Red Dot Design Museum

icon-pin
Gelsenkirchener Straße 181, 45309 Essen
Museum/Ausstellung Industriekultur

Eine Reise durch die Welt des Produktdesgins: Das Red Dot Design Museum Essen

Gutes Design erfahrbar und die Qualität alltäglicher Gegenstände begreifbar zu machen ist die Aufgabe des Red Dot Design Museums – in seinen Ursprüngen bereits seit 1955. Mit etwa 2.000 Exponaten aus rund 50 Nationen bildet es die gesamte Bandbreite aktuellen Produktdesigns ab. Im ehemaligen Kesselhaus des UNESCO-Welterbes Zeche Zollverein präsentiert es auf fünf Etagen und gut 4.000 Quadratmetern wohlgestaltete Objekte, die von renommierten Experten in einem der größten internationalen Designwettbewerbe ausgezeichnet wurden, dem Red Dot Design Award. In der größten Ausstellung zeitgenössischen Designs weltweit ist Anfassen und Ausprobieren bei vielen Exponaten erlaubt. Thematische Sonderausstellungen ergänzen den inspirierenden Einblick in die faszinierende Welt des Designs.


Weiterlesen
icon-info
Details

Montag

Preis Erwachsener: 9,00 €

Gruppen ab 9 Personen: 4,00 €

Freitags: Pay-What-You-Want (nach Ermessen des Besuchers, gilt nicht in Verbindung mit gebuchten Führungen): 0,00 €

Bei gebuchter Führung: 4,00 €

Preis Kind: 0,00 €

Preis Familie: 22,00 €

Preis ermässigt: 4,00 €

Schüler, Studenten, Auszubildende und Schwerbehinderte mit Nachweis

Das UNESCO-Welterbe Zollverein bietet mit einer Fläche von 100 Hektar einen vielfältigen Erlebnisraum. Das Gelände ist mit dem Auto, dem Reisebus und öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar. Bei Großveranstaltungen kann es zu Einschränkungen kommen. Die folgenden Informationen helfen bei der Anfahrt und der Orientierung auf dem weitläufigen Gelände.
Besucheranschrift
UNESCO-Welterbe Zollverein, Essen

PKW
Für den Besuch der Zeche Zollverein geben Sie „Fritz-Schupp-Allee“ in Ihr Navigationsgerät ein. Wenn Sie zur Kokerei Zollverein möchten, nutzen Sie für Ihr Navigationsgerät bitte die Angabe „Arendahls Wiese“. Kostenfreie Parkplätze für Autos sind ausgeschildert und befinden sich sowohl auf der Zeche (A1, A2 und B) als auch auf der Kokerei (C).

Das Parkdeck Zollverein auf der Kokerei, Im Welterbe 11, ist kostenpflichtig. Kosten: 1,80 €/Stunde, Tagesticket 7,50 €. Bitte beachten Sie: es ist keine Barzahlung möglich, aktuell kann nur mit EC-Karte gezahlt werden. Hier befinden sich vier Ladeplätze (22 kW Schnell-Lader) für E-Autos.

Reisebusse
Für Reisebusse stehen Haltebuchten an der Fritz-Schupp-Allee zur Verfügung. Kostenfreie Parkmöglichkeiten befinden sich auf dem Parkplatz C an der Kokerei.

Reisemobile
Die nächstgelegenen Stellplätze für Reisemobile befinden sich im Revierpark Nienhausen, Gelsenkirchen. Das Welterbe Zollverein ist von dort aus mit der Straßenbahnlinie 107 (ca. 10 Minuten), per Fahrrad (ca. 15 Minuten) oder zu Fuß (ca. 30 Minuten) erreichbar.

Ladepark für Elektrofahrzeuge
Auf dem Parkplatz A1 bieten die Stiftung Zollverein und der Ladeinfrastrukturbetreiber Allego einen Schnellladepark mit HPC-Technik und 100 Prozent Ökostrom an. Zehn Ladeplätze stehen dort bereit, an sieben von ihnen kann mit bis zu 300 kW geladen werden. Die Bezahlung erfolgt über alle gängigen Ladekarten und Apps sowie Ad-hoc-Laden per Kreditkarte.

ÖPNV
Mit dem öffentlichen Nahverkehr erreichen Sie das Gelände über die Haltestellen „Zollverein“ (Straßenbahn 107, auch „Kulturlinie“) und „Zollverein-Nord“ (Straßenbahn 107, auch „Kulturlinie“, Bus 170, Bus 183 oder Regionalbahn RB32) sowie die Haltestellen „Kokerei Zollverein“ und „Kohlenwäsche“ (Bus 183).

Dienstag bis Sonntag: 11 -18 Uhr
Montag: geschlossen (außer an Feiertagen und während der NRW-Schulferien)
Feiertage: geöffnet (außer am 24.12., 25.12., 31.12. & 01.01.)

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/rGXZ
Wetter
16.1 °C Aktuell vor Ort
Donnerstag11.2°C-15.7°C
Freitag7.0°C-13.6°C
Samstag6.3°C-15.4°C
Sonntag11.5°C-17.6°C
Montag11.0°C-18.0°C
Dienstag11.3°C-18.2°C
Autor

Red Dot Design Museum
Astrid Ruta
46047 Oberhausen

Organisation

Red Dot Design Museum

Lizenz (Stammdaten)
Ruhr Tourismus GmbH

Interessantes in der Nähe mehr

Red Dot Design Museum
153 m
UNESCO-Welterbe Zollverein
263 m
Kohlenwäsche Zollverein
272 m
Ruhr Museum
310 m
PACT Zollverein
524 m
Kokerei Zollverein
1,34 km
Phänomania Erfahrungsfeld
1,98 km
Privatbrauerei Jacob Stauder
2,44 km
Zeche Carl
2,97 km
Zeche Bonifacius

Touren in der Nähe mehr

ZollvereinSteig
Essen Light Festival 2023
BaldeneySteig
Bergischer Weg - Etappe 1: Essen - Velbert
Bergischer Weg

Gastgeber in der Nähe mehr

7,31 km
dasparkhotel BernePark

Gastronomien in der Nähe mehr

9,00 km
Café Kram
9,23 km
Fritzchen das Gleiscafé
9,42 km
Molly's Pinte
9,75 km
Hülsmann Kulturkneipe

Veranstaltungen in der Nähe mehr

2,44 km
Treibhaus Festival 2025
4,00 km
Öffentliche Führung
4,41 km
Stadtführung mit dem Nachtwächter in Essen
5,77 km
Hoch hinaus in Wattenscheid: Besteigung des Fördergerüstes der ehem. Zeche Holland
8,54 km
Erlebnisführung durch die Zeche Hannover
9,27 km
21 x 21. Die RuhrKunstMuseen auf dem Hügel

Quelle: Astrid Ruta destination.one

Organisation: Red Dot Design Museum

Zuletzt geändert am 22.05.2025

ID: p_100043115