Bandweberei Kafka

icon-pin
c. Pauli GmbH

Museum/Ausstellung Historische Stätte Handwerklicher Schaubetrieb Industrie-/Werksbesichtigung

Wo die Webstühle rattern wie einst | Bandweberei Kafka


In der Bandweberei Kafka rattert und knattert es, mal rasselt es auch und mal erfüllt ein Zischen die denkmalgeschützten Gemäuer. Man könnte meinen, die alten Webstühle spielen ihre ganz eigene Symphonie. 

Hochwertige Ware, weltweit begehrt, und ein lebendiges Industriemuseum

Die Bandweberei Kafka hat im wahrsten Sinne des Wortes eine bewegte Geschichte hinter sich. Seit über 100 Jahren produzieren die Webstühle hier auf Hochtouren – von Bändern über Etiketten bis hin zu Initialen. Farben und Formen sind keine Grenzen gesetzt. Von Wuppertal aus werden die traditionell gefertigten Textilien an Designschaffende, Konfektionsbetriebe, Museen und Privatleute rund um den Globus ausgeliefert.


Ursprünglich geht die Bandweberei Kafka aus einer Weberei in Wuppertal-Langerfeld hervor, die 1898 von Bernhard Mardey als „Mietfabrik“ gegründet wurde. Seither sind hier 25 Jacquard-Webstühle im Einsatz, an denen die Zeit dank liebevoller Pflege scheinbar spurlos vorbeigegangen ist. Die Bandweberei ist also ein Industriemuseum, das die Industriekultur von früher hautnah erlebbar macht.


Aktuelle Umbauarbeiten in der Bandweberei Kafka

Derzeit werden umfangreiche Renovierungsarbeiten durchgeführt. Es finden daher gerade keine Führungen statt und die Produkte können ausschließlich über den Online-Shop erworben werden. Sobald der Umbau abgeschlossen ist, werden auch wieder Rundgänge möglich sein und du wirst die hochwertigen Jacquard-Bänder in einem eigenen Shop bewundern und erwerben können. Weitere Informationen unter www.baenderei-kafka.de.



Weiterlesen
icon-info Details

Bandweberei und Museum Kafka
Öhder Straße 47 und 49
42289 Wuppertal
Tel. +49 (0) 2294 / 9 92 30 90

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (ab 10 Jahre)
Deutsch
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Aufgrund von Umbauarbeiten können aktuell keine regelmäßigen Führungen angeboten werden, auch können keine Bänder vor Ort erworben werden. Bitte erfragen Sie telefonisch oder per Mail, ob und wann Führungen wieder möglich sind.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/fCtCd
Wetter Icon Wetter
13.3 °C Aktuell vor Ort
Mittwoch13.3°C-23.0°C
Donnerstag11.0°C-23.5°C
Freitag11.5°C-22.7°C
Samstag13.2°C-25.8°C
Sonntag13.5°C-27.1°C
Montag15.0°C-15.4°C
Autor

Andrea Quaß, Q-Visions, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH

Organisation

Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Andrea Quaß, Q-Visions, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH

Zugehörige Tour

Kein alternativer Text gefundenPanorama-Radweg Balkantrasse

Interessantes in der Nähe mehr

1,29 km
Gaskessel inmitten der Stadt Gas boiler in the middle of the cityGasketel midden in de stadGaskessel Wuppertal
1,49 km
Gartenhallenbad LangerfeldGartenhallenbad Langerfeld
1,66 km
Bahnhof Wuppertal OberbarmenBahnhof Wuppertal-Oberbarmen
1,96 km
LEGO Bruecke 2.0 WuppertalLego-Brücke 2.0
2,09 km
Skaterhalle Wicked Woods neben Café NordbahntrasseSkatehalle Wicked Woods
2,39 km
SchwebodromSchwebodrom
2,49 km
Toelleturm in WuppertalToelleturm
2,63 km
Innenansicht des Brauhaus Interior view of the breweryInterieur van de brouwerijWuppertaler Brauhaus
2,93 km
Bahnhof Wuppertal BarmenBahnhof Wuppertal-Barmen
3,15 km
Nordbahntrasse, Kuhler ViaduktKuhler Viadukt ("Steinweg-Viadukt") an der Nordbahntrasse

Touren in der Nähe mehr

Beyenburger StauseeMotorrad Tour 1 - Große Rundtour
Beyenburger StauseeMotorrad Tour 6 - Städtedreieck Ost
Panorama-Radweg Balkantrasse - Deutsches Röntgen-Museum in Remscheid LennepPanorama-Radweg Balkantrasse
Beyenburger StauseeDrei-Altstädte-Tour
RundwanderwegeRundwanderwege Remscheid - Lüttringhausen
Wegezeichen GelpetalRöntgenweg Remscheid
Wülfing-Museum TextilstadtVon Lennep ins Tal der Tuche
Ennepetal_WappenwegWappenweg
WuppertalsperreDrei-Seen-Tour
<p>Malersche Landschaft mit Hügeln, Feldern und Windkraftanlagen unter blauem Himmel.</p>Etappe 04: Erlebnis Elfringhauser Schweiz

Gastgeber in der Nähe mehr

5,75 km
Zwei Personen vor dem Eingang des Hotels Two people in front of the hotel entranceTwee mensen voor de ingang van het hotelHotel - Restaurant Kromberg
6,53 km
Blick auf die Fassade des Hotels View of the facade of the hotelZicht op de gevel van het hotelHotel-Restaurant Fischer
9,37 km
Stellplatz am Stadion/ ZooStellplatz für Wohnmobile am Restaurant Da Vinci
9,63 km
Wohnmobil-Symbol: Silhouette eines Campingfahrzeugs mit größerem Heck-Überhang auf weißen Hintergrund.Wanderparkplatz Bergerhof
9,68 km
Blick in das Remscheid Bräu View of the Remscheid BräuUitzicht op de Remscheid Bräumk I hotel remscheid
9,86 km
20211018_112914.jpgWohnmobilstellplatz Parkplatz Kornstraße
9,99 km
Ein historisches Fachwerkgebäude mit modernem Anbau und altem Baum im Vordergrund.Jugendherberge Radevormwald

Gastronomien in der Nähe mehr

2,06 km
Café NordbahntrasseCafé Nordbahntrasse
4,15 km
Außenansicht Schwebebahnbistro Exterior view of the suspension railway bistroBuitenaanzicht van de hangbaan bistroDas CVJM-Schwebebahnbistro
6,36 km
Nordbahntrasse, Café Hutmacher, UtopiastadtCafé Hutmacher
7,54 km
Fassade des Haus ZillertalFacade of the Haus ZillertalGevel van het Haus ZillertalCafé-Restaurant Haus-Zillertal
7,95 km
Fassade und Eingang der Klosterschänke Façade and entrance of the KlosterschänkeGevel en ingang van de KlosterschänkeKlosterschänke Remscheid
8,19 km
Sitzecke im Landhaus Café HonigstalSitting area in the Landhaus Café Honigstal Zithoek in het Landhaus Café HonigstalLandhaus Café - Haus Honigstal
8,94 km
Das Bild zeigt das Restaurant "Op dä Höh" in Hattingen bei Dämmerung. Außenansicht des Gebäudes mit Beleuchtung.Op dä Höh
9,02 km
Bahnhof BurgholzBahnhofsgaststätte Burgholz
9,21 km
Dieses Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellt und zeigt eine Nahaufnahme eines Tischsets von oben, bestehend aus weißem Teller, Besteck, Salz und Pfefferstreuer und Wassergläsern. Haus Sondermann
9,22 km
Dieses Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellt und zeigt eine Nahaufnahme eines Tischsets von oben, bestehend aus weißem Teller, Besteck, Salz und Pfefferstreuer und Wassergläsern. Schepershof