Berg und Tal

medium
61 km
4:00 h
530 m
530 m
Rund-Tour

regionale Radtour

Startpunkt

Knotenpunkt 45

Zielpunkt

Knotenpunkt 45

Radtour rund um Ladbergen

Von der Ebene des Münsterlandes ins Hügelland des Tecklenburger Landes. Die Tour führt durch eine der abwechslungsreichsten Landschaften der Region. Auf 61 km bieten Wiesen, Felder und Wälder die Kulisse für viele kleine und große Entdeckungen - vom Canyon bis zum Barfußpark. Ladbergen, Lengerich und Lienen sind die Stationen dieses Rundkurses im nördlichen Münsterland.

icon-pin
Karte

Berg und Tal

49549 Ladbergen
icon-info Details

Die Radtour beginnt im Zentrum von Ladbergen. Vor dem Start lohnt sich ein Blick ins Heimat- oder Schuhmuseum. Dann geht es los und die Radtour führt durch die weite münsterländische Landschaft in Richtung Tecklenburg. 

Für sportliche Radfahrer empfiehlt sich ein Abstecher in die reizvolle Altstadt. Wer diese Höhenmeter vermeiden möchte, folgt der Radroute in Richtung Lengerich. Die Landschaft rund um das historische Haus Marck am Fuße Tecklenburgs ist von üppigem Grün geprägt und macht das Radfahren zum Vergnügen. 

Kurz vor Lengerich lohnt sich ein Abstecher zum Lengericher Canyon. Der Blick in das Naturschutzgebiet mit seinem See ist wirklich beeindruckend.  Wenige Meter weiter ist Lengerich mit seinem markanten Römer erreicht.  Naturliebhaber zieht es vor allem in den Hortensia Garden. Mehr als 300 verschiedene Arten sind hier zu bewundern.

Der Radweg gewinnt nun an Höhe und erreicht erst bei Lienen wieder die flache Landschaft des Münsterlandes. Der kleine Ort mit seinen Fachwerkhäusern lädt zu einer Rast ein. Besonders im Sommer ist ein Besuch im Barfußpark eine herrliche Erfrischung. Felder und Wiesen begleiten die Radtour auf ihrem Weg nach Kattenvenne. Der kleine Ortsteil ist besonders für sein Heckentheater bekannt. Die letzten Kilometer bis nach Ladbergen zeigt sich das Münsterland noch einmal von seiner ländlichen Seite.

Die Radtour ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Die Bahnhöfe Lengerich und Lienen-Kattenvenne liegen ebenfalls an der Radroute. Die beiden Bahnhöfe werden von Zügen aus Düsseldorf, Duisburg, Essen, Gelsenkirchen, Osnabrück, Münster und Recklinghausen angefahren.

Anreise mit dem Auto über die Autobahn A 1 (Dortmund-Bremen) bis zur Ausfahrt Ladbergen. Von der Ausfahrt der Beschilderung in Richtung Ladbergen folgen.

Im gesamten Ortsbereich stehen mehrere Parkplätze zur Verfügung. Auf dem Parkplatz am Dorfplatz findet freitags der Wochenmarkt statt.

Die Radtour ist nicht separat ausgeschildert, verläuft jedoch komplett auf dem Knotenpunktnetz Münsterland.

Links
Webseite: https://www.muensterland.com/tourismus/orte-muensterland/orte-staedte-im-muensterland/ladbergen-tourismus/radfahren-in-ladbergen/ladbergen-berg-und-tal/

Knotenpunkt 45

Knotenpunkt 45

Natur Highlight
Rundweg
Wetter Icon Wetter
18.9 °C Aktuell vor Ort
Samstag18.9°C-18.9°C
Sonntag14.7°C-25.1°C
Montag13.5°C-27.0°C
Dienstag16.9°C-31.2°C
Mittwoch19.3°C-35.5°C
Donnerstag21.5°C-30.6°C
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Lizenz (Stammdaten)
Münsterland e.V.

Radwege in der Nähe mehr

Mettingen TüöttenmuseumSagenroute
Der Dortmund-Ems-Kanal in Ibbenbüren-DörentheRadtour: Wasser, Wiesen, Wald
IMG_1880Radelsonntag 2025 mittlere Tour
IMG_1857Radelsonntag 2025 große Tour
Am Klee spl (1)Radtour: NSG, DEK, Eis
Fachwerk, Forst, FernsichtRadtour: Fachwerk, Forst, Fernsicht
emsdetten-hembergen-emsauen-01Entlang der Ems
Loburg in OstbevernNaturschutz Route
telgte-naturschutzgebiet-emsaue-01Rätsel-Radtour für Familien
telgte-emsauenpark-02Durch Wald und Wiesen

Interessantes in der Nähe mehr

178 m
ladbergen-friedenspark-bankFriedenspark Ladbergen
192 m
ladbergen-wassermuehlenAlte Wassermühle
276 m
ladbergen-kirche-ortsmitteEvangelische Kirche Ladbergen
377 m
ladbergen-touristen-informationTourist-Info Ladbergen
383 m
ladbergen-kulturbuehneBegegnungszentrum Buddemeider
1,24 km
ladbergen-heimatmuseum-hofHeimatmuseum Ladbergen
2,97 km
ladbergen-naturschutzgebiet-hoelter-feld-01Naturschutzgebiet Hölter Feld
3,15 km
greven-fmo-skulpturFlughafen Münster/Osnabrück
5,39 km
Luchs im Wildfreigehege Nöttler BErgWildfreigehege Nöttler Berg
7,25 km
waschtechnik-mueseum-ostbevernMuseum der historischen Waschtechnik

Gastgeber in der Nähe mehr

16,93 km
Ein Campingplatz mit Wohnmobilen und Zelten in grüner Umgebung, von Bäumen umgeben und sonnig.Eurocamp im Holperdorper Tal
20,70 km
Außenansicht eines mehrstöckigen Hotels mit Türmchen, Waldbewuchs im Hintergrund, Fassade in Weiß-Grau.Waldhotel Felsenkeller
20,74 km
Hotel IM PARK in Bad Iburg, modernes mehrstöckiges Gebäude mit rot-weißen Balkonen und grünem Umfeld.Hotel im Park
27,64 km
Luftaufnahme eines großen, von Wald umgebenen Campingplatzes mit Wohnwagen und Zelten an einem See.Campingpark Sonnensee
28,55 km
Zwei Fachwerkhäuser mit roten Dächern, umgeben von grünen Bäumen und einem goldenen Weizenfeld.Zum Heuerling - Ferienwohnungen

Gastronomien in der Nähe mehr

12,12 km
Eine Gruppe Wanderer versammelt sich vor einer Almhütte mit Biergarten im Teutoburger Wald.Almhütte mit Aussichtsplattform
28,46 km
Festlich gedeckter, moderner Speisesaal mit weißen Tischdecken, blauen Servietten und Blumenarrangements.Gaststätte zum Minigolfplatz

Veranstaltungen in der Nähe mehr

7,98 km
KutschfahrtKutschfahrt von Haus Vortlage zum Gut Erpenbeck und zurück
8,35 km
Haus VortlageFührung Haus Vortlage
9,10 km
FeierabendmarktFeierabendmarkt
9,55 km
Mondscheinkino 2025Open-Air-Mondscheinkino
9,55 km
Kai Strauss Gempt BluesGempt Blues Session
9,71 km
Rock am RathausRock am Rathaus
9,71 km
Rock am RathausRock am Rathaus
9,71 km
Rock am RathausRock am Rathaus
9,71 km
StöppelmarktStöppelmarkt
9,71 km
StöppelmarktStöppelmarkt