Sauerland-Höhenflug: premium hiking trail from Altena to Korbach

Medium
193,7 km
57:56 h
5.215 m
4.875 m
845 m
189 m
Long-distance hiking trail
Best Season
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Startpoint

Altena, Burg Altena

Destinationpoint

Korbach, Eisenberg

The Sauerland-Höhenflug takes you from Altena and Meinerzhagen to Korbach in Hesse – across the hiking region of Sauerland. 250 fascinating, athletic and impressive kilometers on top of the mountain ridge of the highlands await to be discovered.

Sauerland-Höhenflug: Nur Fliegen ist schöner


Der Fernwanderweg führt durch 19 Städte und Gemeinden und verbindet auf seinen einzelnen Etappen zahlreiche Sehenswürdigkeiten, Inszenierungen und Naturbesonderheiten miteinander.


Naturfreunde können sich in den tiefen Wäldern, in den Hochmooren an den Hängen des Ebbegebirges, in den ausgedehnten Weideflächen des Uplandes, in der Hochheide auf dem Kahlen Asten oder in den Bergwiesen des europäischen Vogelschutzgebietes Medebacher Bucht auf faszinierende Naturerlebnisse freuen.


Der Sauerland-Höhenflug bietet aber weitaus mehr als faszinierende Landschaften und herrliche Naturidylle. In den Ortschaften am Sauerland-Höhenflug lebt die Kultur- und Industriegeschichte heute ebenso weiter wie die traditionelle bäuerliche Betriebsamkeit. Museen laden zur Besichtigung ein, zum Kennenlernen von Geschichte, Industrie und Handwerk der Region.


Lebensfreude und Kraft tanken auf dem Sauerland-Höhenflug – dafür sorgen vor allem die unvergleichlichen Fernblicke. Ob von den Höhen rund um Altena, von der Hunau oder dem Kahlen Pön bei Düdinghausen, ob von dem Quitmannsturm bei Neuenrade, dem Schombergturm bei Wildewiese, dem Turm auf dem Kahlen Asten bei Winterberg, dem Heidkopfturm bei Hallenberg oder dem Georg-Viktor-Aussichtsturm bei Korbach, überall wird der Wanderer belohnt mit zahlreichen Panoramablicken!


Und wer dabei seinen Blick schweifen lässt über Berge und Täler, über idyllisch eingebettete Dörfer, über Wälder, Wiesen, Bäche, Flüsse und Seen, dem wird bewusst: Nur Fliegen ist schöner!

icon-pin
Map

Sauerland-Höhenflug: premium hiking trail from Altena to Korbach

58762 Altena
icon-info
Details

Altena - Neuenrade - Altenaffeln - Wildewiese - Wenholthausen - Bad Fredeburg - Altastenberg - Hallenberg - Medelon - Küstelberg - Düdinghausen - Korbach

Informationen zu den Rettungstafeln am Sauerland-Höhenflug


Meist verlaufen Wanderwege abseits von Ortschaften und Siedlungen und jeder Wanderer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wohl wäre, wenn es jetzt zu einem Notfall kommt. Wie kann ich hier gefunden werden? Wo bin ich überhaupt? Kann mich der Rettungsdienst erreichen?


Im Ernstfall muss es aber schnell gehen! Daher ist der Sauerland-Höhenflug durchgehend mit sogenannten Rettungsschildern ausgestattet. Auf den grün-weißen Plaketten, die an den Pfosten der Wegweiser angebracht sind, befindet sich eine Nummer, die Sie beim Absetzen Ihres Notrufes durchgeben müssen. Damit wissen die Rettungskräfte genau, wo Sie sich befinden und wertvolle Zeit kann eingespart werden.

Keine besondere Ausrüstung erforderlich, festes Schuhwerk, Regenschutz und Proviant wird empfohlen.

Direkt am Start der Wanderung sollte man den neuen Erlebnisaufzug zur Burg Altena nicht verpassen. Entlang des Weges stehen immer wieder Türme, die eine herrliche Aussicht bieten, so wie der Quitmannsturm in Neuenrade, der Schombergturm bei Wildewiese oder der Heidkopfturm in Hallenberg.

Nach Altena:

Altena erreichen Sie aus nördlicher Richtung über die A 46, Ausfahrt Iserlohn/Oestrich und dann weiter über die B 236. Reisen Sie aus südlicher Richtung an, dann folgen Sie der A 45 bis zur Ausfahrt Lüdenscheid. Über die L 530 und die B 236 erreichen Sie Altena.


Nach Korbach:

Den Einstiegspunkt Korbach können Sie aus nördlicher Richtung über die A44, Ausfahrt Diemelstadt und dann über die B 252 erreichen. Aus südlicher Richtung folgen Sie der A 485 bis zum Gießener Nordkreuz, über Marburg und Frankenberg gelangen Sie nach Korbach.

In Altena:


Auf dem Parkplatz „Langer Kamp“ an der Lenneuferstraße. Von hier führt ein schwarz markierter Zugangsweg zur Burg Altena.


 


In Korbach :


Direkt auf dem Wanderparkplatz am Eisenberg.

Nach Altena:


Mit der Bahn über die Ruhr-Sieg-Strecke (Hagen–Siegen) bis Bahnhof Altena. Der ausgeschilderte Zugangsweg führt Sie vom Bahnhof aus in wenigen Minuten zum Eingangsportal auf der Burg Altena.


Nach Korbach:


Hier bestehen Anschlüsse zum ICE-Bahnhof Kassel-Wilhelmshöhe und zum Bahnhof Brilon-Wald. Der Zugangsweg beginnt in der historischen Altstadt von Korbach und bringt Sie nach 4,5 km zum Eingangsportal auf den Eisenberg.


 

Standpunkt Verlag (Hrsg.) (2017): Erlebnis-Wanderführer Sauerland-Höhenflug. Standpunkt-Verlag. ISBN 9783942309370, 14,90 €

Entlang des gesamten Sauerland-Höhenfluges liegen Ortswanderkarten von Müller&Richert vor, die in den Touristinformationen bestellt werden können.
www.sauerland-hoehenflug.de


www.sauerland.com


Service-Hotline des Sauerland-Höhenflugs: 02974 - 202 199

Altena, Burg Altena

Korbach, Eisenberg

Familiy-Friendly
Nature Highlight
Cultural Interesting
Stop at an Inn
Multiday Tour
Possibility of Accommodation
Labelling
Tour with Dog
Good Connection to public Transport
Always open

Travel tips on the go?

Simply scan code with your smartphone or paste the link into your web browser:
Assessment
Panorama
Condition
Profile on Altitude
Pavement
Author

Sauerland-Höhenflug Wanderweg

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

License
Sauerland-Höhenflug Wanderweg

Source: Sauerland-Höhenflug Wanderweg destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Last changed on 25.03.2025

ID: t_100292211