Bierweg (Beer Trail) Streifzug #17

Medium
13,4 km
3:55 h
316 m
316 m
326 m
168 m
Round Tour
Regional hiking trail Themed trail

Seit dem Jahr 1900 wird in Wiehl-Bielstein Bier gebraut. Dem Ort hat das bereits den Ehrentitel "Bierdorf " eingebracht. Der Bierweg bietet Einblicke in die Geschichte der örtlichen Erzquell-Brauerei und in die hohe Kunst des Brauens. Dabei führt er auf die Spur jener Zutaten, die seit Jahrhunderten gemäß dem Reinheitsgebot von 1516 zum Bierbrauen verwendet werden: Gerste, Hopfen und Wasser.

So begleitet der 13,4 Kilometer lange Rundweg den Wanderer zu der Quelle, die das Wasser für das Bier aus Bielstein liefert. Dass Malz, welches aus Gerste gewonnen wird, sowohl über die Farbe als auch die Geschmacksfülle des Biers entscheidet, erfährt der Wanderer ebenso wie die Geheimnisse von Hopfen und Hefe.

Auch warum mitten im Bergischen Land Kölsch gebraut wird, erklären die sieben reich bebilderten Infotafeln am Wegesrand. Ganz nebenbei lernt der "Bierweg"-Wanderer den Unterschied zwischen obergärigen und untergärigen Bieren kennen, er erfährt Wissenswertes über Biere aus aller Welt und darf staunen, dass selbst Kölsch und Altbier etwas Entscheidendes verbindet. Eine Nebenwirkung des Weges lässt sich unterdessen nicht ausschließen: Er kann Wanderer ziemlich durstig machen ...

Ein Teil des STREIFZUGS verläuft auf dem "Bergischen Panoramasteig".

icon-pin
Map

Bierweg (Beer Trail) Streifzug #17

Schlanderser Straße, 51674 Wiehl
icon-info
Details

Der "Bierweg" verläuft als Rundwanderweg auf Wald- und Wirtschaftswegen sowie verkehrsarmen Straßen und enthält dabei einige längere Anstiege. Vom Busbahnhof in Bielstein geht es zunächst zum Park und dann über eine ehemalige Bahntrasse und Wald- und Feldwege zur Brauerei-Quelle nach Linden. Nach einer kurzen Schlaufe über Wohnstraßen geht es am Wald- und Feldrand entlang den Berg hinauf nach Hengstenberg, wo ein Ausblick die Anstrengung belohnt.

In leichtem Auf und Ab führt der "Bierweg" weiter durch den Wald und an Feldern vorbei nach Faulmert, Steinacker und Gassenhagen. Über Wirtschaftswege und kleine Straßen gelangt man schließlich nach Nallingen und Krahm, von wo aus es wiederum über Feld- und Waldwege auf der Höhe zurück nach Damte und Bielstein geht. In Bielstein führt der Weg über Treppen und Fußwege hinab zur Bielsteiner Straße und auf einem abschließenden Abstecher zur Erzquell-Brauerei.

Wegtyp: 13,4 Kilometer langer Rundwanderweg

Wegoberfläche: Wald- und Wirtschaftswege, verkehrsarme Straßen

Stop at an Inn
Loop Road
Always open

Travel tips on the go?

Simply scan code with your smartphone or paste the link into your web browser:
Profile on Altitude
Author

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach

Organisation

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

License
Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Source: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus destination.one

Organisation: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Last changed on 12.02.2025

ID: t_100263492