Schwarzenberg-Kapelle Kelberg

icon-pin
Dauner Straße 22, 53539 Kelberg
Kloster Kirche Sehenswürdigkeit divers

Schwarzenberg-Kapelle Auf dem 562 m hohen Schwarzenberg steht versteckt im Wald eine Kapelle, die der schmerzhaften Gottesmutter geweiht ist. Die Schwarzenberg-Kapelle wurde im Jahr 1719 errichtet. Der Altar mit der Pietà im Mittelteil wird von den Heiligen Aloisius (rechts) und Augustinus eingerahmt. Danktafeln und Krücken an den Wänden weisen darauf hin, dass die Schwarzenberg-Muttergottes bei Krankheit angerufen wurde und geholfen hat. Neben der Kapelle befindet sich der Heldenfriedhof mit den Gräbern der Soldaten, die im 2. Weltkrieg in Kelberg ums Leben kamen, etwas unterhalb steht das Gefallenenehrenmal für die Soldaten des 1. und 2. Weltkrieges.

icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Andrea Meyfarth-Staub

Lizenz (Stammdaten)
Ferienregion Kelberg

Quelle: Andrea Meyfarth-Staub destination.one

Zuletzt geändert am 28.02.2025

ID: p_100131227