Hörmuseum Blankenrode Wandertour

leicht
2,6 km
1:15 h
44 m
44 m
411 m
382 m
Rund-Tour
immer geöffnet

regionaler Wanderweg

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wanderparkplatz an der Blankenroder Straße, 33165 Lichtenau

Zielpunkt

Wanderparkplatz an der Blankenroder Straße, 33165 Lichtenau

Der insgesamt 2,6 km lange Wanderweg führt durch die Stadtwüstung Blankenrode. An insgesamt 12 Hörstationen können die Besucher zudem ins tiefste Mittelalter abtauchen.

Im Rahmen der „KinderErlebniswelt Natur” hat der Naturpark Teutoburger Wald/Eggegebirge die Stadtwüstung Blankenrode akustisch wieder zum Leben erweckt!

An ausgewählten Orten entlang des Wanderweges A3 können die Besucher an zwölf Hörstationen ins tiefste Mittelalter abtauchen – genauer in das Jahr 1393 als die Stadt Blankenrode aufgegeben wurde und wüst fiel.

Wenn Ihr also mehr über die mittelalterliche Stadt erfahren wollt, macht Euch auf den Weg in eine Zeitreise.

Agnes und Konrad, zwei Kinder aus der alten Stadt Blankenrode, nehmen Euch auf die besondere museale Erlebnis-Reise mit, untermalt von jeweils zum Ort passenden, typischen Geräuschen. So werden das Hämmern eines Schmiedes, Pferdehufgeklapper und Marktgeschrei Euch dabei helfen, sich das Leben vor über 600 Jahren vorzustellen, auch wenn von der Stadt an sich nur noch Wälle zu erkennen sind. Wald bedeckt heute das Gebiet der ehemaligen Stadt.


Weiterlesen

icon-pin
Karte

Hörmuseum Blankenrode Wandertour

33165 Lichtenau
icon-info Details

Auf festes Schuhwerk ist zu achten.

Am Wanderparkplatz an der Blankenroder Straße befinden sich kostenfreie Parkplätze.

Wanderparkplatz an der Blankenroder Straße, 33165 Lichtenau

Wanderparkplatz an der Blankenroder Straße, 33165 Lichtenau

Familienfreundlich
Rundweg
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/8x-6f
Wetter Icon Wetter
14.6 °C Aktuell vor Ort
Samstag14.6°C-24.1°C
Sonntag13.9°C-21.5°C
Montag14.5°C-27.2°C
Dienstag14.5°C-21.0°C
Mittwoch13.0°C-21.1°C
Donnerstag16.1°C-16.1°C
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
SchotterWanderwegPfad
Autor

Rubens Hey

Organisation

Naturpark Teutoburger Wald / Eggegebirge

Lizenz (Stammdaten)
Rubens Hey

Wegpunkte abseits der Tour

Bild der TourkarteStadtwüstung BlankenrodeBild der TourkarteStadtwüstung Blankenrode

Wanderwege in der Nähe mehr

Altenau Wanderweg | Aussichtspunkt "Teufelstein" bei Borchen-EttelnAltenau-Wanderweg
Logo Naturerlebnis WaldNaturerlebnis Wald Meerhof (Marsberg, Sauerland)
Naturschutzgebiet Bleikuhlen | Lichtenau-BlankenrodeAuf den Spuren des Wildschütz Klostermann
Rast- und ErlebnisplatzNaturerlebnis Wald in Marsberg-Meerhof
Galmeiveilchen | Naturschutzgebiet BleikuhlenEntdeckertour Blankenrode
Blankenrode-HörmuseumTeutoburger-Wald-Tourismus-F-Grawe (32)_klein.jpgHermannshöhen - Etappe 13 von Blankenrode bis Obermarsberg
Blick auf das Kloster WillebadessenHermannshöhen - Etappe 12 von Willebadessen nach Blankenrode
Steinbüffel-Skulptur auf grüner Wiese, Holzhütte und bewaldeter Hügel im Hintergrund.KlimaErlebnisRoute 4: Hardehausen - Hermannshöhen Tourentipp 18
Galmeiveilchen | Naturschutzgebiet BleikuhlenRundwanderung Holtheim
Lichtenau-Alte Eisenbahn-Teutoburger-Wald-Tourismus-D-Ketz-062-CC-BY-SA.jpgWilderer-Wanderweg / Rund um Kleinenberg - Hermannshöhen Tourentipp 17

Interessantes in der Nähe mehr

651 m
Quellteich der Altenau | Lichtenau-BlankenrodeAltenauquelle
668 m
Egge-Tränke | Lichtenau-BlankenrodeEgge-Tränke
1,22 km
Naturschutzgebiet Bleikuhlen | Lichtenau-BlankenrodeNaturschutzgebiet "Bleikuhlen"
4,20 km
Ortsansicht MeerhofMeerhof - Ortsteil von Marsberg
4,39 km
Deutsche PostDeutsche Post Filiale Meerhof
4,58 km
Kein alternativer Text gefundenSt. Laurentius Kirche Meerhof
4,59 km
Ortsansicht OesdorfOesdorf - Ortsteil von Marsberg
4,59 km
Kein alternativer Text gefundenKirche St. Johannes Baptist Oesdorf
4,61 km
Logo-Golfclub-Westheim-CMYK.jpgGolfclub Westheim e.V.
4,61 km
TankstelleWiegers Autoservice

Gastgeber in der Nähe mehr

754 m
Haus Eggewald | Lichtenau-BlankenrodeHotel-Café Haus Eggewald
1,05 km
Hotel Pension Haus Dewenter | GartenHotel & Pension Haus Dewenter
6,21 km
Lichtenau-Annenkapelle-Teutoburger-Wald-Tourismus-D-Ketz-007-CC-BY-SA.jpgLandgasthof "Zur Niedermühle"
6,42 km
Kloster DalheimGasthaus Engemann
6,56 km
Pilgerherberge & Café | BettenPilgerherberge Kleinenberg
9,88 km
Wohnmobilhafen MarsbergWohnmobilhafen Marsberg

Gastronomien in der Nähe mehr

754 m
Haus Eggewald | Lichtenau-BlankenrodeCafé Haus Eggewald
1,05 km
Grand-Café "Der Vagenbond" | Lichtenau-BlankenrodeGrand Café "Der Vagenbond"
5,32 km
Dönerteller mit frischem SalatGaststätte zum Stern
6,12 km
Kloster Dalheim | LichtenauKlosterwirtshaus
6,21 km
Lichtenau-Kirche Maria Heimsuchung-Teutoburger-Wald-Tourismus-D-Ketz-058-CC-BY-SA.jpgLandgasthof Zur Niedermühle
6,50 km
Gasthaus am Königsweg | Lichtenau-DalheimGasthaus am Königsweg
6,56 km
Lichtenau-Kirche Maria Heimsuchung-Teutoburger-Wald-Tourismus-D-Ketz-058-CC-BY-SA.jpgPilgercafé Kleinenberg
8,55 km
Landgasthof MückeLandgasthof Mücke
9,00 km
Dönerteller mit frischem SalatLichtenauer Döner Kebab
9,58 km
Bei BurhanBei Burhan - Pizza & Dönerhaus