1. Raderlebnistag Niederrhein 2024 - Routentipp 92

medium
37,9 km
2:30 h
23 m
23 m
61 m
35 m
Rund-Tour
regionale Radtour
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Infopunkt 1. Raderlebnistag Niederrhein 2024 - Kinderbauernhof Neuss-Selikum

Zielpunkt

Infopunkt 1. Raderlebnistag Niederrhein 2024 - Kinderbauernhof Neuss-Selikum

Neuss / Grevenbroich-Langwaden / Dormagen / Neuss ca. 37,9 km


Am Kinderbauernhof queren Sie die Erft und folgen dem Erftradweg stromaufwärs bis zur Eppinghover Mühle. Ab dort Navigation nach Knotenpunkten bis Langwaden: 72 - 93 - 92 - 94 - 95 - 31. Am Knotenpunkt 31 gibt es eine Rätselfrage für die Teilnehmenden. Weiter geht es Richtung Knechtsteden. Zunächst zurück zum Knotenpunkt 95 in Hülchrath, von dort dann über die Knoten 99 - 63 - 62 - 52 nach Knechtsteden. Wer mag, fährt ab Knoten 99 vor Neukirchen den weißen Pfeilen folgend ein Stück über den Strategischen Bahndamm. Am Infostand in Knechtsteden (Bushaltestelle am Parkplatz) gibt es die nächste Rätselfrage. Von dort folgen Sie auf dem Weg den weißen Pfeilen über Straberg und an Ückerath vorbei in den Mühlenbusch. Ab Waldstraße Rosellerheide navigieren Sie wieder über Knotenpunkte am Norfbach entlang bis zur Erft: 85 - 74 - 73. Von dort sind der nur noch wenige Kilometer stromaufwärts den Erftradweg entlang bis zum Kinderbauernhof.

icon-pin
Karte

1. Raderlebnistag Niederrhein 2024 - Routentipp 92

Gut Selikum, 41466 Neuss
icon-info
Details

Die Route ist ein Rundweg und führt gegen den Uhrzeigersinn durch den Rhein-Kreis Neuss.
Vom Kinderbauernhof in Neuss-Selikum ausgehend führt die Strecke um den Selikumer Park herum und überquert die Erft. Durch den Stadtteil Weckhoven geht es entlang der Grünachse, dann über die Weckhovener und Grevenbroicher Straße bis zum Hagelkreuz. Von dort führen Feldwege am Hoistener Friedhof vorbei und durch den beschaulichen kleinen Stadtteil Speck hindurch. Hinter Speck biegt die Route auf den Erft-Radweg ein. Weiter geht es am Schloss Hülchrath vorbei, bis der Erft-Radweg kurz vor Kloster Langwaden wieder verlassen wird.
Nach einer ausgiebigen Pause im Biergarten des Klosters ist das hügelige Örtchen Gohr das nächste Ziel. Den Hügel hinunter und über Feldwege hinweg wartet schon das Naturschutzgebiet Knechtsteden auf die Pedalritter. Hier heißt es tief einatmen, kühle Luft tanken und das nächste Ziel ansteuern: Kloster Knechtsteden. Das Kloster ist eine ehemalige Prämonstratenserabtei und datiert aus dem frühen 12. Jahrhundert. Baugeschichte und Architektur von Basilika und Klostergebäuden sind von besonderer bauhistorischer Bedeutung und lohnen einen ausgiebigen Besuch. Im Kräutergarten, im Obstsortengarten und im Haus der Natur kommen alle Naturfreunde auf ihre Kosten.
Im Restaurant "Klosterhof" heißt es gut stärken, denn dann geht es durch den Knechtstedener Busch und den Mühlenbusch in die südlichen Neusser Stadtteile Rosellerheide und Allerheiligen. Der Weg führt geradewegs zum schattigen Norfbach und an diesem entlang bis zum Müggenburgpark in Norf. Eine Brücke erleichert die Querung der von-Waldthausen-Straße. Dann geht es östlich an Weckhoven vorbei zurück zur Erft und über Gut Gnadental herum wieder zum Ausgangspunkt am Neusser Kinderbauernhof.

Beachten Sie bitte die Regeln der Straßenverkehrsordnung, kleiden Sie sich dem Wetter entsprechend und nehmen Sie Rücksicht auf andere.

Für die Tour wird keine spezielle Ausrüstung benötigt.

Mundart am Norfbach: Auf 17 Tafeln entlang des Norfbachs können sich Radfahrer und Spaziergänger einen Eindruck über das Schaffen des Norfer Dichters Ludwig Soumagne machen.

Nach Neuss-Selikum: A 57 Abfahrten Reuschenberg oder Norf, weiter zur K 17
Nach Kloster Langwaden: über die L 142
Nach Kloster Knechtsteden: über die L 280 und L 36

Kostenfreie Parkplätze sind am Kinderbauernhof (geringe Anzahl), am Kloster Knechtsteden und am Kloster Langwaden vorhanden.

Infopunkt 1. Raderlebnistag Niederrhein 2024 - Kinderbauernhof Neuss-Selikum

Infopunkt 1. Raderlebnistag Niederrhein 2024 - Kinderbauernhof Neuss-Selikum

Natur Highlight
Rundweg
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Aron Marszalek

Organisation

Niederrhein Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Aron Marszalek

Quelle: Aron Marszalek destination.one

Organisation: Niederrhein Tourismus GmbH

Zuletzt geändert am 21.03.2025

ID: t_100299655