Narrenbrunnen

icon-pin
Niederste Straße 21, 57439 Attendorn
immer geöffnet
Brunnen

Attendorner Karnevalstradition in Bronze gegossen. Zu finden ist der einzigartige Brunnen in der "Niedersten Straße".

Die verschiedenen Elemente und Figuren symbolisieren die Facetten des Attendorner Karnevals: Die "Bütt", wo auch jede/r Besucher*in ihre/seine Reden schwingen kann und aus der beim Betreten ein Wasserstrahl in den Brunnen gleitet; der Wagen mit dem Stadtwappen und der unverzichtbaren Katze (Kattfiller), stehend für den Straßenkarneval; das Mariechen als Zeichen für den Tanzsport; sowie der "Kattfiller", die Symbolfigur des Attendorner Karnevals. Die Grundform des Brunnenbeckens an der Ecke Niederste Straße/Schemperstraße bildet ein Konfetti.

Erstellt wurde der Brunnen vom Künstler Thomas Schütte aus Schmallenberg. Ideengeber war die „Initiative Narrenbrunnen“. Der Brunnen ist Teil des Leader-Förderprojektes zum Skulpturenweg „Brauchtum und Stadtgeschichte in Attendorn“. Jener Skulpturenweg umfasst in Attendorn insgesamt die Bereiche Schützenbrauchtum, Osterbrauchtum, Karneval und S

 

Weiterlesen
icon-info
Details

Freier Eintritt: 0,0

Zu Fuß erreichbar.

Parkplätze vorhanden
Bushaltestelle vorhanden
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/0DtHf
Wetter
13.3 °C Aktuell vor Ort
Sonntag11.5°C-15.1°C
Montag8.7°C-16.7°C
Dienstag8.8°C-15.6°C
Mittwoch9.8°C-13.9°C
Donnerstag8.3°C-15.8°C
Freitag12.3°C-13.7°C
Autor

Zweckverband Tourismusverband Biggesee-Listersee
Schüldernhof 17
57439 Attendorn

Organisation

Sauerland-Tourismus e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Sauerland-Tourismus e.V.

Interessantes in der Nähe mehr

Narrenbrunnen
159 m
Hotel zur Post
170 m
CONDITOREI CAFÉ CHOCOLATE Harnischmacher
189 m
Bahnhof Attendorn
204 m
Südsauerlandmuseum
228 m
Pfarrkirche St. Johannes Baptist Attendorn
231 m
Ernsting's family
232 m
Attendorner Senfmühle - Sauerlandsenf
243 m
Hallenbad Attendorn
284 m
Hanse Kogge

Touren in der Nähe mehr

Rund um Biggesee und Listersee
Julius-Ursell-Weg
Sauerland-Höhenflug: Von der Hansestadt hinauf nach Windhausen mitten im Ebbegebirge
Rennrad - Heldenrunde
Rennrad - Bigge Runde
Rennrad - Attendorner Auf und Nieder
Plettenberg: Stadt-Land-Fluss Tour
Rennrad - Seenrunde
Radroute Biggesee
Rund um den Biggesee - Nr. 44

Gastgeber in der Nähe mehr

509 m
Wohnmobilparkplatz Atta-Höhle
2,04 km
Wohnmobilparkplatz Camping Waldenburg
2,58 km
Campingplatz Hof Biggen
5,11 km
Landgasthof Hof Roscheid
6,71 km
Vier Jahreszeiten Camping-Biggesee
6,79 km
Wohnmobilstellplätze Lennepark
7,59 km
Campingoase Biggesee
8,28 km
Campingplatz Seeblick
8,48 km
Camping Eckmann
8,76 km
Campinganlage Gut Kalberschnacke

Gastronomien in der Nähe mehr

70 m
Bäckerei Tröster Filiale Attendorn
88 m
Benediktiner Wirtshaus
152 m
Harnischmacher Conditorei Cafe Chocolate
198 m
Restaurant Meraki
307 m
der Gast
424 m
Hotel zum Ritter Attendorn
671 m
Bäckerei Tröster Filiale Schwalbenohl
1,87 km
Bäckerei Brinker Filiale Ennest
2,46 km
Cafe Selter
3,91 km
Bäckerei Tröster Filiale Papiermühle

Quelle: Zweckverband Tourismusverband Biggesee-Listersee destination.one

Organisation: Sauerland-Tourismus e.V.

Zuletzt geändert am 29.01.2025

ID: p_100208847