Ortszentrum Altenberge
Ortszentrum Altenberge
Die Aa-Vechte-Tour beginnt im Zentrum von Altenberge. Auf den folgenden Kilometern zeigt sich das Münsterland von seiner idyllischen Seite. Felder und Wiesen, unterbrochen von kleinen Waldstücken, begleiten den Radler in Richtung Laer und weiter bis zum Wallfahrtsort Eggerode. Die Kirche mit angrenzender Kapelle wird jedes Jahr von zahlreichen Pilgern besucht. Ein Blick ins Innere der historischen Gebäude lohnt sich auf jeden Fall.
Über einen kleinen Bergrücken wird Horstmar erreicht. Der historische Ortskern wird noch heute durch das alte Rathaus und die historischen Burgmannshöfe geprägt. Auf ruhigen Wegen führt der Radweg weiter nach Schöppingen. Der sympathische Ort ist bekannt für sein Künstlerdorf, das immer wieder Besucher in seine Aktionen einbezieht. Rund um das Alte Rathaus lässt es sich gut rasten. Hinter dem Schöppinger Berg geht es weiter in Richtung Metelen. Die Landschaft und die fehlenden Höhenmeter machen diesen Abschnitt zu einem reinen Radwandervergnügen.
Vorbei an Gronau und dem Dreiländersee führt die Aa-Vechte-Tour bis zu ihrem nördlichsten Punkt bei Bad Bentheim. Die nahe gelegene Höhenburg der Stadt sollte man sich nicht entgehen lassen. Von den Mauern der imposanten Burganlage lassen sich weite Teile der Route überblicken. Eine Besichtigung ist absolut empfehlenswert.
Der Radweg schwenkt nun nach Süden in Richtung Ochtrup. Sehenswerte Haltepunkte sind das Töpfereimuseum im Ortskern und das romantische Haus Welbergen etwas außerhalb des Ortes. Besonders im Sommer überrascht Haus Welbergen mit der Blütenpracht unzähliger Rosen.
In Wettringen mit seinem schönen Heimathaus trifft der Radweg auf die Steinfurter Aa, die bereits den Weg nach Steinfurt weist. Die Altstadt von Steinfurt-Burgsteinfurt lädt zu einem kleinen Stadtrundgang zum berühmten Wasserschloss ein. Besonders das Torhaus ist ein beliebtes Fotomotiv. Der Radweg biegt nun auf seine letzte Etappe ein. Zwischen Steinfurt und Altenberge belohnen noch einmal schöne Landschaften und Panoramablicke.
Zum Abschluss der Radtour lockt dann noch ein Rundgang durch den historischen Eiskeller von Altenberge.
Mit dem Auto über die Autobahn A1 bis zur Ausfahrt Münster-Nord. Dort auf die B54 Richtung Steinfurt. Ausfahrt Richtung Altenberge abfahren und der Beschilderung folgen.
Die Anreise kann bequem mit der Bahn erfolgen. Der Bahnhof Altenberge wird von Zügen aus Münster, Enschede und Gronau angefahren.
Die Aa-Vechte-Tour ist ausgeschildert. Die Route ist als Einschubschild/ Piktogramm in die rot-weiße Radverkehrswegweisung integriert. Das Einschubschild befindet sich direkt unterhalb der Zielwegweiser. Durch die Einbindung in das dichte, münsterlandweite Radwegenetz mit Knotenpunktsystem fällt Ortsunkundigen die Orientierung besonders leicht. So können auch nach individuellen Bedürfnissen gewählte Abkürzungen oder Abstecher spielend einfach gewählt werden.
Ortszentrum Altenberge
Ortszentrum Altenberge