Die Seen- und Salinen-Runde

medium
63,9 km
3:17 h
110 m
110 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Startpunkt

Zentrum Emsdetten

Zielpunkt

Zentrum Emsdetten

Radtour rund um Emsdetten

Die Seen- und Salinen-Runde bietet eine reizvolle Mischung aus Natur und Kultur. Diese Tour führt entlang malerischer Seen, durch üppige Wälder und vorbei am Salinenpark in Rheine. Die abwechslungsreiche Landschaft und die gut ausgeschilderten Wege machen die Runde ideal für entspannte Fahrradtouren. Mit atemberaubenden Ausblicken und einer ruhigen Atmosphäre ist diese Tour ein Highlight für Naturliebhaber und Geschichtsinteressierte gleichermaßen.  Radfahrende entdecken die Schönheit und Vielfalt der Region auf der Seen- und Salinen-Runde.

icon-pin
Karte

Die Seen- und Salinen-Runde

48282 Emsdetten
icon-info
Details

Die Route beginnt im Zentrum von Emsdetten. Von dort führt die Seen- und Salinen-Runde über Mesum und Hauenhorst nach Rheine. Nördlich von Rheine, beim Kloster Bentlage, gibt es neben dem Zoo und dem Salzsiedehaus auch die Saline zu entdecken. Weiter geht es durch den Gutsforst Stovern bis zu den Haddorfer Seen, wo eine Abkühlung im Wasser oder eine Erfrischung im Seecafé möglich ist. Am Offlumer See kann ebenfalls eine Pause eingelegt werden. Der Weg führt dann über Wettringen am Emsdettener Venn, einem der letzten Hochmoore der Region, vorbei und zurück nach Emsdetten.

Der Rundkurs beginnt und endet in Emsdetten. Hier können Radbegeisterte neben dem Fahrrad auch mit dem Auto oder ÖPNV anreisen.

Anreise mit dem Auto:

Über mehrere Bundesstraßen ist Emsdetten hervorragend an das Straßennetz angebunden. Es empfiehlt sich die Anreise über die Autobahn A1 (Köln-Münster-Bremen) über die Ausfahrt Greven (aus Richtung Süden) und weiter über die B 481 oder über die Ausfahrt Ladbergen (aus Richtung Norden) und weiter über die B 475.

Aus Richtung Emsland und den Niederlande empfiehlt sich die Anreise über die Autobahn A 30 (Amsterdam-Osnabrück) bis zur Ausfahrt Rheine-Nord. Weiter über die B 70 in Richtung Rheine und dann über die B 481 in Richtung Emsdetten.

Anreise mit der Bahn:

Emsdetten verfügt über einen eigenen Bahnhof in direkter Nähe zur Innenstadt und wird von verschiedenen Regionalbahnen angefahren. Direkte Verbindungen gibt es zum Beispiel nach Münster, Rheine, Krefeld, Köln, Wuppertal, Lingen und Emden.

Emsdetten bietet ca. 1.000 öffentliche Parkplätze an. Die Parkplätze verteilen sich auf Parkplätze und Parkhäuser.

Informationen für Radfahrer

Auf dem münsterlandweiten Knotenpunktnetz fällt es auch ortsunkundigen leicht sich zu orientieren. Ganz nach dem Motto "Fahren nach Zahlen" folgen die Radfahrenden den Knotenpunkten. Eine Abkürzung ist möglich.

Die Knotenpunkte auf der gesamten Strecke lauten:

97 - 99 - 98 - 87 - 69 - 67 - 31 - 21 - 21 - 20 - 10 - 99 - 64 - 3 - 35 - 30 - 78 - 7 - 32 - 36 - 35 - 38 - 58 - 40 - 66 - 95 - 99 - 97


Eine Abkürzung kann am Rheine (21) bis zum Offlumer See (37,36) genommen werden.

Links
Komoot Die Seen- und Salinen-Runde: https://www.komoot.com/de-de/tour/994065521#previewMap

Zentrum Emsdetten

Zentrum Emsdetten

Natur Highlight
Rundweg
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 09.10.2024

ID: t_100295179