Lauschtour Beckum

leicht
1,5 km
1:00 h
Rund-Tour
regionaler Wanderweg
Startpunkt

Stadtmodell neben der Propsteikirche St. Stephanus

Zielpunkt

Stadtmodell neben der Propsteikirche St. Stephanus

Stadtrundgang durch Beckum

Der Audio-Stadtrundgang "Lauschtour Beckum" lädt dazu ein, die Stadt auf eigene Faust zu entdecken. Mit der Lauschtour-App führt der Rundgang zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Beckums, darunter das mittelalterliche Rathaus, das Böttcherhaus und der beeindruckende Prudentia-Schrein in der Propsteikirche St. Stephanus. Der etwa 1,5 Kilometer lange und 40 Minuten dauernde Rundgang bietet spannende Einblicke in die Stadtgeschichte, den Karneval und die Zementindustrie. Start und Ziel ist das Stadtmodell neben der Propsteikirche.

icon-pin
Karte

Lauschtour Beckum

59269 Beckum
icon-info
Details

Anfahrt mit dem Auto über die Autobahn A 2 bis zur Abfahrt Beckum. Rechts abbiegen in Richtung Beckum und dem Straßenverlauf bis in die Ortsmitte folgen, dort der Beschilderung zum Krankenhaus/Rathaus folgen.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln über den Bahnhof Beckum-Neubeckum mit Verbindungen aus Bielefeld, Dortmund, Duisburg, Essen, Gütersloh, Köln und Münster. Von dort fahren mehrere Buslinien in die Innenstadt von Beckum.

Parkmöglichkeiten finden Besucher auf dem kostenpflichtigen Elisabethparkplatz oder am Rathausparkplatz. An Sonn- und Feiertagen ist die Nutzung kostenfrei. Die Höchstparkdauer beträgt 4 Stunden.

Lauschpunkte entlang der Route

Folgende Sehenswürdigkeiten sind auf der "Lauschtour" zu entdecken.

  • Stadtmodell und Propsteikirche St. Stephanus
  • Marktplatz und mittelalterliches Rathaus
  • Ackerbürgerhaus
  • Böttcherhaus
  • Steinkühler-Denkmal
  • Modell der ehemaligen Synagoge
  • Brauhaus Stiefel Jürgens und Speckmannsgasse
  • Brunnen der Beckumer Anschläge
  • Wehrturm
  • Torwärterhaus am Südtor
  • Dormitorium des Klosters Maria Blumenthal

Stadtmodell neben der Propsteikirche St. Stephanus

Stadtmodell neben der Propsteikirche St. Stephanus

Kulturell interessant
Rundweg
Bewertungen
Kondition
Höhenprofil
Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 25.04.2025

ID: t_100297883