Feuer- und Flammeweg (Fire and Flame Trail) Streifzug #11

Medium
12 km
3:50 h
426 m
420 m
483 m
224 m
Round Tour
Regional hiking trail Themed trail
Best Season
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec

Wer die malerische Altstadt von Bergneustadt durchstreift, wird kaum vermuten, dass die Stadt mehrfach verheerenden Feuersbrünsten zum Opfer fiel. Mit Feuereifer haben die Bergneustädter ihre Häuser immer wieder aufgebaut. Nicht zufällig ist die Stadt heute ein bedeutendes Zentrum der Feuerwehren in Nordrhein-Westfalen, und das nicht nur wegen des 1956 hier gegründeten Feuerwehrerholungsheimes.

Dass die Menschen an der Grenze des Oberbergischen zum Sauerland nicht nur den Brandschutz schon früh mit Feuereifer angegangen sind, zeigt der 12 km lange "Feuer & Flamme-Weg". Aus der Altstadt führt er nach Wiedenest, wo Christen im Mittelalter eine der heute weithin beachteten "Bonten Kerken" errichteten. Die imposante Gedenkstätte eines glühenden Friedensmahners liegt ebenso am Wegesrand wie ein Aussichtsturm, der bis heute bei Waldbrandgefahr der Feuerwehr als Ausguck dient, und ein Wasserhochbehälter, ohne den selbst die modernsten Brandbekämpfer wenig ausrichten könnten.

In die Geschichte der Feuerwehr, die bis zu den alten Römern zurückreicht, (ent-)führt dieser Streifzug ebenso wie zum heutigen Tagungshotel Phönix im Gebäude des früheren Feuerwehrerholungsheims. Eine einzigartige Sammlung von Feuerwehrhelmen aus aller Welt und tiefe Einblicke in die brenzlige Bergneustädter Stadtgeschichte warten schließlich am Ende der Tour im Bergneustädter Heimatmuseum.

Ein Teil des STREIFZUGS verläuft auf dem Bergischen Panoramasteig.

icon-pin
Map

Feuer- und Flammeweg (Fire and Flame Trail) Streifzug #11

Wallstraße 1, 51702 Bergneustadt
icon-info
Details

Der "Feuer- und Flammeweg" verläuft als Rundwanderweg zu großen Teilen durch Waldgebiete, aber auch auf rund drei Kilometern durch die Stadt Bergneustadt. Vom Heimatmuseum führt der Weg zunächst durch die Stadtmitte zum Schullandheim Bergneustadt und dann über Waldwege am Hang entlang zur Bonten Kerke und über eine Anhöhe weiter nach Wiedenest.

Hinter Wiedenest steigt der "Feuer- und Flammeweg" auf Waldwegen und Pfaden bis zum höchsten Punkt des Weges, dem Beulberg. Etwa einen Kilometer weiter führt ein Stichweg zum Aussichtsturm, auf halber Höhe des Stichwegs geht es durch den Wald hinab nach Hackenberg. Verkehrsarme Straßen und Treppen bringen Sie zurück in die Altstadt und zum Heimatmuseum. Bitte denken Sie an festes Schuhwerk.

Wegtyp: 12 Kilometer langer Rundwanderweg

Wegoberfläche: Wald- und Wirtschaftswege, verkehrsarme Straßen.

Cultural Interesting
Stop at an Inn
Loop Road
Labelling
Tour with Dog
Always open

Travel tips on the go?

Simply scan code with your smartphone or paste the link into your web browser:
Profile on Altitude
Pavement
Author

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus
Friedrich-Ebert-Straße 75
51429 Bergisch Gladbach

Organisation

Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

License
Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Source: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus destination.one

Organisation: Das Bergische GmbH - Bergisches Haus

Last changed on 05.05.2025

ID: t_100263499