Prümer Land Tour Route 3 - Östliche Kalkmulde

medium
25 km
5:00 h
344 m
344 m
619 m
444 m
regionaler Wanderweg
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Kirche Schwirzheim, Im Graben 27, 54597 Schwirzheim

Zielpunkt

Kirche Schwirzheim, Im Graben 27, 54597 Schwirzheim

In der Prümer Kalkmulde, hat die Landschaft viel zu erzählen - Wandern Sie vorbei an devonischen Gesteinsschichten, über Kalkmagerrasen und erleben wundervolle Panoramablicke.

Die wellige Landschaft um Wallersheim, Büdesheim und Schwirzheim ist Teil der größten Kalkmulde in der Eifel. Sie ist reich an Versteinerungen und weist weitgehend vollständige Gesteinsschichten aus der Zeit des Devons vor etwa 400 Millionen Jahren auf. Eine abwechslungsreiche Wanderung und interessante Stationen sind hier garantiert. Der größte Teil der Strecke führt durch offenes Gelände mit eindrucksvollen Fernblicken (Eifel-Blick „Am Apert“ bei Büdesheim), seltener durch Wald. Zumindest im Sommer sollten Sie deshalb einen Sonnenschutz und Getränke für unterwegs nicht vergessen.

Highlights am Weg:
- Pfarrkirche St. Margarete in Schwirzheim
- Ruine Hartelstein
- Wegekreuz aus dem 13. Jh.
- Gesteinsschichten aus der Zeit des Devons
- Eifel-Blick „Am Apert“ bei Büdesheim
- historische Kalköfen
- Blutkreuz bei Büdesheim

 

Erweiterung durch zwei Wanderschleifen (2,5 km und 3 km) sh. Beschreibung:

Büdesheim: Blutkreuz, Mineralquelle, Bachschwinde

Loch: Felsenmeer von Walbert (geologische Besonderheit)

icon-pin
Karte

Prümer Land Tour Route 3 - Östliche Kalkmulde

Tourist-Information Prümer Land
Hahnplatz 1, 54595 Prüm
icon-info
Details

Kirche Schwirzheim, Im Graben 27, 54597 Schwirzheim

Kirche Schwirzheim, Im Graben 27, 54597 Schwirzheim

Höhenprofil
Autor

Tourist-Information Prümer Land

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Prümer Land

Quelle: Tourist-Information Prümer Land destination.one

Zuletzt geändert am 15.01.2025

ID: t_100298408