Jugendherberge Burg Blankenheim

icon-pin
Burg 1, 53945 Blankenheim
Jugendunterkunft Jugendherberge

Ferien auf einer mittelalterlichen Burg

Jugendherberge Burg Blankenheim, Blankenheim

In der Jugendherberge Burg Blankenheim begeben Sie sich auf eine Zeitreise in die spannende Welt der Ritter und Burgfrauen. Erkunden Sie die Gänge und Türmchen hinter den alten Mauern. Auch der historische Ortskern Blankenheims mit seinen verwinkelten Gassen und alten Fachwerkhäusern sowie die umliegenden idyllischen Waldwege laden zu einem kleinen oder ausgiebigen Spaziergang ein. In schön eingerichteten Zimmern können Sie es sich anschließend gemütlich machen.

Auf einen Blick: 

  • 1 Zehnbettzimmer, 3 Achtbettzimmer, 3 Sechsbettzimmer, 1 Fünfbettzimmer, 13 Vierbettzimmer, 4 Dreibettzimmer, 15 Zweibettzimmer
  • 5 Familien-Appartements
  • 5 Gemeinschaftsräume
  • Volleyball, Tischtennis, Fußball
  • Grillplatz
  • Bistro
  • Gastgeber für kreatives Tagen
  • Musik-Jugendherberge
  • „Bett & Bike“-Unterkunft
  • 5 Ferienwohnungen im Bastionshaus

Ein Video zur Jugendherberge können Sie hier ansehen.

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Jugendherberge Burg Blankenheim
Markus & Claudia Paschek
Burg 1, 53945 Blankenheim

Betreiber:

Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Rheinland e.V.
Düsseldorferstr. 1 a, 40545 Düsseldorf
icon-info
Details

Exklusive: vor Ort ist eine Bettensteuer von 3% zusätzlich zu zahlen.
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Mit der Bahn bis zur Haltestelle Blankenheim-Wald, dann mit dem Linienbus 832 (außer sonn- und feiertags) bzw. mit dem Taxi-Bus* bis zur Haltestelle Blankenheim Busbahnhof. Von dort aus der Beschilderung "Jugendherberge" folgen (zu Fuß ca. 1 km den Berg hinauf).

* Die Linie 832 fährt am Wochenende und zu bestimmten Uhrzeiten in der Woche als TaxiBus. Das bedeutet, dass der Bus nur dann fährt, wenn Sie die Fahrt mindestens 30 Minuten vor der planmäßigen Abfahrt telefonisch unter 0 180 6 / 15 15 15 anmelden (20 Cent je Anruf aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunk abweichend). Für Gruppen mit mehr als 5 Personen beträgt die Anmeldfrist mindestens 3 Werktage vor Abfahrt. Je nach Anzahl der angemeldeten Fahrgäste kommt dann ein Taxi, Kleinbus oder Bus zur Haltestelle. Für den TaxiBus ist ein Zuschlag von 1 € pro Person (Kinder von 6-14 J. nur 0,50 €) und Fahrt auf das sonstige Ticket zu zahlen. (Stand Sept. 2013)
Anreise mit Bus oder PKW
Aus Richtung Aachen und Köln:
Der A61 Richtung Koblenz folgen, beim Autobahnkreuz Kerpen rechts halten und der A1 folgen bis zur Ausfahrt Blankenheim. Dort rechts abbiegen auf die B51 Richtung Dahlem/Trier/Stadtkyll. Rechts halten, um auf der B51 zu bleiben. Nach ca. 2 km links abbiegen auf die B258. Etwa 1 km der Straße folgen, dann rechts "In den Rhenn/K69" und kurz darauf im Kreisverkehr die 3. Ausfahrt nehmen und nach 100 m links Richtung Jugendherberge abbiegen. Nach 100 m erreichen Sie die Jugendherberge.

Aus Richtung Frankfurt:
Der A48 bis zum Kreuz Koblenz folgen. Dort auf die A61 Richtung Bonn/Köln einfädeln und der Autobahn bis zur Ausfahrt Wehr folgen. Dort Richtung Nürburgring/Adenau/Kempenich auf die B412 abbiegen. Nach ca. 23 km rechts abbiegen auf die B258. 2 Kreisverkehre passieren und nach etwa 38 km links "In den Rhenn/K69" abbiegen. Kurz darauf im Kreisverkehr die 3. Ausfahrt nehmen und nach 100 m links Richtung Jugendherberge abbiegen. Nach 100 m erreichen Sie die Jugendherberge.

Tipp: Ab Ortseingang Blankenheim/B258 auf die Beschilderung Jugendherberge achten.
Anreise mit dem Fahrrad
Eine Unterbringung Ihrer Fahrräder ist kostenfrei im hauseigenen Fahrradkeller möglich.

Preis pro Nacht ab: 19,40 €

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Nordeifel Tourismus GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Nordeifel Tourismus GmbH

Quelle: Nordeifel Tourismus GmbH destination.one

Zuletzt geändert am 16.01.2025

ID: h_39568