Bauernland-Radroute

schwer
56,2 km
4:45 h
784 m
784 m
534 m
335 m
Rund-Tour

regionale Radtour

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Holz- und Touristikzentrum Schmallenberg

Zielpunkt

Holz- und Touristikzentrum Schmallenberg

Entdecken Sie auf 53 Kilometern die idyllischen Dörfer des „Bauernlandes“ im Schmallenberger Sauerlandes.

Die Tour führt Sie bis auf 534 Höhenmeter und verspricht Naturerlebnis pur mit panoramareichen Aussichten auf Felder, Wiesen und Berge. Folgen Sie einfach dem grünen Logo der „Bauernland-Radroute“ und genießen Sie die ländliche Ruhe. Sanft geschwungene Hügel und viele kleine Fachwerkdörfer prägen das Bild dieser landschaftlich reizvollen Tour.

Eine Panoramatafel an der Rasthütte in Herschede gibt einen Überblick über die Sauerländer Höhenzüge. An dieser Stelle sehen Sie sowohl die Höhenzüge der Hunau mit dem Fernsehturm, als auch das Rothaargebirge. Beide Gebirgszüge laufen am Astenturm zusammen, den Sie bei gutem Wetter erkennen können. Mit etwas Glück kreisen alle Sauerländischen Mäusefänger der Lüfte über Ihnen, nämlich der Rote Milan, der Bussard und der Turmfalke (Rüttelfalke). Genießen Sie bei einer Rast mit eigener Verpflegung dieses einzigartige Naturerlebnis.

Ab Schmallenberg-Mailar folgen Sie dem SauerlandRadring, teilweise über alte Bahntrassen, zurück nach Schmallenberg.

Weiterlesen

icon-pin
Karte

Bauernland-Radroute

57392 Schmallenberg
icon-info Details

Sie starten am Holz-und Touristikzentrum in Schmallenberg (hier können Sie auch E-Bikes leihen) über den SauerlandRadring fahren Sie durch das Dorf Fleckenberg und weiter bis nach Lenne. Hinter Lenne fahren Sie durch das schöne und ruhige Uentroptal, am Wohnplatz "Böhre" vorbei, bergab (Vorsicht 2 Gefahrenstellen nach dem ersten Haus) nach Oberfleckenberg, wo Sie die bereits gefahrene Strecke kreuzen. Ab jetzt erklimmen Sie die erste Höhe mit Aussicht auf Schmallenberg, den Segelflugplatz und das Bauernland.

Durch Wiesen und Felder entlang der Orte Felbecke, Selkentrop und Werntrop erreichen Sie den höchsten Ort Bracht. Dort haben Sie, nach vorheriger Anmeldung, die Möglichkeit zur Einkehr und des Akkuladens im Gasthof Geueke (Kraftfutter). Hinter Bracht erreichen Sie den Zenit der Strecke. Bei gutem Wetter sehen Sie die Täler und die Höhenzüge des Rothaargebirges und der Homert, welche am Astenturm zusammenlaufen. Nach ca. 300 m entlang der Landstraße L737 biegen Sie rechts ab nach Herschede. Dort erklärt Ihnen die Panoramatafel an der Rasthütte die Lage der Berge im Schmallenberger Sauerland und darüber hinaus.

Für eine Pause bietet sich die Jausenstation (in den Sommermonaten, sonntags bei gutem Wetter geöffnet) ein Stück weiter an. Tipp: Während Sie die Rast einlegen, können Sie die Vögel beobachten, welche unter anderem auf den Wiesen nach Mäusen und anderen Kleintieren jagen.

Nach der Rast fahren Sie ca. 700 m zurück bis zum Verkehrsschild Arpe. Sie erwartet ein starkes Gefälle bis nach Arpe, wo Sie im Gasthof Voss die Möglichkeit besteht, gegebenenfalls den Akku zu laden und sich nocheinmal für den Rest der Tour zu stärken. Anschließend fahren Sie wieder zurück auf die Strecke, welche rechts abbiegt. Hier öffnet sich die Landschaft wie ein kleines Hochplateau. An dem Ort Keppel biegen Sie links ab, über die Wiesen nach Niederberndorf. Von hier geht es über den Berg nach Mailar, dort gelangen Sie schließlich auf den SauerlandRadring, dem Sie rechtsabbiegend über die Orte Heiminghausen, Bad Fredeburg und Gleidorf bis nach Schmallenberg folgen.

Radeln Sie nun einfach dem Logo des SauerlandRadrings nach, welches durch eine rote Fledermaus gekennzeichnet ist. In Schmallenberg haben Sie die Möglichkeit zu einer abschließenden Einkehr in einem Café oder Restaurant in der historischen Altstadt.

Beachten Sie, dass Sie Ihren E-Bike Akku rechtzeitig in einem der genannten Gastronomiebetriebe aufladen.

Das Tragen eines Fahrradhelmes sollte für alle Radfahrer selbstverständlich sein.

Stoppen Sie an der Panoramatafel an der Rasthütte in Herschede. Sie gibt einen Überblick über die Sauerländer Höhenzüge.

 

 

Kostenlose Parkmöglichkeiten stehen an der Stadthalle Schmallenberg, sowie in begrenzter Anzahl am Holz- & Touristikzentrum zur Verfügung.

In Schmallenberg verkehren die Buslinien 466, 367, 369, SB9 und S90. Nutzen Sie, um zum Ausgangspunkt der Tour zu gelangen die Haltestelle "Habbel". 

Fahrplanauskunft: www.rlg-online.de

 Mit der Schmallenberger Sauerland Card fahren Sie in der Region kostenlos mit Bus und Bahn.

Broschüre "Radfahren im Land der 1000 Berge" des Schmallenberger Sauerland Tourismus.

Radkarte Schmallenberg & Eslohe, Maßstab: 1 : 40.000

Gastronomie und Akku-Lademöglichkeiten am Wegesrand:

Gasthof Voss in Arpe

KraftFutter in Bracht (nach Anmeldung unter Tel.: 02725-2205474)

Holz- und Touristikzentrum Schmallenberg

Holz- und Touristikzentrum Schmallenberg

Einkehrmöglichkeit
Rundweg

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/Q0d8f
Wetter Icon Wetter
22.7 °C Aktuell vor Ort
Mittwoch14.0°C-21.9°C
Donnerstag8.9°C-20.0°C
Freitag6.0°C-15.7°C
Samstag5.8°C-18.1°C
Sonntag8.0°C-20.7°C
Montag10.6°C-23.2°C
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Tourist-Information Schmallenberger Sauerland

Organisation

Schmallenberger Sauerland Tourismus

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Schmallenberger Sauerland

Wegpunkte abseits der Tour

Kein alternativer Text gefundenPizzeria CapriKein alternativer Text gefundenPostgrill SchmallenbergKein alternativer Text gefundenParkmöglichkeit an der VogelstangeKein alternativer Text gefundenInfotafel Familienerlebnisweg SchmallenbergKein alternativer Text gefunden1. Station: "Zuwachswürfel"Kein alternativer Text gefunden2. Station: "Rahmen (Bilderbuchlandschaft)"Kein alternativer Text gefunden3. Station: "Bienenbeute"Kein alternativer Text gefunden5. Station: "Insektenhotel"Kein alternativer Text gefunden6. Station: "Xylophon"Kein alternativer Text gefundenStation Wasserkraftwerk an der ehemaligen BesteckfabrikKein alternativer Text gefundenAnnis Konditorei und PatisserieKein alternativer Text gefundenGasthof-Pension RöhrigKein alternativer Text gefundenFleckenberg - MitteldorfKein alternativer Text gefundenBäckerei TrösterKein alternativer Text gefundenBibelgarten LenneKein alternativer Text gefundenWander- und Radwegekirche LenneKein alternativer Text gefundenMehrgenerationen Spielplatz LenneKein alternativer Text gefundenTretbecken UentroptalBild der TourkarteWanderportal und Wanderparkplatz UentroptalKein alternativer Text gefundenWanderportal Fleckenberg BöhreKein alternativer Text gefundenTretbecken im HagenKein alternativer Text gefundenWerper KreuzKein alternativer Text gefundenParkmöglichkeit zwischen Werpe und HarbeckeKein alternativer Text gefundenLauschpohl Nr. 8 / Kapelle SelkentropKein alternativer Text gefundenDas BustaurantKein alternativer Text gefundenKraftFutterKein alternativer Text gefundenLauschpohl Nr. 12 / HerschedeKein alternativer Text gefundenJausenstation "Blickwinkel"Kein alternativer Text gefundenGasthof VossKein alternativer Text gefundenWanderinformation ArpeKein alternativer Text gefundenLauschpohl Nr. 15 / Arpe wasserreiches TalKein alternativer Text gefundenLauschpohl Nr. 17 / Kreuz zwischen NiederberndornfKein alternativer Text gefundenE-Bike Ladestation Elektro FösterKein alternativer Text gefundenCurry-StopKein alternativer Text gefundenLandbäckerei SommerKein alternativer Text gefundenLandbäckerei SommerKein alternativer Text gefundenMary´s SchnellimbissKein alternativer Text gefundenPizzeria Colosseum TreffKein alternativer Text gefundenLandbäckerei SommerKein alternativer Text gefundenSpielplatz "Wilde 13" in GleidorfKein alternativer Text gefundenTaverna Restaurant RhodosKein alternativer Text gefundenAsian Hin - Asiatische SpezialitätenKein alternativer Text gefundenEiscafé Venezia

Radwege in der Nähe mehr

Altes Backhaus und Blick auf die St. Agatha Kirche in OberhennebornHenne-Radroute Teil 1 von Schmallenberg nach Meschede
Kein alternativer Text gefundenSchmallenberg - Fledermaustunnel
Kein alternativer Text gefundenRTF-Hochsauerlandklassiker 2017 (73 km)
Kein alternativer Text gefundenRTF-Hochsauerlandklassiker 2017 (151 km)
2. Station: "Rahmen" am Familienerlebnisweg SchmallenbergGolddorf-Radroute
Radfahren im Schmallenberger SauerlandKinderland-Radroute (43,2 km)
Fleckenberg im Schmallenberger SauerlandSchmallenberger Dörfertour
Mit dem Fahrrad unterwegs in SchmallenbergDie Kurzvariante des SauerlandRadring - 54 km
Hermannsteich in OberkirchenErneuerbare Energie-Tour Schmallenberg (Rundtour)
Kein alternativer Text gefundenErneuerbare Energie-Tour Schmallenberg (Streckentour)

Interessantes in der Nähe mehr

58 m
Familienerlebnisweg SchmallenbergFamilienerlebnisweg Schmallenberg Startpunkt
58 m
Schmallenberger Sauerland Tourismus im Holz- und Touristikzentrum SchmallenbergSchmallenberger Sauerland Tourismus
59 m
Kein alternativer Text gefundenAngeln in Schmallenberg
65 m
Kein alternativer Text gefundenBarrierefreier Parkplatz am Burgess Hill Platz
66 m
Holz- und Touristikzentrum SchmallenbergRegionalforstamt Oberes Sauerland
66 m
E-Bike Verleih im Schmallenberger SauerlandE-Bike Verleih Schmallenberger Sauerland Tourismus
79 m
Kein alternativer Text gefundenIntersport Begro
83 m
Gastronomie im Schmallenberger Sauerland und der Ferienregion EsloheBäckerei Isken
117 m
Kein alternativer Text gefundenParkplatz am Paul-Falke-Platz
139 m
Barrierefreie Parkplätze an der StadthalleBarrierefreier Parkplatz an der Stadthalle

Gastgeber in der Nähe mehr

178 m
Kein alternativer Text gefundenFerienwohnung Sophie Stecker
279 m
Kein alternativer Text gefundenPension & Ferienwohnungen Dommes
282 m
Kein alternativer Text gefundenFeriewohnung Dommes
471 m
Kein alternativer Text gefundenGasthof Dornseifer
483 m
Kein alternativer Text gefundenHotel-Restaurant Stoffels
530 m
Kein alternativer Text gefundenFerienwohnung Veojano
565 m
Kein alternativer Text gefundenFerienwohnung Feldmann Auf der Mauer
579 m
Kein alternativer Text gefundenFerienwohnung Kleinsorge
621 m
Kein alternativer Text gefundenFerienwohnung Olbrich
637 m
Kein alternativer Text gefundenHotel Störmann

Gastronomien in der Nähe mehr

65 m
Kein alternativer Text gefundenPostgrill Schmallenberg
79 m
Kein alternativer Text gefundenPizzeria Capri
83 m
Kein alternativer Text gefundenBäckerei Isken
88 m
Kein alternativer Text gefundenEiscafé Venezia
154 m
Kein alternativer Text gefundenDer Treffpunkt
177 m
Kein alternativer Text gefundenAsian Hin - Asiatische Spezialitäten
194 m
Kein alternativer Text gefundenBacio Café-Bar
194 m
Kein alternativer Text gefundenEiscafé San Remo
220 m
Kein alternativer Text gefundenTaverna Restaurant Rhodos
273 m
Kein alternativer Text gefundenBäckerei Café Dommes

Veranstaltungen in der Nähe mehr

44 m
Kein alternativer Text gefundenFeinschmecker-Stadtführung in Schmallenberg
44 m
Kein alternativer Text gefundenKulinarische E-Bike-Tour durch die Golddörfer
44 m
Kein alternativer Text gefundenGeführte Biketour "Hawerlandrunde“
44 m
Stadtkern Schmallenberg mit Kirche St. AlexanderFeinschmecker-Stadtführung in Schmallenberg
44 m
Radfahren durch FachwerkdörferKulinarische E-Bike-Tour durch die Golddörfer
44 m
MountainbikerGeführte Biketour "Hawerlandrunde“
648 m
Vision - St. AlexanderVision
4,14 km
Kein alternativer Text gefundenKörper, Sinn und Sinne
4,14 km
Spiritueller Sommer 2025Körper, Sinn und Sinne
4,75 km
Kein alternativer Text gefundenAus Holz wird Heimat – Nistkästen selber bauen