Wasserfall - Runde

medium
10,3 km
3:00 h
109 m
109 m
478 m
370 m

regionaler Wanderweg

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz Stausee, Ende Bachstraße, 54578 Kerpen

Zielpunkt

Parkplatz Stausee, Ende Bachstraße, 54578 Kerpen

Rundweg, Start/ Ziel: Ortsmitte Kerpen, Länge: 10,3 km, Dauer: 3 Stunden

Eine Wanderung vom malerischen Burgort Kerpen zum beliebten Wasserfall Dreimühlen. Die Tour führt über freie Hochflächen mit Wiesen und Feldern und durch vielfältige Eifelwälder.

Über dem idyllischen Ort thront die Burg Kerpen. Die Burg wurde erstmals 1136 erwähnt. Die genauen Anfänge, der auf einem Bergsporn errichteten Burg liegen im Dunkeln. Gesichert ist eine urkundliche Erwähnung von 1265, als Theoderich II. von Kerpen die Burg dem Kölner Erzbischof Engelbert II. von Falkenburg zu Lehen auftrug. Die Anlage wurde mehrmals zerstört und wieder aufgebaut. Die Burg war von 1911 - 1941 Heimat des bekannten Eifelmalers Fritz von Wille, dessen Grab sich oberhalb der Burg befindet.

Start ist in der Ortsmitte von Kerpen. Wir verlassen den Ort in Richtung Stausee, passieren einige alte Steinbrüche und erreichen über landwirtschaftliche Wald- und Wiesenwege das Highlight der Tour: den Wasserfall Dreimühlen. Er ist nach der benachbarten Ruine Dreimühlen benannt. Der Wasserfall Dreimühlen ist aus Kalkablagerungen 3-er karbonathaltiger Quellzuflüsse des Ahbachs entstanden. Beim Bau der Eisenbahnlinie 1912 wurden die Quellflüsse zusammengefasst und umgeleitet. Das Wasser fließt seitdem über die Geländekante, das karbonatreiche Wasser setzt an der Spritzkante Kohlendioxid frei und das verbleibende Calciumkarbonat überkrustet das sich ansiedelnde Moos. Über eine Breite von etwa 12 m fällt das kalkhaltige, kalte Wasser etwa 4 bis 6 m tief zum Ahbach. Von hier aus lohnt ein Abstecher zu der malerisch im Tal gelegenen Nohner Mühle, die zu einer kleinen Pause einlädt.

Wir folgen der Wegemarkierung durch den Wald, kreuzen den Kalkeifelradweg sowie den Mineralquellenradweg und erreichen Niederehe. Sehenswert ist hier das Klostergebäude mit Kirche aus dem 12. Jahrhundert. Gegenüber lädt der Landgasthof Schröder zu einer Pause ein. Von Niederehe geht es dann vorbei an schier endlosen landwirtschaftlichen Feldern zurück nach Kerpen. Vorbei an der majestätisch thronenden Burg und den vielen Fachwerkbauten gelangen wir zum Ausgangspunkt in der Ortsmitte.

 

Hier finden Sie ein Video zu der Wanderung

icon-info Details

Nach dem Start vom Parkplatz halten wir uns links und wandern den Weg bergauf. Der Rundweg ist gut mit dem Logo Wasserfall-Runde gekennzeichnet. Die Wanderung führt durch  wunderbare, abwechslungsreiche Landschaften  bis zum Highlight der Tour - dem Wasserfall Dreimühlen. Weiter geht es bis zur kleinen Ortschaft Niederehe mit dem ehemalige Augustinerinnenkloster. Besonders sehenswert ist die alte Klosterkirche. Über landwirtschaftliche Wege gelangt man wieder zurück zum Burgort Kerpen.

Mit einer guten Vorbereitung macht das Wandern in der Eifel viel 'Spaß .Tragen Sie angemessene Kleidung und festes Schuhwerk. Nehmen Sie einen Rucksack mit Getränken, Proviant und Handy mit. Zu Ihrer eigenen Sicherheit bleiben Sie bitte stets aus den ausgewiesenen Wegen und verlassen diese nicht.

Rund um den Wasserfall kann es auf den Holzbrücken  und dem schmalen Fusspfad rutschig sei

 

Festes Schuhwerk und der Jahreszeit angemessene Kleidung.

Besuch der Kirche und Kloster in Niederehe.  Das ehemalige Augustinerinnenkloster wurde von 1162 bis 1175 erbaut.

Bitte nutzen Sie die navigationsfähige Start-Adresse im Bereich Parken zur Eingabe in Ihrem Navigationsgerät.

 

Parkplatz Stausee in 54578 Kerpen/ Eifel , Ende Bachstr.

Die Buslinie 538 führt von Hillesheim, ZOB Richtung Loogh nach Kerpen, Fritz-von-Wille-Str.

www.bahn.de

www.vrt-info.de

Örtliche Wanderkarte: regionales Wanderwegenetz im Hillesheimer Land

Das Wanderweglogo zeigt einen stilistischen Wasserfall mit dem Schriftzg "Wasserfall Runde"

Die Burg Kerpen befindet sich in Privatbesitz und wird z.Zt. renoviert. Eine Besichtigung ist nicht möglich.

Parkplatz Stausee, Ende Bachstraße, 54578 Kerpen

Parkplatz Stausee, Ende Bachstraße, 54578 Kerpen

Kulturell interessant
immer geöffnet
Höhenprofil
Autor

Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Lizenz (Stammdaten)
Touristik GmbH Gerolsteiner Land