Kapellenschule Obersetzen

icon-pin
Löhstraße 5, 57078 Siegen
Historische Stätte

Das zweistöckige Fachwerkgebäude von 1777 wurde in der Mitte mit einem Glockenturm versehen. Im Untergeschoss wurde eine Kapelle für den sonntäglichen Gottesdienst eingerichtet, im Obergeschoss befand sich das Schulzimmer.

Als 'communitas setze' wird das ältere Obersetzen um das Jahr 1300 erstmals in einer Urkunde genannt. Die wenigen Quellen, die Auskunft über die Geschichte der Setzer Dörfer geben, lassen vermuten, dass die Bewohner in eher ärmlichen Verhältnissen lebten - möglicherweise auf Grund des Abgelegenseins in einem kleinen Seitental. Im Jahre 1815 waren von 33 erwerbstätigen Bewohnern 24 in Heimarbeit als Leinenweber beschäftigt.

Mit der einsetzenden Industrialisierung löste sich dieses Heimgewerbe infolge des Einsatzes maschinengetriebener Webstühle auf, und die Männer des Dorfes suchten ihr Auskommen im Bergbau und der Hüttenindustrie, insbesondere auf der Grube Neue Haardt in Weidenau und in der Bremer Hütte in Geisweid. Beim Brand von 1774 wurde auch die Schule 'Zu Setz', die von Kindern aus Nieder- und Obersetzen besucht worden war, zerstört.

Ein Jahr darauf wurde eine neue Schule am Nordende von Obersetzen errichtet. Nach Umbauarbeiten in den 1870er Jahren wurde das Schulzimmer in das Untergeschoss verlegt, im Stockwerk darüber wurde eine Lehrerwohnung eingerichtet. Um die Jahrhundertwende besuchten 92 Schulkinder aus Nieder- und Obersetzen die Schule, zu Beginn des Ersten Weltkrieges waren es fast 150 Schüler.

Nach Errichtung eines neuen, größeren Schulhauses wurde die Kapellenschule von der evangelischen Kirchengemeinde für Gottesdienste, Bibelstunden und die kirchliche Jugendarbeit genutzt. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde die alte Kapellenschule von einer Flüchtlingsfamilie bewohnt, danach diente sie der Stadt Siegen bis zu Beginn der 1980er Jahre als Schlichtwohnung.

1983 erwarb der Heimatverein Setzen das 200 Jahre alte Schulgebäude, erreichte seine Aufnahme in die Denkmalliste der Stadt Siegen und begann mit umfangreichen Umbau- und Renovierungsarbeiten, die im Jahre 1987 abgeschlossen werden konnten. Heute dient die Kapellenschule in Setzen als Bürgerbegegnungsstätte. Im Obergeschoss ist ein kleiner Raum als Heimatstube eingerichtet worden.

Ausstellungsstücke sind eine Kücheneinrichtung des 19. Jahrhunderts und verschiedene kleinere Alltagsgegenstände und Werkzeuge aus Hauberg und Landwirtschaft sowie zum Bergbau und zur Hüttenindustrie.

(Dieter Pfau in: 'Museen und Heimatstuben Siegerland-Wittgenstein').

Öffnungszeiten: Dienstags von 18 bis 20 Uhr oder nach Vereinbarung. Eintritt frei.

Kontakt: Heimatverein Setzen, Marion Klein, Tel. 0271-87908

Weiterlesen

icon-pin
Karte

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/Hd_yd
Wetter
14.6 °C Aktuell vor Ort
Sonntag11.1°C-14.7°C
Montag8.7°C-16.9°C
Dienstag9.4°C-15.0°C
Mittwoch9.8°C-14.2°C
Donnerstag8.1°C-15.8°C
Freitag11.7°C-13.7°C
Autor

Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.

Organisation
Lizenz (Stammdaten)
Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V.

Interessantes in der Nähe mehr

Kapellenschule Obersetzen
2,15 km
Heimatzentrum Haus Pithan
3,05 km
Industriekultur Dampfhammer / Heimathaus Klafeld-Geisweid
3,51 km
Spiel- und Bolzplatz "Zitzenbachstraße"
3,65 km
Ev. Laurentiuskirche Ferndorf
3,71 km
Museum Ferndorf ▪ in der Roten Schule
3,96 km
Hofladen Irlenhof
4,10 km
Kulturbahnhof Kreuztal
4,24 km
Erlebniswald Siegener Tiergarten
4,39 km
Wanderparkplatz Am Freibad

Touren in der Nähe mehr

Rothaarsteig - Zugangsweg von Kreuztal
Kindelsbergpfad
Vier-Burgen-Tour
Im Schatten unter hohen Bäumen: Laufen am Tiergarten
Von Geisweid nach Weidenau alles unter einem Dach
Bäume, Wild und Wald am Wellersberg
Tiergartenrunde
Dautenbach, Rabenhain und Hasenbahnhof
Hoch hinaus....Tour um den Rabenhain
Naturerlebniswege auf der Trupbacher Heide

Gastronomien in der Nähe mehr

5,26 km
BÄM FOOD
6,02 km
Stahlbergs Hübbelbar
6,58 km
Kaffeerösterei Pagnia
6,72 km
Zum Kindelsberg Raststätte
8,22 km
Restaurant Dionysos
8,51 km
Gasthof Engelbert
8,55 km
Café Herzstück
8,62 km
Krombacher Erlebniswelt
8,71 km
Ginsburg-Café
8,88 km
Brennerei 4Hasen

Veranstaltungen in der Nähe mehr

6,50 km
Von Liebesleid und Mordgeschichten – Schauspielführung rund ums Obere Schloss
6,50 km
Rund ums Krönchen – Spaziergang durch Alt-Siegen

Quelle: Touristikverband Siegerland-Wittgenstein e.V. destination.one

Organisation: visit Siegen

Zuletzt geändert am 13.10.2024

ID: p_100101328