Standort wurde deaktiviert. Die Standortfreigabe wird benötigt um bessere Ergebnisse in deiner Umgebung darzustellen.
Bitte gib Deinen Standortzugriff in den Einstellungen des Browsers/Geräts frei.

Der Fischlehrpfad

leicht
372 m
5 m
3 m
1 m
103 m
100 m
immer geöffnet
Themenweg Barrierefrei
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Emmerauenpark; Eingang Brückenstraße

Zielpunkt

Emmerauenpark; Fußballplatz "Emmerkampfbahn"

Der Fischlehrpfad im Emmerauenpark entlang der Emmer informiert über die Artenvielfalt in und um den Fluss - von der Insektenlarve bis zum Wasservogel.

Die Informationstafeln des Fischlehrpfades klären über den ökologischen Aufbau eines Mittelgebirgsflusses auf, zu denen auch die Emmer gehört. Der Lehrpfad stellt die Biodiversität des Flusses anhand von grafisch anspruchsvollen Abbildungen und verständlichen Erklärungen dar. Dabei werden die Lebensumstände verschiedener Tiere aufgezählt - vond der Insektenlarve bis zum Wasservogel. Der Fischlehrpfad informiert über die Artenvielfalt in der Emmer und schafft in der Öffentlichkeit ein Bewusstsein für das Leben unter Wasser.


Alle Bilder wurden von Spezialisten handgemalt, sind als Hinterglasbilder in etwa 1,50 Meter Höhe angebracht und werden abends durch Solarlampen beleuchtet. Angelegt wurde der Lehrpfad von der Gemeinschaft für Fischerei und Naturschutz Lügde anlässlich ihres 50-jährigen Bestehens.


Quelle: Klaus Zumhasch, 1. Vorsitzende der Gemeinschaft für Fischerei und Naturschutz Lügde e.V. (www.gfn-luegde.de

Weiterlesen

icon-pin
Karte

icon-info
Details

Beginnen Sie den Fischlehrpfad am Dechenheim im Lügder Emmerauenpark. Folgen Sie den geschwungenen, asphaltierten Weg entlang der Emmer. Auf Ihrem Weg werden Sie die verschiedenen Infotafeln am Wegesrand entdecken.

Mit einem hervorragenden Ausblick auf den Osterberg bietet der Außenbereich des "Café Ankerplatz" einen geeingeten Rastplatz nach der Wanderung.

Ihre Anfahrt mit dem PKW können Sie mithilfe der Informationen auf der Webseite der Stadt Lügde planen.

Öffentliche und kostenlose Parkmöglichkeiten finden Sie im gesamten Ortskern.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Anreise mit dem Bus (Haltestelle: "Markt"):

Anreise mit dem Zug:

 

Weitere Informationen finden Sie hier.

Aufgrund seiner Lage lässt sich der Fischlehrpfad besonders gut mit einem Besuch des Emmerauenparks, einem Stadtrundgang oder Wanderungen verbinden.

Geführte Touren bietet der Verein "Gemeinschaft für Fischerei und Naturschutz Lügde e.V." an:

Telefon: 05281 / 979132

E-Mail: post@gfn-luegde.de

Emmerauenpark; Eingang Brückenstraße

Emmerauenpark; Fußballplatz "Emmerkampfbahn"

Es handelt sich hierbei um einen Spazierweg.

Kinderwagentauglich
Fahrradtauglich
Familienfreundlich
Natur Highlight
Einkehrmöglichkeit
Beschilderung
Überwiegend sonnig
kostenfrei / jederzeit zugänglich
immer geöffnet
Wetter
16.9 °C Aktuell vor Ort
Mittwoch15.7°C-15.7°C
Donnerstag3.7°C-12.2°C
Freitag1.8°C-11.3°C
Samstag1.4°C-15.5°C
Sonntag9.2°C-15.6°C
Montag9.6°C-17.6°C
Bewertungen
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
UnbekanntStrassePfad
Autor

Tourist-Information Lügde
Am Markt 1
32676 Lügde

Organisation

Tourist-Information Lügde
Am Markt 1
32676 Lügde

Lizenz (Stammdaten)

Wegpunkte abseits der Tour

Am TennisplatzSankt KilianskircheHeimatmuseum LügdeEmmerauenpark in LügdeKinderspielplatz im EmmerauenparkStadtmodell LügdeEhemaliges Franziskanerkloster

Empfohlene POIs

Kinderspielplatz im Emmerauenpark

Wanderwege in der Nähe mehr

Naturerlebnispfad Lügder Schildberg
Ein kleiner Stadtrundgang durch die Kernstadt
Der Kirchbergweg
Qualitätsweg Osterbergweg
Lügder Mythenweg
Blomberger Waldrunde
Rundwanderweg A3 - Henkenbrink
Vogellehrpfad Elbrinxen
BlickWinkel - Spazierweg mit Ausblick, Weitblick und Einblick
Spazierweg Rundweg Lügde - Elbrinxen

Interessantes in der Nähe mehr

155 m
Heimatmuseum Lügde
207 m
Baum des Jahres 2020 - Robinie
228 m
Kinderspielplatz im Emmerauenpark
269 m
Alter Wall Lügde
309 m
Emmerauenpark Lügde
315 m
St. Kilianskirche Lügde
328 m
Fahrradreparatur-Station
343 m
Museum Osterräderlauf
348 m
Baum des Jahres 2016 - Winterlinde
377 m
Baum des Jahres 2007 - Waldkiefer

Gastgeber in der Nähe mehr

736 m
Hotel - Restaurant „Westfälischer Hof“
786 m
Hotel Sonnenhof mit Wohnmobilstellplatz
4,64 km
Ferienwohnung Ingrid Merkord
4,90 km
Ferienhaus Eschenbruch
6,02 km
Ferienwohnung Amselnest
6,94 km
Ferienwohnung Milan
9,81 km
Ferienpark Teutoburgerwald****
9,90 km
Ferienwohnung Am Kleistring
9,91 km
Wohnmobilstellplatz Blomberg

Gastronomien in der Nähe mehr

151 m
Museumscafé Lügde
160 m
PS Café bei Ana
306 m
Café Ankerplatz
712 m
Café Tender
784 m
Hotel-Restaurant Sonnenhof
1,65 km
Hotel Restaurant Kempenhof
4,19 km
Grill & Café "Moses Hütte" am Nordufer
5,77 km
Schierbrucher Krug
6,52 km
Café Restaurant "Breitengrad"
7,05 km
Restaurant Café See Terassen

Aktiv und Outdoor Touren in der Nähe mehr

Qualitätsweg Osterbergweg
Kurpark-Waldcafé Route
Kurpark-Café Stork Route
Kurpark Route

Radwege in der Nähe mehr

Fürstenroute Lippe im lippischen Südosten
Digitale Radroute Schloss Hämelschenburg Tour
Digitale Radroute Lügder Familientour
Digitale Radroute Altstadtflair & Naturgenuss
Digitale Radroute Landtour Lügde
Emmer-Radweg
Digitale Radroute Rund um Barntrup
Digitale Radroute SchiederSee Tour
Digitale Radroute Blomberg - Schiedersee
Digitale Radroute Horn-Bad Meinberg: Schiedersee

Interessantes in der Nähe mehr

155 m
Heimatmuseum Lügde
207 m
Baum des Jahres 2020 - Robinie
228 m
Kinderspielplatz im Emmerauenpark
269 m
Alter Wall Lügde
309 m
Emmerauenpark Lügde
315 m
St. Kilianskirche Lügde
328 m
Fahrradreparatur-Station
343 m
Museum Osterräderlauf
348 m
Baum des Jahres 2016 - Winterlinde
377 m
Baum des Jahres 2007 - Waldkiefer

Gastgeber in der Nähe mehr

736 m
Hotel - Restaurant „Westfälischer Hof“
786 m
Hotel Sonnenhof mit Wohnmobilstellplatz
4,64 km
Ferienwohnung Ingrid Merkord
4,90 km
Ferienhaus Eschenbruch
6,02 km
Ferienwohnung Amselnest
6,94 km
Ferienwohnung Milan
9,81 km
Ferienpark Teutoburgerwald****
9,90 km
Ferienwohnung Am Kleistring
9,91 km
Wohnmobilstellplatz Blomberg
10,32 km
Ferienwohnung Wilhelmi

Gastronomien in der Nähe mehr

151 m
Museumscafé Lügde
160 m
PS Café bei Ana
306 m
Café Ankerplatz
712 m
Café Tender
784 m
Hotel-Restaurant Sonnenhof
1,65 km
Hotel Restaurant Kempenhof
4,19 km
Grill & Café "Moses Hütte" am Nordufer
5,77 km
Schierbrucher Krug
6,52 km
Café Restaurant "Breitengrad"
7,05 km
Restaurant Café See Terassen

Veranstaltungen in der Nähe mehr

10,51 km
Wochenmarkt am Marktplatz
18,23 km
Naturerlebnis Wildtiere
18,23 km
Naturerlebnis BienenErlebnispfad Schwelentrup
19,64 km
Schützenfest in Bellersen

Quelle: destination.one

Organisation: Tourist-Information Lügde

Zuletzt geändert am 03.12.2024

ID: t_100269009

  • This content is also available in your language. Would you like to switch?OK