Bahnhof Rheine
Marsberg
Kaart
Hermannshöhen
OWL GmbH/Teutoburger Wald TourismusWalther-Rathenau-Str. 33-35, 33602 Bielefeld
Ansprechpartner:
Teutoburger Wald TourismusFrau Ina Bohlken
Walther-Rathenau-Str. 33-35, 33602 Bielefeld
Zur Zertifizierung des Hermannsweges wurden dem traditionellen Wegeverlauf neue Varianten hinzugefügt. Dieser Tourentipp beschreibt die zertifizierte Wegeführung. Alternative Wegführungen können in Tecklenburg, Bielefeld-Bethel und Bielefeld-Lämershagen genutzt werden.
Wanderfreundliche Unterkünfte entlang der Hermannshöhen sind als "Qualitätsbetrieb Hermannshöhen" ausgewiesen und in den Etappenvorschlägen als Empfehlung gekennzeichnet.
Der Eggeweg ist mit einem weißen liegenden Kreuz (Andreaskreuz, X1) in beide Richtungen durch den Eggegebirgsverein markiert. Auf den ersten Kilometern verläuft er auch mit dem Hermannsweg "H" parallel. Der Eggeweg ist ein Teilstück des Europäischen Fernwanderweges E1.
Wanderfreundliche Unterkünfte entlang der Hermannshöhen sind als "Qualitätsbetrieb Hermannshöhen" ausgewiesen und in den Etappenvorschlägen als Empfehlung gekennzeichnet.
Störungsmeldungen:
Wegeumleitung in Bielefeld:
Tierpark Olderdissen - Zugangsbeschränkungen wegen Corona, daher Versperrung des Weges mit einem Zaun!
Auf Grund von Corona ist der Tierpark temporär vollständig umzäunt und nur durch den Haupteingang zugänglich. Die Wanderwege mussten umgeleitet werden.
Folgen Sie bitte der Ersatzbeschilderung, bis Sie wieder auf die Dauerbeschilderung stoßen.
Aus Richtung Halle kommend führt diese Sie links herum durch den Wald, um den abgesperrten Tierpark herum, an der Tarpanweide hinab, in Richtung Haupteingang, über den Parkplatz, an der Dornberger Straße hinunter ins Johannistal. Auf Höhe der Bushaltestelle Bauernhausmuseum, treffen Sie wieder auf die ursprüngliche Wegeführung des Hermannsweges.
Bitte nehmen Sie auf dem Eggeweg ggf. Sonnenschutz und Getränke mit. Viele ehemals bewaldete Strecken haben nunmehr durch Rodungen wenig Schatten. Einkehrmöglichkeiten gibt es am Weg - außer in Willebadessen und Bad Driburg - leider keine.
Für diese Tour empfehlen wir Ihnen gute Wanderschuhe, einen Fotoapparat und wetterfeste Kleidung. Streckenweise nur wenig Einkehrmöglichkeiten. Nehmen Sie daher ausreichend Proviant mit!
A30 bis "Rheine" (Beschilderung Innenstadt bis Bahnhof folgen)
Parkhaus "Am Bahnhof" (P3, durchgehend geöffnet).
Start der Tour: Bahnhof Rheine (auch Fernverkehr Hannover-Amsterdam).
Weitere Bahnhöfe mit Zugangswegen zum Hermannsweg: Hörstel, Ibbenbüren, Lengerich, Hilter, Dissen/Bad Rothenfelde, Borgholzhausen, Halle/Westfalen, Steinhagen, Bielefeld, Oerlinghausen, Lage/Lippe, Detmold, Horn-Bad Meinberg, Leopoldstal.
Publicatiedatum: 2022 (4e druk)
Alle route Hermannshöhen (250km). Editie)
Totale route Hermannshöhen (250km): schaal 1: 35 000, weersbestendig
Wandelkaart, stadsplattegronden, lijst met overnachtingsmogelijkheden, hoogteprofiel, garensteek
ISBN: 978-3-85000-767-2
Prijs: €12,90, in de boekhandel
OUTDOOR wandelgids: Hermannsweg-Eggeweg
Publicatiedatum: maart 2019 (4e druk)
Wandelgids: Hermannsweg-Eggeweg
Publicatiedatum: maart 2019 (4e druk)
Wandelgids: Hermannsweg-Eggeweg. Edition)
Over de Hermannshöhen - wetenswaardigheden, accommodatie, bezienswaardigheden, etappes, hoogteprofielen, wandelkaarten
ISBN: 978-3-86686-621-8
Prijs: €12,90, in de boekhandel of via de webshop van de uitgever
Erscheinungsdatum: 2021
Leporello: Maßstab 1:50.000, wasserfest, reißfest, GPS-genau
Stadtpläne, Höhenprofil, Infos zu Sehenswertem, Übernachtungsverzeichnis, Einkehrstopps
ISBN: 978-3-85026-984-1
Preis: 8,99 €, über Buchhandel
Bahnhof Rheine
Marsberg
Bron: Annika Lammers destination.one
Organisatie: Projektbüro Hermannshöhen
Laatst gewijzigd op 13.05.2025
ID: t_100234116