ROTHAARSTEIG-SPOOR 'Ilsetal-pad'

gemiddeld
15,9 km
5:00 h
396 m
396 m
629 m
394 m
Rondtour
regionale wandelroute
Beste jaargetijde
jan
feb
mrt
apr
mei
jun
jul
aug
sep
okt
nov
dec
Uitgangspunt

Wandelportaal in Feudingen (straat: 'Zum Eichholz').

Doel

Wandelportaal in Feudingen (straat: 'Zum Eichholz').

Ilse, Billse, keiner willse (Ilse, bilse, niemand wil haar)... mispoes! Natuurbelevenis langs de idyllische dalen van Lahn, Ilse en Weidelbach en op panoramarijke hoogtes van de Machelshelle en Hoher Ley.

Die Natur bietet uns die schönsten Momente.

Die Rothaarsteigspur "Ilsetalpfad" hat einige davon zu bieten. Sie reihen sich auf wie Perlen an einer Schnur. Weitläufige Aussichten über das umliegende Bergland, die Panoramablicke gleich an mehreren Stellen garantieren. Wildromantische Talpassagen auf verwunschenen Pfaden, eingebettet von massiven urwüchsigen Felsformationen, die den Weg teils mystisch erscheinen lassen. Begleitet vom der fröhlich plätschernden Ilse oder dem Weidelbach. Folgt man diesem gelangt man ans Ufer des Weidelbacher Weihers, dessen Anblick jeden innehalten lässt. Ganz unerwartet empfängt er inmitten des Waldes mit himmlischer Stille, seiner Seerosenpracht im Sommer und unzähligen tollen Eindrücken aus jedem Blickwinkel. Wer sich trennen kann erreicht schnell die geschichtsträchtige Schutzhütte an der Bettelsmannsbuche. Zuvor wird aber noch ein nächstes landschaftliches Highlight durchwandert, die Passage durch einen sogenannten Hohlweg. Weiter geht es abwechslungsreich über Forstwege und Pfade entlang am Hang der jungen Lahn, der Blick wird offener und reicht weit über das Lahntal. Aber auch ein Blick in die Nähe lohnt sich, denn in Dernbach wird ein großes Wisentgehege passiert und mit etwas Glück stehen die imposanten Tiere ganz nah am Zaun.

 

icon-pin
Kaart

ROTHAARSTEIG-SPOOR 'Ilsetal-pad'

57334 Bad Laasphe
icon-info
Details
De start van de buitengewoon mooie wandeling ligt bij het wandelportaal 'Zum Eichholz' in Feudingen en van hieruit beklimmen we de helling van de Mackelshelle. Hier geniet je van een eerste uitzicht op de geschiedenisrijke plaats Feudingen. Door het sparrenbos gaat het rustig aan verder bergop naar de Hohen Ley, waar je kunt genieten van een indrukwekkend panorama-uitzicht over het uitgestrekte Lahn-dal. Na een open hoogvlak met uitzicht op de Wittgensteiner bergen brengt de weg je naar beneden in het wild-romantische Ilse-dal. De weg, later een betoverend pad, brengt ons langs een steile oever naast de kabbelende beek de Ilse tot aan de monding van de Wiedebach. Deze volgen we rechts omhoog naar de Weidelbacher vijver. De hemelse stilte van de vijver met zijn prachtige waterlelies in de zomer is een echte uitnodiging, even pauze te maken. Vervolgens wandelen we via de schuilhut en de pleisterplaats 'Bettelmannsbuche', waar bedevaartgangers en voermannen vroeger hun tenten opslagen, verder naar het Lahn-dal. Langs de helling van de jonge Lahn wandelen we verder in de richting van Volkholz. In de Dernbach gaat het bos open en heb je vrij uitzicht op het natuurlijke Lahn-dal, waar je zittend op een bank van kunt genieten, voordat deze geslaagde wandelbelevenis in Feudingen eindigt.

Informationen zu den Rettungstafeln am Rothaarsteig

Meist verlaufen Wanderwege abseits von Ortschaften und Siedlungen und jeder Wanderer hat sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, was wohl wäre, wenn es jetzt zu einem Notfall kommt. Wie kann ich hier gefunden werden? Wo bin ich überhaupt? Kann mich der Rettungsdienst erreichen?

Im Ernstfall muss es aber schnell gehen! Daher ist der Rothaarsteig durchgehend mit sogenannten Rettungsschildern ausgestattet. Auf den grün-weißen Plaketten, die an den Pfosten der Wegweiser angebracht sind, befindet sich eine Nummer, die Sie beim Absetzen Ihres Notrufes durchgeben müssen. Damit wissen die Rettungskräfte genau, wo Sie sich befinden und wertvolle Zeit kann eingespart werden.

 

Hinweis zum erhöhten Waldbrandrisiko

Bitte bedenken Sie, dass aufgrund der Trockenheit aktuell ein erhöhtes Waldbrandrisiko herrscht! Beachten Sie daher bitte folgende Hinweise:

  •  Halten Sie sich an das gesetzliche Rauchverbot im Wald - es gilt im Frühling, Sommer und Herbst, genauer: von 1. März bis zum 31. Oktober.
  • Beachten Sie das Verbot offenen Feuers im Wald und im Abstand von 100 Metern zum Wald.
  • Nehmen Sie Glas mit aus dem Wald - Der Brennglaseffekt kann Waldbrände auslösen.

Wenn es (zu) spät ist:

  • Löschen Sie kleine Entstehungsbrände, wenn es Ihnen gefahrlos möglich ist. Überprüfen Sie ggf. die Stelle sorgfältig.
  • Melden Sie Brände über die "112".
  • Verlassen Sie den Gefahrenort auf kürzestem Weg.

Der Wald dankt es Ihnen!

 

Wisent und Wildtiere am Rothaarsteig - Verhaltenstipps

In den Wäldern am Rothaarsteig leben viele Wildarten. Begegnungen mit Rotwild, Schwarzwild (Wildsauen), Muffelwild und seit einige Zeit auch Wisenten sind möglich. Letztere können Ihnen am Rothaarsteig zwischen Albrechtsplatz und Dreiherrenstein begegnen.

Die Risiken, die für den normalen Wanderer von den Wisenten ausgehen, sind gering und können durch ein entsprechend angepasstes und respektvolles Verhalten auf ein absolutes Minimum reduziert werden.

  • Gehen Sie ruhig und unauffällig in Distanz an den Tieren vorbei, erschrecken Sie die Tiere nicht und schauen Sie Ihnen nicht direkt in die Augen.
  • Nähern die Tiere sich Ihnen, bleiben Sie ruhig, wenden Sie Ihnen nicht den Rücken zu und verlassen Sie ohne Hektik den Bereich, aber immer mit Sicht zum Tier.
  • Sollten die Tiere eine Distanz unterschreiten, die Ihnen unangenehm wird, rufen Sie laut, pfeifen oder machen Sie sich anders akustisch bemerkbar. Achten Sie auf Drohgebärden!
  • Wenn Sauen "mit den Zähnen klappern" oder Wisente den Kopf senken, erwarten sie Ihren Rückzug. Weichen Sie zurück!
  • Wenn Sie einen Hund dabei haben, halten Sie ihn unter Kontrolle an der Leine. Wenn ein Tier Ihren Hund angreift, leinen Sie ihn ab! Der Hund ist schneller und wendiger als Sie und wird Sie auf jeden Fall wiederfinden!

Talrijke mogelijkheden om een hapje te eten en iets te drinken in Feudingen.

Als de zon schijnt is de Weidelbacher vijver een plaats om op krachten te komen en je te bezinnen.

A 45, afrit Siegen (21), via Siegen (B 62, B 54), Netphen-Deuz, L 719 tot aan Feundingen

Parkeerplaats bij de volkshal Feudingen (straat: Auf den Weiherhöfen 31, D-57334 Bad Laasphe-Feudingen)

Ca. 10 min. wandelen tot aan het WandelPortaal

Vanaf Siegen:

Met de bus vanaf ZOB Siegen:

  1. SB5 (richting Bad Laasphe station) tot aan het centrum van Feudingen: ca. 54 minuten
  2. Ca. 10 min. wandelen tot aan het WandelPortaal

Met de trein vanaf Siegen station:

  1. RB93 (Rothaar-trein, richting Bad Berleburg) tot aan Erndtebrück: ca. 56 min.
  2. korte overstaptijd (< 5 min.)
  3. RB 94 (Obere Lahntal-baan, richting Marburg) tot aan Feudingen: ca. 19 min.
  4. Ca. 10 min. wandelen tot aan het WandelPortaal

Zur Vorbereitung auf Ihre Wanderung senden wir Ihnen gerne unser kostenloses Infopaket zu. Unter rothaarsteig.de können Sie ganz einfach wählen welche Informationen Sie benötigen. Ein guter Begleiter für jede Tour ist unser Rothaarsteig Wegweiser mit den Gastgebern entlang des Steigs und weiteren nützlichen Infos. 

In unserer Broschüre „Rothaarsteig-Spuren - Alle Rundwanderwege auf einen Blick“ finden Sie zu allen 13 Rundwanderwegen Kartenausschnitte, kurze Erläuterungen, auch eine Karte zur Breitscheider Höhlentour. Außerdem sind hier auch die weiteren 12 Rothaarsteig-Spuren mit Karten, kurzen Erklärungen und den schönsten Rastplätzen entlang der Route abgebildet. Unter rothaarsteig.de können Sie sich das Heftchen bequem und kostenlos nach Hause bestellen oder online bereits als PDF oder Blätterkatalog anschauen. 

Zudem empfehlen wir auch unseren Rothaarsteig-Spuren Wanderpass. Wer 8 der insgesamt 13 Spuren erwandert hat, erhält eine Wanderurkunde sowie einen Rothaarsteig-Pin und nimmt an unserer jährlichen Verlosung teil. Auch den Wanderpass können Sie sich unter rothaarsteig.de ganz einfach kostenlos nach Hause bestellen oder direkt online herunterladen. 

Die Original Rothaarsteig Wanderkarte im Maßstab 1:50000 auf wasserfestem Papier, mit aktueller Wegeführung und nützlichen Kennzeichnungen, wie Schutzhütten, Parkplätzen, Bushaltestellen u.v.m. können Sie sich unter rothaarsteig.de versandkostenfrei für 11,00 Euro, bequem nach Hause bestellen.

Toeristische informatie Bad Laasphe
Huis van de gast
Wilhelmsplatz 3, 57334 Bad Laasphe
Tel. +49 2752 8 98, Fax -77 89
info@tourismus-badlaasphe.de
www.tourismus-badlaasphe.de

Wandelportaal in Feudingen (straat: 'Zum Eichholz').

Wandelportaal in Feudingen (straat: 'Zum Eichholz').

Mogelijkheden voor retraite
Rondwandeling

Informatie eenvoudig op uw smartphone

Scan deze QR-code met uw smartphone of typt u deze link de browser:
Beoordelingen
Panorama
Conditie
Hoogteprofiel
Wegdek
Auteur

Petra Markus

Organisatie

Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.

Licentie
Petra Markus

Bron: Petra Markus destination.one

Organisatie: Touristikverband Siegen-Wittgenstein e.V.

Laatst gewijzigd op 28.03.2025

ID: t_100266783