Wanderparkplatz Groner Allee, Ibbenbüren
Wanderparkplatz Groner Allee, Ibbenbüren
Wanderparkplatz Groner Allee, Ibbenbüren
Streckenverlauf: Ibbenbüren – Gravenhorst – Bevergern – Riesenbeck – Dörenther Klippen – Ibbenbüren
Länge: ca. 29 km,
Anstieg/Abstieg: 260 m/260 m
Start und Ziel: Ibbenbüren, Knotenpunkt Nr. 5,
Ecke Groner Allee/An der Aa, Parkplatz vorhanden, weitere Startpunkte sind möglich.
Anforderung: vorwiegend flach, gegen Ende eine Steigung über den „Teuto“
Charakter: vorwiegend Nebenstraßen, geschotterte oder asphaltierte Radwege
Highlights an der Strecke: Kloster Gravenhorst, Schloss Surenburg, NaturaGart-Park, Dörenther Klippen/Hockendes Weib, Sommerrodelbahn, Ibbenbürener City
StreckenbeschreibungBei diesem Tourentipp lernst du auf vorwiegend ebenen, asphaltierten Strecken die Radregion Münsterland im Westen und im Süden von Ibbenbüren kennen. Eine Steigung über den „Teuto“ muss allerdings gemeistert werden. Zunächst geht es auf einem idyllischen Weg entlang der Ibbenbürener Aa in Richtung Kloster Gravenhorst. Weiter führt die Tour zum „Nassen Dreieck“, wo sich Dortmund-Ems- und Mittellandkanal treffen. Auf dem Streckenabschnitt entlang des Dortmund-Ems-Kanals hast du einen wunderschönen Blick auf den westlichen Teil des Teutoburger Waldes. Ganz in der Nähe des Kanals bieten sich der Botanische Garten Loismann und der NaturaGart-Park für eine Pause an. Die weitere Strecke erfordert etwas Kondition, denn nördlich von Ibbenbüren-Dörenthe muss der Teutoburger Wald überquert werden. Wenn du ausreichend Zeit hast, solltest du ab dem Wanderparkplatz an der B219 eine kleine Wanderung zu den Dörenther Klippen einplanen. Von dort hast du einen schönen Ausblick in das Münsterland. Weiter geht es vorbei an der Sommerrodelbahn“, dann wieder bergab und zurück zum Ausgangspunkt in Ibbenbüren.
KnotenpunkteStart: 5 – 45 – 44 – 42 – 43 – 14 – Ziel: 5
LinksKloster, Kanal, Klippen: https://www.komoot.com/de-de/tour/330536512
Wanderparkplatz Groner Allee, Ibbenbüren
Wanderparkplatz Groner Allee, Ibbenbüren