Siedlung Eisenheim

icon-pin
kulturinfo rheinland

Industriekultur

Die Siedlung Eisenheim gehört mit Baubeginn im Jahr 1846 zu den ältesten Arbeitersiedlungen.

Arbeitersiedlung Eisenheim - die erste Arbeitersiedlung im Pott

Vor mehr als 150 Jahren entstand mit der Arbeitersiedlung Eisenheim im gleichnamigen Viertel die erste Bebauung ihrer Art eigens für die Hüttenarbeiter der nahen Gutehoffnungshütte in Oberhausen. Mit Baubeginn im Jahr 1846 ist die Arbeitersiedlung Eisenheim eine der ältesten in Deutschland. Um 1900 lebten in der Zechenkolonie bereits mehr als 1.200 Menschen in 51 Häusern. Damals war es Standard, zwei oder gleich vier Familien in einem Haus unterzubringen. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die Siedlung vernachlässigt, zahlreiche Gebäude fielen dem Abriss zum Opfer oder wurden durch Neubauten ersetzt. Der vollständige Abriss drohte in den 1970er-Jahren, wurde jedoch durch den beherzten Einsatz der Bevölkerung verhindert.

Ein Spaziergang durch die Vergangenheit

Das Bürgerbegehren von Eisenheim ist bis heute legendär. So blieben 39 Häuser erhalten und stehen nunmehr unter Denkmalschutz – damit bleibt die erste deutsche Arbeitersiedlung auch zukünftig erhalten. Im ehemaligen Waschhaus der Arbeitersiedlung Eisenheim befindet sich ein Museum, in dem Ihr die bewegte Historie der Hüttensiedlung in Bild und Ton nacherleben könnt. Ihr erhaltet einen Eindruck, wie seinerzeit das Leben der Bergmannsfamilien in einer derartigen Siedlung stattfand.

Weiterlesen
icon-info Details

Sehenswürdigkeit im öffentlichen Raum. Kein Eintritt erforderlich (außer für das zugehörige Volksmuseum)

für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
Kinderwagentauglich
Eintritt frei
Barrierefreiheit geprüft
Teilweise barrierefrei für Menschen mit Sehbeeinträchtigung

Mehr Informationen zur Barrierefreiheit sowie detaillierte Prüfberichte erhältst Du hier.

immer geöffnet

Jederzeit frei zugänglich

Wetter Icon Wetter
19.9 °C Aktuell vor Ort
Sonntag19.9°C-23.5°C
Montag16.9°C-28.5°C
Dienstag15.3°C-25.3°C
Mittwoch15.7°C-21.5°C
Donnerstag14.6°C-22.3°C
Freitag15.6°C-17.6°C
Autor

Ruhr Tourismus GmbH

Organisation

OWT Oberhausener Wirtschafts- und Tourismusförderung GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Ruhr Tourismus GmbH

Interessantes in der Nähe mehr

1,32 km
Erdkugel im Gasometer OberhausenGasometer Oberhausen
1,45 km
Eine bunte Spiralrutsche auf einem Spielplatz, umgeben von Bäumen, die in den Himmel ragt.Slinky Springs to Fame
1,51 km
<p>Historisches Gebäude mit moderner Glasfassade, flankiert von zwei barocken Flügeln und Bäumen.</p>LUDWIGGALERIE Schloss Oberhausen
1,65 km
LVR-Industriemuseum St. Antony Hütte_AußenaufnahmeLVR-Industriemuseum St. Antony-Hütte
1,67 km
SEA LIFE OberhausenSEA LIFE Oberhausen
Jetzt wenig besucht
1,69 km
Legoland Discovery Centre, OberhausenLEGOLAND® Discovery Centre
1,77 km
<p>Das Bild zeigt das Westfield Centro in Oberhausen, ein großes Einkaufszentrum mit moderner Architektur.</p>Westfield Centro
1,96 km
LVR-Industriemuseum_Peter Behrens-Bau_AbendLVR-Industriemuseum Peter-Behrens-Bau
2,75 km
<p>Nachtszene bei Topgolf Oberhausen: Menschen spielen Golf, umgeben von beleuchteten Schirmen.</p>TOPGOLF Oberhausen
3,61 km
Gleispark FrintropGleispark FrintropGleispark FrintropGleispark Frintrop

Touren in der Nähe mehr

Blick auf den Landschaftspark Duisburg-NordUrban Hiking: Landschaftspark, Wasserstraßen, Kunstwerke
Museumsschiffe Duisburg-RuhrortRundkurs Industriekultur und Wasser
Blick auf den Landschaftspark Duisburg-NordUrban Hiking: Landschaftspark, Wasserstraßen, Kunstwerke
Rheinfähre Walsum-OrsoyDuisburger 8: Die Nordschleife - Wasser und Feuer!
Blick vom "Monte Schlacko" auf die Hochöfen im Landschaftspark Duisburg-NordHighlights der Industriekultur - aussichtsreiche Wanderung durch den Duisburger Norden
Landschaftspark Duisburg-Nord, GleisharfeUrban Hiking: Brautmodenmeile, Stahlwerk, Landschaftspark
Landschaftspark Duisburg-Nord, GleisharfeUrban Hiking: Brautmodenmeile, Stahlwerk, Landschaftspark
Dinslaken Hiesfeld - Pferdekoppeln in der HügellandschaftDie Rotbach-Tour / Rundwanderung in Dinslaken-Hiesfeld
Wanderweg mit LichtungHighlight-Runde durch den Duisburger Stadtwald
RotbachMühlen, Bäche, See und mehr

Gastgeber in der Nähe mehr

3,51 km
Wohnmobil-Symbol: Silhouette eines Campingfahrzeugs mit größerem Heck-Überhang auf weißen Hintergrund.Wohnmobilstellplatz Theater an der Niehburg
5,48 km
parkhotel3.jpgdasparkhotel BernePark
9,42 km
Landhotel GallandLandhotel Galland "Im kühlen Grunde"

Gastronomien in der Nähe mehr

4,64 km
Café Kram, BottropCafé Kram
8,49 km
Familie Radtour Camera Obscura MülheimMuseumscafé Camera Obscura
9,14 km
Hiesfelder Hof, BarHiesfelder Hof

Veranstaltungen in der Nähe mehr

1,32 km
Gasometer Oberhausen - Planet OzeanPlanet Ozean
1,96 km
LVR_Industriemuseum_OB_Peter-Behrens-Bau_21_2Dauerausstellung "Peter Behrens – Kunst und Technik"
6,23 km
Das gezeigte Bild zeigt einen eindrucksvollen alten Industriekran, umgeben von grüner Natur.The picture shows an impressive old industrial crane surrounded by green nature.De foto toont een indrukwekkende oude industriële kraan omgeven door groene natuur.Sommermarkt im Landschaftspark Duisburg-Nord
6,33 km
alt="Blaues Hintergrundbild mit dem weißen Weltkugel Symbol und Text: 'World's Biggest Sporting Event in 2025'."Abschlussfeier der FISU World University Games
8,67 km
Farbiges Vergnügungs-Karussell auf der Kirmes in Mülheim: Bunte Gondeln rotieren dynamisch.Mölmsche Kirmes 2025
10,32 km
Zwei elegant gefüllte Gläser mit roséfarbenem Wein, strahlend im Licht mit einer Weinflasche im Hintergrund.Two elegantly filled glasses with rosé-colored wine, shining in the light with a wine bottle in the background.38. Duisburger Weinfest