Elbsee

icon-pin
Schalbruch, 40721 Hilden

See

Der Elbsee gehört zur Seenplatte in Düsseldorf-Unterbach, die aus dem Unterbacher See, dem Elbsee, dem Menzelsee sowie dem Dreiecksweiher besteht. 

Der Elbsee bei Hilden, ist ein geologisches Relikt, das seine Entstehung dem Abbau von Kiesen und Sanden der Rhein-Niederterrasse verdankt. Dieser Prozess legte das Grundwasser frei und schuf die Grundlage für ein bedeutsames Feuchtgebiet. Heute ist der Elbsee ein anerkanntes Naturschutzgebiet, das sich durch eine hohe Biodiversität auszeichnet. Es dient als Lebensraum für zahlreiche seltene Tier- und Pflanzenarten.

Zu den bemerkenswerten Bewohnern der Region zählen verschiedene ornithologische Arten. Uferzonen und eine benachbarte Insel bieten Lebensraum für seltene Vogelarten wie Uferschwalben, Flussregenpfeifer und Kiebitze. Diese Bereiche sind aus diesem Grund geschützt. Auch diverse Insektenarten wie der Dünen-Sandlaufkäfer sowie Pflanzen wie der Schwalbenschwanz und das Echte Tausendgüldenkraut sind hier anzutreffen.

Die ökologische Bedeutung des Elbsees wird durch seine Rolle als Rast- und Überwinterungsplatz für Wasservögel verschiedener Art unterstrichen. Über 70 Vogelarten wurden hier bereits beobachtet, was den Elbsee zu einem bedeutenden Ort für die Vogelbeobachtung macht. Die Kombination aus Größe und Tiefe des Sees schafft ideale Bedingungen für diese Tiere während ihrer saisonalen Wanderungen.

Die Umgebung des Elbsees bietet Besuchern die Möglichkeit, sich in ruhiger und natürlicher Atmosphäre zu erholen und die vielfältige Fauna des Gebiets zu beobachten. Dabei sollten Naturschutzbestimmungen beachtet werden, um den empfindlichen Lebensraum zu schützen. Der Elbsee zeichnet sich als ein essentielles Naturreservat im neanderland aus, das sowohl ökologische als auch erholungstechnische Vorzüge bietet.

Weiterlesen
icon-info Details

Bitte nutzen Sie ein Navigationsmittel Ihrer Wahl oder die Anreise-Buttons auf dieser Seite. Der Parkplatz befindet sich am Schalbruch in Hilden.

Parkplätze vorhanden
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/sCd5g
Wetter Icon Wetter
14.0 °C Aktuell vor Ort
Mittwoch14.4°C-24.1°C
Donnerstag13.6°C-25.2°C
Freitag14.0°C-23.8°C
Samstag15.2°C-27.2°C
Sonntag16.5°C-29.3°C
Montag16.2°C-18.4°C
Autor

Amt für Kultur und Tourismus
Düsseldorfer Straße 26
40822 Mettmann

Organisation

neanderland / Kreis Mettmann

Lizenz (Stammdaten)
Amt für Kultur und Tourismus

Empfohlene POIs

Bild der TourkarteUnterbacher See

Empfohlene Touren

Kein alternativer Text gefundenEtappe 11: Von der Skyline zum Seeufer

Interessantes in der Nähe mehr

Blick auf den Elbsee aus der Vogelperspektive, Bäume an den Ufern, das Wasser ruhig.Elbsee
275 m
Ein See mit glatter Wasseroberfläche, Bäume links und am Ufer im Hintergrund.Menzelsee
2,50 km
DCIM\100MEDIA\DJI_0049.JPGMinigolf am Unterbacher See
2,97 km
TYPISCH neanderland SiegelBiermanufaktur Hilden
2,99 km
Bogenschule in ErkrathBogenschule Düsseldorf
3,27 km
Hildorado Schwimmbad in HildenHildorado Freizeitbad
3,44 km
Waldbad in HildenWaldbad
3,60 km
Digital StillCameraNaturschutzzentrum Bruchhausen
3,88 km
Honig - Die NeanderBieneDie NeanderBiene
4,57 km
Erkrath Planetarium SternwarteSternwarte Neanderhöhe Hochdahl

Touren in der Nähe mehr

neanderland STEIG WegmarkierungEtappe 12: Waldromantik & Schlosszauber
Ein spiegelglatter See mit einem Pärchen im Vordergrund und Bäumen an den Seiten und im Hintergrund.Etappe 11: Von der Skyline zum Seeufer
Nahaufnahme der Wegemarkierung vom neanderland STEIG. Auf der rechteckigen roten Markierung, ist das weiße geschwungene „n“ mit dem Schriftzug „neanderland steig“ zu sehen. Der neanderland STEIG
in der Ohligser HeideTour #3: Itter-Route
Der Wipperkotten im FrühlingKlingenpfad Etappe 3: Wipperkotten - Gräfrath
Ohligser HeideRund um Solingen
Ohligser HeideÜber die Heideterrassen
neanderland STEIG WegmarkierungEtappe 16: Heide, Wald & Vogelpark
Heidberger Mühle steht mitsamt Steg in einem Teich im Ittertal in HaanEntdeckerschleife Haaner Innenstadtroute
Rathaus von ErkrathEntdeckerschleife Denkmalroute Alt-Erkrath

Gastgeber in der Nähe mehr

1,38 km
Nahaufnahme eines Frühstückstellers. Auf dem Teller ist Wurst, Käse, Gemüse und Brötchen angeordnet. Im Hintergrund steht ein Apfelsaft und eine Tasse Kaffee.B&B HOTEL Düsseldorf-Hilden
2,11 km
Außenansicht des Sure Hotel by Best Western Hilden-Düsseldorf.Sure Hotel by Best Western Hilden-Düsseldorf
2,27 km
Hotelzimmer im Stargaze Forum Hotel in HildenStargaze Forum Hotel
2,41 km
Komfortables Doppelzimmer mit gemütlicher Lichtstimmung im Hotel am Stadtpark in Hilden.Hotel am Stadtpark
3,26 km
Waldhotel Unterbach nahe ErkrathWaldhotel Unterbach
3,61 km
Außenaufnahme des Hotelgebäudes Hotel Wiedenhof in Hilden. Das Gebäude befindet sich in einer Wohnsiedlung, vor dem Hotel ist ein kleiner Grünstreifen mit einem sehr hohen Nadelbaum im Garten.  Hotel Wiedenhof
3,66 km
Gästehaus Wahnenmühle in ErkrathGästehaus Wahnenmühle
4,66 km
Wohnmobilstellplatz am Neanderbad in ErkrathWohnmobilstellplatz am Neanderbad in Erkrath
4,68 km
Ansicht eines Hotelzimmers mit Doppelbett auf der rechten Seite und Fenster im Hintergrund.ESSENSIO Hotel
4,71 km
Außenansicht des Gartenhotels Fettehenne in ErkrathGartenhotel Fettehenne

Gastronomien in der Nähe mehr

2,56 km
<p>Menschen sitzen entspannt unter roten und grünen Sonnenschirmen in einem Biergarten mit Holzbänken.</p>Se(h)-Restaurant Unterbacher See
3,42 km
Dieses Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellt und zeigt eine Nahaufnahme eines Tischsets von oben, bestehend aus weißem Teller, Besteck, Salz und Pfefferstreuer und Wassergläsern. Restaurant Pungshaus
3,60 km
Dieses Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellt und zeigt eine Nahaufnahme eines Tischsets von oben, bestehend aus weißem Teller, Besteck, Salz und Pfefferstreuer und Wassergläsern. 12 Apostel in der Waldschenke Hilden
4,68 km
Moderner Restaurantbereich mit eleganter Bar, dunklen Holzmöbeln und gemütlichem Ambiente.merk.Mahl
4,88 km
TYPISCH neanderland SiegelLandmetzgerei & Catering Hanten
5,27 km
Gemütlicher Biergarten in Solingen, umgeben von üppigem Grün, mit Terrassenplätzen und Sonnenschirmen.Schlesische Schänke im Engelsberger Hof
5,61 km
<p>Eingangsbereich des Gut Sachau mit Kopfsteinpflaster, Holztor und grünen Bäumen im Hintergrund.</p>Gut Jägerhof
5,67 km
TYPISCH neanderland SiegelNeandertal No. 1
5,92 km
Dieses Bild wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz erstellt und zeigt eine Nahaufnahme eines Tischsets von oben, bestehend aus weißem Teller, Besteck, Salz und Pfefferstreuer und Wassergläsern. Brauhaus Richrather Hof
7,02 km
Außenansicht des Gasthauses "Der Kühle Grund Haan". Fast über die gesamte Hausfront steht in großer Schrift der Name des Gasthauses über der Tür, die Fassade ist verklinkert. Der Kühle Grund Haan

Veranstaltungen in der Nähe mehr

2,28 km
Gelbes Poster mit pinkem, organischem Muster und schwarzem Text: "SommerTheaterTage" und "neanderland-biennale.de".neanderland BIENNALE
5,76 km
Zum DoggyDay dürfen Hunde ins Neanderthal Museum. Auf dem Bild ist ein Hund zu sehen, der vor einen Exponat im Neanderthal Museum steht. Doggy Day
5,76 km
Stereotypes Neanderthalerin - Sonderausstellung des Neanderthal Museums in MettmannStereotypes Neanderthalerin
9,17 km
Gelbes Poster mit pinkem, organischem Muster und schwarzem Text: "SommerTheaterTage" und "neanderland-biennale.de".BIENNALE | neanderland SLAM