Bandweberei Kafka

icon-pin
c. Pauli GmbH
Museum/Ausstellung Historische Stätte Handwerklicher Schaubetrieb Industrie-/Werksbesichtigung

Wo die Webstühle rattern wie einst | Bandweberei Kafka


In der Bandweberei Kafka rattert und knattert es, mal rasselt es auch und mal erfüllt ein Zischen die denkmalgeschützten Gemäuer. Man könnte meinen, die alten Webstühle spielen ihre ganz eigene Symphonie. 

Hochwertige Ware, weltweit begehrt, und ein lebendiges Industriemuseum

Die Bandweberei Kafka hat im wahrsten Sinne des Wortes eine bewegte Geschichte hinter sich. Seit über 100 Jahren produzieren die Webstühle hier auf Hochtouren – von Bändern über Etiketten bis hin zu Initialen. Farben und Formen sind keine Grenzen gesetzt. Von Wuppertal aus werden die traditionell gefertigten Textilien an Designschaffende, Konfektionsbetriebe, Museen und Privatleute rund um den Globus ausgeliefert.


Ursprünglich geht die Bandweberei Kafka aus einer Weberei in Wuppertal-Langerfeld hervor, die 1898 von Bernhard Mardey als „Mietfabrik“ gegründet wurde. Seither sind hier 25 Jacquard-Webstühle im Einsatz, an denen die Zeit dank liebevoller Pflege scheinbar spurlos vorbeigegangen ist. Die Bandweberei ist also ein Industriemuseum, das die Industriekultur von früher hautnah erlebbar macht.


Aktuelle Umbauarbeiten in der Bandweberei Kafka

Derzeit werden umfangreiche Renovierungsarbeiten durchgeführt. Es finden daher gerade keine Führungen statt und die Produkte können ausschließlich über den Online-Shop erworben werden. Sobald der Umbau abgeschlossen ist, werden auch wieder Rundgänge möglich sein und du wirst die hochwertigen Jacquard-Bänder in einem eigenen Shop bewundern und erwerben können. Weitere Informationen unter www.baenderei-kafka.de.



icon-info
Details

Bandweberei und Museum Kafka
Öhder Straße 47 und 49
42289 Wuppertal
Tel. +49 (0) 2294 / 9 92 30 90

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (ab 10 Jahre)
Deutsch
auf Anfrage/nach Absprache geöffnet

Aufgrund von Umbauarbeiten können aktuell keine regelmäßigen Führungen angeboten werden, auch können keine Bänder vor Ort erworben werden. Bitte erfragen Sie telefonisch oder per Mail, ob und wann Führungen wieder möglich sind.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Andrea Quaß, Q-Visions, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH

Organisation

Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Andrea Quaß, Q-Visions, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH

Quelle: Andrea Quaß, Q-Visions, bearbeitet/übersetzt: Supertext/Home of Translation GmbH destination.one

Organisation: Bergisches Land Tourismus Marketing e.V.

Zuletzt geändert am 04.05.2025

ID: p_100047720