Volcanoes, Maars & water springs (North) Geo-Roundtrip Steffeln

Medium
10,6 km
3:00 h
108 m
108 m
551 m
450 m
Regional hiking trail
Best Season
Jan
Feb
Mar
Apr
May
Jun
Jul
Aug
Sep
Oct
Nov
Dec
Startpoint

Hikers' car park at Eichholzmaar, L24, 54579 Steffeln

Destinationpoint

Hikers' car park at Eichholzmaar, L24, 54579 Steffeln

Circular trail, start/finish: Hikers' car park at Eichholzmaar, Steffeln/ Duppach, length: 10.6 km, duration: 3 hours

At Eichholzmaar, the northernmost water-filled maar in the Eifel, two attractive adventure circuits (approx. 10 km per loop) have been created. Three ferruginous springs with refreshing mineral water, rare birds and plants, the impressive volcanic garden in Steffeln and the Knauf adventure forge in Duppach are just some of the many attractions along the two circuits.

The Eichholzmaar is an impressive yet quiet place of power at the centre of the circular trails, where the gorse blossoms in spring and rare water and meadow birds can be observed all year round. The adventure circular walks take in the Duppacher Drees, Steffelner Drees and Aueler Drees, three ferruginous springs with refreshing mineral water. A volcanological highlight is undoubtedly the Steffeln Volcanic Garden. But the impressive cut of a tufa ring below the church in Steffeln and the Knauf adventure smithy in Duppach are also worthwhile destinations along the way.

At the "Eifelblick Heilert", on the Duppacher Höhe and at the Steffeln Volcano Garden, great distant views await hikers. As a bonus, there is a griffin's head from Roman times at the Roman excavation site Duppach Weiermühle, when a magnificent Villa Rustica was located on the banks of the Duppacher Weiher Maar, which was probably filled with water at the time, only 800 m from the Roman Trier - Cologne trunk road running along the heights.

Parking spaces for accessing the adventure loops can be found in Steffeln, Duppach, at the Steffeln Volcano Garden and at Eichholzmaar.

Tip: At the Vulkanhotel Steffelberg and the Landgasthof Sünnen in Steffeln you can enjoy typical regional dishes and replenish your energy reserves after a strenuous hike.

 

You can find a video of the hike here

icon-pin
Map

icon-info
Details

Vom Parkplatz am Gemeindehaus in der Lindenstraße gehen wir zunächst in östliche Richtung und stoßen nach wenigen Metern auf die Landstraße. Wir folgen der Landstraße ein kurzes Stück bis zum Ortsende von Steffeln in Richtung Auel. Hier wenden wir uns nach links und gehen anschließend auf einem Feld- und Wiesenweg in weitem Bogen um den Killenberg. Der Killenberg ist ein ehemaliger Steinbruch für Backofensteine. Der ehemalige Abbau ist noch gut als Einschnitt im Berg zu sehen. Weiter geht es anschließend in südliche Richtung bis nach Auel. In Auel gehen wir durch die Hauptstraße, wenden uns anschließend nach rechts in die Strasse Am Tieferbach. Wir folgen der Landstraße ca. 1 km. Im Anschluß wenden wir uns nach links in Richtung Heidberg. Wir gelangen in das Oosbachtal, dem wir südwärts folgen. Nach ca. 1,5 km kommen wir in das Duppacher Weihermaar, ein Trockenmaar, das bis ins vorletzte Jahrhundert noch mit Wasser gefüllt war. Die Reste des Abschlußdamms zur Maarseeanstauung sind noch gut zu erkennen. Gleich darauf wenden wir uns nach rechts, überqueren den Oosbach auf einem Steg und gelangen zum freistehenden Nachbau eines römischen Speichergebäudes an der Ausgrabungsstätte Duppach Weihermühle. Vor dem Gebäude gibt es zahlreiche Informationen zu den Ausgabungen der Römischen Villa in der Duppacher Feldflur. Wir wandern anschließend nach Norden und gehen an der 3. Feldwegekreuzung nach rechts in Richtung  Walddistrikt Eichholz. Wir überqueren den Gussbach auf einem kleinen Brückchen und wenden uns danach nach links bachaufwärts. Nach ca. 50 m kommen wir zur Mineralquelle Aueler Drees. Eine Beschreibung der Quelle und eine chemische Analye des Quellwassers findet der Wanderer auf einer Infotafel an der Mineralquelle.  Wir folgen anschließend dem Gussbach weiter bis zur querlaufenden Landstraße, die wir überqueren, um geradeaus nach ca. 300 Metern zum Eichholzmaar zu gelangen. Das Eichholzmaar ist eines von 10 mit Wasser gefüllten Maarseen in der Vulkaneifel. Direkt am Maar gibt es eine Informationstafel zum Maar. Die Maarentstehung, dessen geologische Besonderheit und die Ergebnisse der Untersuchungen, die vor der Renaturierung des Maares stattfanden, sind dargestellt.

Wir wandern nördlich um das Maar herum, gelangen zu einem schönen Maarblick mit Aussichtsplattform und kommen vorbei an einer Vogelbeobachtungsstation. Weiter führt unser Weg talaufwärts zum Steffeler Drees, der ebenfalls mit einer umfangreichen Informationstafel  versehen ist. Wir verlassen den Steffeler Drees in nördlicher Richtung, wandern anschließend durch die Steffelner Feldflur und gelangen zum Vulkan Steffelberg. Wir gehen geradeaus weiter bis zum höhsten Punkt dem Eifelblick auf dem Steffelberg . Am Eifelblick gibt es ein schönes Panorama auf die freigelegte Vulkanwand. In östlicher Richtung kann man bei gutem Wetter bis zur Hohen Acht und dem Nürburgring schauen. Von der geolologischen Geschichte des Steffelberges zeugen zahlreiche Infotafeln. Wir verlassen den Steffelberg in nördlicher Richtung. Etwa 100 m vor der Landstraße nehmen wir nach rechts den Wiesenweg und folgen diesem in östliche Richtung. Wir folgen dem Wiesenweg, der später in Serpentinen hinab nach Steffeln führt. Durch die Waldstraße und anschließend die Hochstrasse gelangen wir wieder zum Parkplatz am Gemeindehaus, unserem Ausgangspunkt. 

The volcanic wall on the Steffelberg may not be entered due to the danger of falling, please stay on the hiking trail.

Sturdy shoes and weatherproof clothing are recommended.

In Steffeln there are two restaurants with a beer garden and an extensive menu, which are ideal for a stop-off after the tour.

Please use the navigation-enabled start address in the Parking section to enter it in your navigation device.

Free hiking car park at Eichholzmaar, L24, 54597 Steffeln

Alternatively at the community centre in Lindenstraße in Steffeln or at the volcano garden

Hiking maps:

  • Hiking map no. 15 of the Eifelverein: Dahlem, Oberes Kylltal
  • Hiking and cycling map of Stadtkyll

Flyer:

  • Steffeln and Eichholzmaar volcano gardens
  • Geo trail volcanoes, maars and Dreese

A yellow sign with a green oval and a blue oval inside it. The words "Vulkaneifel-Pfade" above and "Maare & Vulkane" below.

Hikers' car park at Eichholzmaar, L24, 54579 Steffeln

Hikers' car park at Eichholzmaar, L24, 54579 Steffeln

Always open

Travel tips on the go?

Simply scan code with your smartphone or paste the link into your web browser:
Profile on Altitude
Author

Touristik GmbH Gerolsteiner Land

License
Touristik GmbH Gerolsteiner Land

Source: Touristik GmbH Gerolsteiner Land destination.one

Last changed on 24.01.2025

ID: t_100298580