Henne-Rartal: wunderschön

medium
18,2 km
5:20 h
409 m
409 m
584 m
392 m
Rund-Tour

regionaler Wanderweg

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wüllners Landgasthof in Oberhenneborn

Zielpunkt

Wüllners Landgasthof in Oberhenneborn

Wüllner's Landgasthof Oberhenneborn, Sellmecke, Wasserrad Oberrarbach, Dornheim, Richtung Mönekind, Steimel, Kirchrarbach, Rochuskapelle, Drei Kreuze, Kreuzkapelle Oberhenneborn, Wüllner's Landgasthof Oberhenneborn

Die Rundtour mit Start und Ziel in Oberhenneborn führt Sie durch das bergige Henne-Rartal. Vorbei an wunderschönen Aussichten, 3 Einkehrmöglichkeiten, die Bauernkäserei Löffler, einigen Imkern, einem Biohof, zwei Kinderlandbetrieben und vielen Bildstöcken, Kapellen und kleinen Kirchen.

icon-pin
Karte

Henne-Rartal: wunderschön

57392 Schmallenberg
icon-info Details

Start der Wanderung ist an Wüllner's Landgasthof in der Dorfmitte in Oberhenneborn. Von dort folgen Sie dem Eulenweg vorbei am Ferienhof Gördes, dann gehen Sie rechts, bis Ihr Weg etwa 100 m hinter dem Wasserhochbehälter links abbiegt und auf die Golddorf-Route Oberhenneborn (G) in Richtung Sellmecke trifft. An der asphaltierten Straße angekommen, biegen Sie rechts ab, gehen an dem 1. Haus in der Sellmecke vorbei und wenden sich nochmals rechts auf den Wanderweg mit den Zeichen K8 / OR1.

Nach etwa 300 m wandern Sie rechts und folgen dem Wanderzeichen OR1 bis zur Kreisstrasse Kirchrarbach - Oberrarbach. Dort angekommen gehen Sie links und nach etwa 50 m rechts, nehmen Sie nun die nächste Möglichkeit links. Sie wandern jetzt auf dem Weg mit dem Wanderzeichen OR3.

Nun kommen Sie an eine Attraktion: das so genannte Klimpermännchen (Wasserrad). Sie gehen wieder ein paar Schritte zurück und wandern auf dem OR3 in Richtung Dornheim. Kurz vor Dornheim treffen Sie auf den Fernwanderweg X23. Diesem folgen Sie links bis zur Verbindungsstrasse zwischen Hanxleden und Westernbödefeld. Nach Überquerung der Straße wandern Sie weiter auf dem X23 bis Sie links auf die Golddorf-Route Kirchrarbach (G) abbiegen.

Vorbei an dem Ferienbauernhof der Familie Lumme auf dem Steimel und der Kreuzkapelle Kirchrarbach geht es nun bergab bis zur Dorfmitte Kirchrarbachs. Der Weg führt weiter auf der Golddorf-Route Kirchrarbach in Richtung Sögtrop, jedoch vorher links bergauf bis zur Rochuskapelle. Bleiben Sie auf der Golddorf-Route bis zu den "Drei Kreuzen", dann wandern Sie rechts zur Kreuzkapelle Oberhenneborn. Kurz vor der Kapelle biegen Sie rechts auf die Golddorf-Route Oberhenneborn (G) ab und folgen dieser über den Bienenlehrpfad bis zur Dorfmitte.

 

Einkehrtipps:

- Wüllner's Landgasthof, Oberhenneborn (Dienstag Ruhetag - im Winter Montag und Dienstag)
- Gasthaus Wollmeiner, Oberrarbach (Donnerstag Ruhetag)
-Gasthof zur Post, Kirchrarbach (Mittwoch Ruhetag)
Die Öffnungszeiten der Küchen finden Sie in den Schmallenberger Sauerland Mix-Tipps, der Wanderkarte des Henne-Rartals sowie auf den Homepages der Gastgeber!

Im Hochsauerlandkreis ist ein Rettungspunktsystem installiert. Rettungspunkte finden Sie unter anderem auf den Informationstafeln der Knotenpunkte und der deWanderbeschilderung.

Wir empfehlen festes Schuhwerk, sowie ausreichend Verpflegung und Getränke mitzubringen.

Genießen Sie eine Einkehr in einem der Landgasthöfe am Weg, Wüllner's Landgasthof, Oberhenneborn, Gasthaus Wollmeiner in Oberrarbach oder Gasthof zur Post in Kirchrarbach.

Aus Richtung Rimberg / Bad Fredeburg kommend, liegt der Wanderparkplatz Todesbruch am Ortseingang von Oberhenneborn auf der linken Seite. Aus Richtung Niederhenneborn kommend liegt der Wanderparkplatz am Ortsende auf der rechten Seite. Adresse für Ihr Navigationssystem: Oberhenneborn, Straße: Todesbruch.

Wanderparkplatz "Am Todesbuch" in Oberhenneborn

Oberhenneborn wird durch die Buslinie 465 angefahren. Für den Einstieg in die Golddorf-Route nutzen Sie die Haltestelle "Todesbruch". Von Schmallenberg aus erreichen Sie Oberhenneborn, mit Umstieg in Bad Fredeburg, mit den S90 / 369 / 466 und 465.

zur Fahrplanauskunft. www.rlg-online.de Fahrplanauskunft

Mit der Schmallenberger Sauerland Card fahren Sie in der Region kostenlos mit Bus und Bahn.

Wanderkarte Henne-Rartal 1 : 40.000

Wanderkarte Schmallenberger Sauerland 1 : 25.000

Wüllners Landgasthof in Oberhenneborn

Wüllners Landgasthof in Oberhenneborn

Einkehrmöglichkeit
Rundweg
Wetter Icon Wetter
14.7 °C Aktuell vor Ort
Mittwoch14.7°C-14.7°C
Donnerstag12.7°C-17.2°C
Freitag10.9°C-16.6°C
Samstag10.6°C-17.5°C
Sonntag10.9°C-20.2°C
Montag14.4°C-19.6°C
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
StrasseAsphaltSchotterPfad
Autor

Georg Wüllner

Organisation

Schmallenberger Sauerland Tourismus

Lizenz (Stammdaten)
Georg Wüllner

Wegpunkte abseits der Tour

Kein alternativer Text gefundenStation 5: Caspar-David-Friedrich-PerspektiveKein alternativer Text gefundenStation 4: Vordergrund macht Bild gesundKein alternativer Text gefundenStartpunkt Bienen-Lehrpfad OberhennebornKein alternativer Text gefundenStation 3: Ein wirklich dicker Baum - auch auf dem FotoKein alternativer Text gefundenWanderparkplatz Oberhenneborn am TodesbruchKein alternativer Text gefundenKirche St. Lambertus, KirchrarbachKein alternativer Text gefundenWüllners KapelleKein alternativer Text gefundenFototipp "Dorfblick"Kein alternativer Text gefundenKreuzbergkapelleKein alternativer Text gefundenGasthof zur PostKein alternativer Text gefundenWüllner´s LandgasthofKein alternativer Text gefundenWanderparkplatz "Alte Schule"

Wanderwege in der Nähe mehr

Altes Backhaus im Ortskern von OberhennebornGolddorf-Route Oberhenneborn mit Bienen-Lehrpfad
Blick ins IlpetalRundwanderweg um Sellinghausen (S8)
Tretbecken Kalte SchladeKurweg Kleine Runde
Kolhagen Kapelle oberhalb von BerghausenSchmallenberger Sauerland Wanderwoche 2024 von Berghausen nach Sellinghausen
St. Pankratius Pfarrkirche in ReisteSchmallenberger Sauerland Wanderwoche 2024 von Reiste nach Oberrarbach
Bienenlehrpfad auf der Golddorf-Route OberhennebornBienen-Lehrpfad Oberhenneborn
Kirche in AltenilpeRundweg um Nierentrop (N19)
Wandern im Schmallenberger SauerlandRundweg um Oberhenneborn (OH2)
Die vielfaeltige Landschaft des Sauerlandes.Sauerland-Höhenflug: Von Reiste nach Bad Fredeburg
St. Blasius Kapelle in SellinghausenTourenvorschlag - Rundweg um Sellinghausen

Interessantes in der Nähe mehr

56 m
Kein alternativer Text gefundenStation 3: Ein wirklich dicker Baum - auch auf dem Foto
220 m
Kein alternativer Text gefundenStation 2. Kreativer Umgang mit bekannten Motiven
329 m
Kein alternativer Text gefundenWanderparkplatz "Alte Schule"
525 m
Kein alternativer Text gefundenWanderparkplatz Oberhenneborn am Todesbruch
579 m
Kein alternativer Text gefundenAussichtspunkt - Auf dem Kreuz bei Oberhenneborn
628 m
Kein alternativer Text gefundenBiohof Schenuit
654 m
Kein alternativer Text gefundenStation 1: Weniger ist mehr - Bildausschnitt bewusst wählen
663 m
Kein alternativer Text gefundenFototipp "Dorfblick"
668 m
Kein alternativer Text gefundenStation 5: Caspar-David-Friedrich-Perspektive
847 m
Kein alternativer Text gefundenFototipp "Sellmecketal"

Gastgeber in der Nähe mehr

30 m
Kein alternativer Text gefundenWüllner´s Landgasthof
59 m
Kein alternativer Text gefundenFerienwohnung FREERIDE
302 m
Kein alternativer Text gefundenFerienbauernhof Gördes
2,01 km
Kein alternativer Text gefundenBauernhofferienwohnung Müller
2,05 km
Kein alternativer Text gefundenGasthaus Wollmeiner
2,22 km
Kein alternativer Text gefundenGasthof zur Post
2,27 km
Kein alternativer Text gefundenFerienwohnung Sonnenkamp
2,30 km
Kein alternativer Text gefundenFerienhof Heuel
2,41 km
Kein alternativer Text gefundenFerienhaus am Rarbach
2,46 km
Kein alternativer Text gefundenFerienhof Heite

Gastronomien in der Nähe mehr

23 m
Kein alternativer Text gefundenWüllner´s Landgasthof
2,06 km
Kein alternativer Text gefundenGasthaus Wollmeiner
2,22 km
Kein alternativer Text gefundenGasthof zur Post
3,01 km
Kein alternativer Text gefundenFerienhotel Stockhausen
3,20 km
Kein alternativer Text gefundenHotel Kleins Wiese
3,21 km
Kein alternativer Text gefundenSauerländer Bauernkäserei
3,22 km
Kein alternativer Text gefundenBergmanns Hütte Sellinghausen
3,99 km
Kein alternativer Text gefundenHotel Rimberg
4,17 km
Kein alternativer Text gefundenHellermanns Hütte - Skihütte Hohe Lied
4,54 km
Kein alternativer Text gefundenLandgasthof Oestreich

Veranstaltungen in der Nähe mehr

2,38 km
Spiritueller Sommer 20255 - Elemente - Weg
2,38 km
Kein alternativer Text gefunden5 - Elemente - Weg
4,49 km
Spiritueller Sommer 2025Ernährung sinnvoll denken für mich und die Welt
4,49 km
Kein alternativer Text gefundenErnährung sinnvoll denken für mich und die Welt
4,76 km
Kein alternativer Text gefundenHaben religiöse Menschen einen sechsten Sinn?
4,76 km
Kein alternativer Text gefundenLichtblicke
4,77 km
Spiritueller Sommer 2025Lichtblicke
5,40 km
Kein alternativer Text gefundenReister Markt - Tradition und Moderne
5,40 km
Kein alternativer Text gefundenReister Markt - Tradition und Moderne
6,30 km
Spiritueller Sommer 2025Sinnstifterwege