Hövelhof, Bahnhof
Hövelhof, Bahnhof
Die Paderborner Land Route ist an vielen markanten Punkten mit eigenen Routenschildern markiert: ein viereckiges blaues Schild mit weißem Aufdruck "Paderborner Land Route" und Logo "Paderborner Land".
Die Radtour ist ein Rundkurs. Sie können in jedem Ort der Strecke starten, beenden und in beide Richtungen befahren (weißer bzw. gelber Pfeil). Empfehlenswert ist der Start in Hövelhof am Bahnhof und die Tour im Uhrzeigersinn (weißer Pfeil) zu fahren:
Hövelhof – Paderborn – Bad Lippspringe – Altenbeken – Lichtenau – Bad Wünnenberg – Büren – Borchen – Salzkotten – Delbrück – Hövelhof
Die Route ist nicht für Rennräder geeignet.
Achten Sie immer auf die Verkehrssicherheit Ihres Fahrrades. Zu Ihrer eigenen Sicherheit und als Vorbild empfehlen wir das Tragen eines Fahrradhelmes.
Erkunden Sie die über 1200-jährige Geschichte Paderborns bei einem geführten Stadtrundgang - Jeden Samstag um 11 Uhr! (Mehr Infos bei den Details)
A 33, Abfahrt 23 Stukenbrock-Senne bis Hövelhof, im Ortskern Hövelhof an der Ampelkreuzung rechts, Bahnhof ausgeschildert
Am Bahnhof Hövelhof kostenfrei möglich.
Immer wissen, was fährt: Die Schlaue Nummer für Bus und Bahn in NRW 01803 504030 (Fahrplanauskünfte für 0,09€/Min aus dem deutschen Festnetz, Mobilfunk max. 0,42€/Min.)
bikeline Radtourenbuch kompakt: Paderborner Land Route (1:50.000 | Verlag Esterbauer | ISBN: 978-3-85000-852-5)
Die Touristikzentrale Paderborner Land bietet zur Paderborner Land Route zwei attraktive Pauschalangebote an.
Für Entdecker und Schatzsucher bietet die Geotour Paderborner Land jede Menge Spaß und Abenteuer.
Jeden Samstag im Jahr um 11 Uhr finden geführte Stadtrundgänge in der Domstadt Paderborn statt.
Hövelhof, Bahnhof
Hövelhof, Bahnhof
Informatie eenvoudig op uw smartphone
Kreis Paderborn | Amt für Wirtschaft & Tourismus
Bron: destination.one
Organisatie: Kreis Paderborn | Amt für Wirtschaft & Tourismus
Laatst gewijzigd op 14.03.2025
ID: t_100233508