Immerather Maar

icon-pin
Leopoldstr. 9 a, 54550 Daun

See Sehenswürdigkeit divers Naturerlebnisse divers

Seine spezielle Form erhielt es, als der Oberlauf des zuführenden Baches den Maarboden teils mit angeschwemmten Aschen auffüllte. Noch heute sind aus der Zeit seiner Entstehung vor circa 40.000 bis 70.000 Jahren viele Zeugnisse zu entdecken. So sind die Höhenrücken um den Maarkessel von wenig erodierten Tuff- und Tephra-Ablagerungen bedeckt. Dass es heute so ruhig und unberührt daliegt, erscheint den Kennern der Maargeschichte wohl wie Ironie. Denn der Maarsee wurde um 1750 abgelassen und die dadurch entstandene Fläche für landwirtschaftliche Zwecke genutzt. Der fruchtbare Maarboden wurde sogar in Parzellen eingeteilt. Im 1. Weltkrieg kümmerte sich niemand mehr um den Abfluss, der Graben verfiel und das Wasser konnte sich wieder aufstauen. Heute liegt das Maar 371 Meter üNN, hat eine See-Oberfläche von 60.000 Quadratmetern und ist durchschnittlich 1,50 Meter tief. Am tiefsten Punkt wurden 1,90 Meter gemessen. Da nur noch der Abfluss intakt ist, wird das Maar ausschließlich aus Niederschlag gespeist. Das Eifelauge bei Immerath ist insbesondere ein beliebtes Angelrevier und Ziel für Erholungssuchende. Ufersaum, Flachmoor und Wiesen bieten wertvolle Rückzugsräume für seltene Vögel, Frösche und Libellen – ein Traum für jeden Hobby-Biologen. Die entschleunigende Wirkung der besonderen Umgebung können Wanderfreunde auch bei einem vollständigen Rundgang um das Maar und einer anschließenden Rast an seinem Ufer erleben. Schwimmen oder andere Wassersportarten sind in dem Naturschutzgebiet jedoch nicht erlaubt. Wer es sinnlich mag, der kann in der Tastgalerie oder auf dem Barfußpfad den nur einen Katzensprung entfernten Parcours der Sinne erkunden. Parken: Parken können Gäste am besten auf einem speziell ausgewiesenen Parkplatz oberhalb des Maares, von dem ein schöner Weg durch den Maarkessel nach unten führt. Im gleichnamigen Ort Immerath ist der Weg dorthin ausgeschildert.

Weiterlesen
icon-info Details

ganzjährig zu besichtigen

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/r03yd
Wetter Icon Wetter
15.5 °C Aktuell vor Ort
Samstag15.2°C-25.1°C
Sonntag11.5°C-26.4°C
Montag15.0°C-25.5°C
Dienstag13.4°C-20.8°C
Mittwoch10.8°C-22.1°C
Donnerstag14.7°C-14.7°C
Lizenz (Stammdaten)
GesundLand Vulkaneifel GmbH

Interessantes in der Nähe mehr

Immerather Maar im SommerImmerather Maar
839 m
Parcour der Sinne ImmerathSchulmuseum Immerath
1,66 km
Wegweiser zum Trautzburger MaarTrautzberger Maar
2,11 km
Pulvermaar im WinterCampingplatz "Feriendorf Pulvermaar"
2,25 km
Landschaft in StrotzbüschStrotzbüscher Quelle
2,56 km
Boote am PulvermaarPulvermaar
2,59 km
Winterwanderung AchterhöheAussichtspunkt Achterhöhe
2,60 km
Am PulvermaarNaturfreibad Pulvermaar
2,82 km
Lavabombe in StrohnLavabombe
2,99 km
Vulkanhaus Strohn AußenansichtVulkanhaus Strohn

Touren in der Nähe mehr

Wanderung Maare-Pfad: PulvermaarMaare-Pfad
Blumenwiese auf der Heimatspur WendelinuswegHeimatSpur Wendelinusweg
Naturschutzgebiet MurmesHeimatSpur Antoniusweg
Winter Panoramablick AchterhöheHeimatSpur Erlebnisweg Achterhöhe
Der 2 Bäche-Pfad führt durch das Alfbachtal2 Bäche-Pfad
Naturschutzgebiet Mürmes am Vulcano-PfadVulcano-Pfad | Kurzroute "Määrchenroute"
Sangweiher am Muße-Pfad Vulcano-PfadVulcano-Pfad
ET-2023-013-KlidingerWasserfall-BadBertrich-@Eifel Tourismus GmbH, AR-shapefruitAG.jpgHeimatSpur Wasserfall-Erlebnisroute
Schalkenmehrener Maar in der EifelHeimatSpur MaareGlück
Start zum Wanderweg Wilde Endert, UlmenIm Tal der Wilden Endert

Gastgeber in der Nähe mehr

6,38 km
Eingang zur Ferienwohnung "Klatschmohn"Ferienwohnung Klatschmohn

Gastronomien in der Nähe mehr

2,10 km
Kaffee und KuchenGästehaus des Feriendorf Pulvermaar
3,47 km
Steak im Hotel Restaurant MaasHotel Restaurant Maas
3,78 km
Irish Pub GillenfeldIrish Pub
3,94 km
ApfelbaumpatenschaftEifeler Scheunencafe
4,11 km
Restaurant LandgasthausLandgasthaus Janshen
4,11 km
Apfelstrudel im Golfstübchen in GillenfeldGolfstübchen, Minigolf Gillenfeld
6,72 km
Wetterschutzhäuschen mit SitzgelegenheitGetränkestation im wettergeschützten Holzhäuschen
7,87 km
Cocktails in Hoschis TijuanaHoschis Tijuana
7,92 km
Der Maare-Mosel-RadwegBauernhofcafé Morgenfelderhof
8,14 km
Bertricher HofBertricher Hof