Schwarzenberg-Kapelle Kelberg

icon-pin
Dauner Straße 22, 53539 Kelberg

Kloster Kirche Sehenswürdigkeit divers

Schwarzenberg-Kapelle Auf dem 562 m hohen Schwarzenberg steht versteckt im Wald eine Kapelle, die der schmerzhaften Gottesmutter geweiht ist. Die Schwarzenberg-Kapelle wurde im Jahr 1719 errichtet. Der Altar mit der Pietà im Mittelteil wird von den Heiligen Aloisius (rechts) und Augustinus eingerahmt. Danktafeln und Krücken an den Wänden weisen darauf hin, dass die Schwarzenberg-Muttergottes bei Krankheit angerufen wurde und geholfen hat. Neben der Kapelle befindet sich der Heldenfriedhof mit den Gräbern der Soldaten, die im 2. Weltkrieg in Kelberg ums Leben kamen, etwas unterhalb steht das Gefallenenehrenmal für die Soldaten des 1. und 2. Weltkrieges.

icon-info Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/zjztd
Wetter Icon Wetter
14.8 °C Aktuell vor Ort
Mittwoch11.6°C-21.1°C
Donnerstag9.2°C-24.5°C
Freitag14.0°C-27.0°C
Samstag16.5°C-29.8°C
Sonntag14.8°C-20.6°C
Montag14.4°C-14.4°C
Autor

Andrea Meyfarth-Staub

Lizenz (Stammdaten)
Ferienregion Kelberg

Interessantes in der Nähe mehr

Schwarzenberg KapelleSchwarzenberg-Kapelle Kelberg
721 m
Wander- Radweg WacholderschutzgebietWacholderheide Heidekopf
897 m
Marktplatz KelbergLuftkurort Kelberg
1,11 km
Rätselstation_KelbergEscape Walk „1639 Sidonia – Unheil über Kelberg“
1,12 km
Blick SChaukel KelbergPanoramaschaukel Kelberg
1,12 km
TI außenTouristinfo Kelberg
1,30 km
Wiese SchwimmbadBeheiztes Freibad Kelberg
1,73 km
Sonnenuntergang BaumelbankBaumelbank mit Aussicht Kelberg-Köttelbach
2,30 km
Spitzes KreuzSpitzes Kreuz Kelberg
2,64 km
Blick auf den HochkelbergHochkelberg

Touren in der Nähe mehr

Weitblicke über FelderGeheimnis Natur und Leben ab Köttelbach
Adenau Markt Schnuppertour auf der Vulkan-Rad-Route Eifel für Pedelecs
aufdenSpurendergruenenHoelle©jonathan_andrewsRundwanderweg | Hocheifel
St.-Hubertus-Kapelle Wimbach Müllenwirft-Schleife
Rundwanderweg_GrueneHoelle_NuerburgringRundwanderweg | Auf den Spuren der GRÜNEN HÖLLE (Nürburg-Quiddelbach-Nürburg)
Lieserpfad Etappe 1 beginnt an der LieserquelleLieserpfad Etappe 1
Blick auf das Booser Doppelmaar Traumpfad Booser Doppelmaartour
Booser EifelturmTraumpfädchen Eifelturmpfad Boos
Burgrunden um die Nürburg Rundweg | Große Burgrunde
Der Muße-Platz an der Wollmerather Kopp - Maare und Thermen PfadMaare und Thermen Pfad

Gastgeber in der Nähe mehr

8,73 km
DSC00528-BearbeitetFeWo 58
9,91 km
Ferienwohnung im 1.OGFerienwohnung Setzlach

Gastronomien in der Nähe mehr

4,69 km
NuvolariRestaurant Nuvolari| Nürburgring Congress Hotel - managed by Lindner
4,72 km
Bitburger Gasthaus AnsichtBitburger Gasthaus - Ihre Pole Position am Nürburgring
4,72 km
LUCIA GruppenTischLUCIA – il pollo italiano-Nürburgring
6,39 km
Terasse Restaurant zur NürburgRestaurant Zur Nürburg
6,67 km
HofladenHofladen Ulmenhof Sarmersbach
6,81 km
Garten mit SchwimmteichEifelhotel Fuchs in Boos, Restaurant
6,83 km
DevilsDevil´s Diner
8,46 km
Landgasthaus "Zum Kreuzberg" SushiLandgasthaus "Zum Kreuzberg"
9,03 km
Fleischerei Jonas in DöttingenWurstautomat Metzgerei Jonas in Döttingen
9,24 km
AußenansichtSt. Martin Gastronomie Ulmen