maßstab 1 : 25.000

Landgasthof Rüppel

Landgasthof Rüppel

Familienfreundlich
Kulturell interessant
Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Sauerländer Wandergasthöfe

Organisation

Schmallenberger Sauerland Tourismus

Lizenz (Stammdaten)
Sauerländer Wandergasthöfe

Quelle: Sauerländer Wandergasthöfe destination.one

Organisation: Schmallenberger Sauerland Tourismus

Zuletzt geändert am 01.04.2025

ID: t_100294419