St. Margareta
St. Margareta
Die rund fünf Kilometer lange Wanderung beginnt am historischen Torhaus „Hunnenporte“. Diese ehemalige Toranlage des Stifts Asbeck beeindruckt mit ihren imposanten Speichern und erinnert mit dem kleinen Theresen-Kabinett an Therese von Zandt, eine bemerkenswerte Stiftsdame mit sagenumwobener Verbindung zu Beethoven.
Nur wenige Schritte weiter steht die bronzene Statue des Ritters Bruno von Asbeck. Die vom Bildhauer Werner Bruning geschaffene Figur erinnert an eine mittelalterliche Sage, in der Ritter Bruno durch eine listige Tat die Krone des Kaiserreichs rettete. Ein Symbol der lokalen Identität und Grundherrschaft.
Der Weg führt weiter zur ehemaligen Vogtei mit fotogener Tanksäule.
1,5 Kilometer weiteran einer Blumenwiese befindet sich ein Kunstwerk der Skulptoura: das Palindrom „Leben – Nebel“. Je nach Blickwinkel verändert sich die Wahrnehmung des Worts. In direkter Nähe laden ein Insektenhotel und sportliche Stationen zur kurzen Pause oder Bewegung ein.
Am Asbecker Mühlenteich angekommen bietet sich die perfekte Gelegenheit für eine entspannte Auszeit in der Natur. Kurz darauf folgt ein weiteres Skulpturenhighlight: die barocke Figur des Erzengels Michael, der als Drachentöter dargestellt ist. Die imposante Sandsteinfigur steht eindrucksvoll unter Linden in freiem Feld.
Weiter geht es durch ländliche Umgebung mit einem weiteren kleinen Insektenhotel, bevor die historische Stiftsmühle erreicht wird. Die Route führt schließlich zur Pfarrkirche St. Margareta, deren Bau sowohl romanische als auch gotische Elemente vereint. Den Abschluss der Runde bildet das Dormitorium – ein Relikt aus der Blütezeit des Stifts Asbeck und bedeutendes Zeugnis klösterlicher Geschichte.
Diese Route verbindet Natur, Kunst und Geschichte zu einem stimmungsvollen Gesamterlebnis im Herzen des Münsterlands.
Mit dem Auto:
- Von der A31 kommend
- Ausfahrt 32-Legden/Ahaus nehmen
- B474 folgen
- Nach zirka 2 Kilometern abbiegen auf Neue Mühle
- Weiter in Richtung Asbeck auf Bleikenkamp, L574, Deipenbrock und Wiesengrund
Mit dem ÖPNV:
- Starten am Nah- und Fernverkehrsbahnhof Münster Hbf (Westf.)
- Mit Schnellbus S70 in Richtung Vreden fahren
- An Haltestelle Schöppingen, Altes Rathaus aussteigen
- Weiter mit Anrufsammeltaxi T79 und bis Asbeck Margarethenschule fahren
- Das Anrufsammeltaxi muss vorab telefonisch bestellt werden unter +49 (0) 2591 9390.
Direkt an der Stiftsstraße stehen Parkmöglichkeiten zur Verfügung.
St. Margareta
St. Margareta