Schornkapelle Schuld

icon-pin
53520 Schuld

Kloster Kirche

Nahe der Freilichtbühne im Wald gelegen, befindet sich diese kleine Wallfahrtskapelle.

Die Schornkapelle muss schon vor 1700 erbaut worden sein, denn 1719 ist sie bereits zum erstenmal restauriert worden. In einer Urkunde ist festgehalten, dass der Pastor 1719 in Köln anfragt, ob er an den Feiertagen und den Festen des hl. Kreuzes dort eine hl. Messe zu Ehren des hl. Kreuzes feiern dürfte.
Die Wallfahrtskirche „auf Schorren“, kurz Schornkapelle genannt, war eine Stiftung der Familie Schorn.
Hierzu gibt es eine Legende:
In frühen Zeiten waren die Verkehrswege von Dorf zu Dorf sehr schlecht. Um von Insul nach Schuld zu kommen, musste man mehrmals die Ahr durchfahren.
Einmal, zur späten Abendstunde, befand sich ein Bauer aus Schuld, der in der Mühle zu Dümpelfeld sein Korn hatte mahlen lassen, mit schwerer Last auf der Heimfahrt. Hinter Insul, wo die Ahr gegen die Felsen braust, wollte er seinen Weg durch das Wasser nehmen. Hundertmal war er diesen Weg schon gefahren, und so trieb er sein Pferd an, den Wagen durch die Wasserflut zu ziehen.
Am späten Abend hatte es stark geregnet; deshalb hatte die Ahr Hochwasser und das Fuhrwerk gerieten in starke Strömung, so dass Pferd, Wagen und der Fuhrmann in einen reißenden Strudel gerieten und das Ende für sie gekommen schien.
Den Tod vor Augen, rief der Mann die Jungfrau Maria um Hilfe an. Er versprach, auf dem gegenüberliegenden Berg eine Kapelle zu Ehren der Mutter Gottes bauen zu lassen, wenn er gerettet würde. Da kam der Mond zwischen den Wolken hervor und in seinem Licht fand der Bauer den Weg aus den Fluten.
Er hielt sein Versprechen. Ein Kapellchen wurde erbaut, das im Laufe der Jahre durch eine schöne große Kapelle ersetzt wurde. Nach ihrem Stifter wurde sie Schornkapelle genannt.

Von Gerold Rosenthal aus dem Buch „Die Kirche mitten im Dorf“

Weiterlesen
icon-info Details

• frei zugänglich
• kein Winterdienst

EMPFOHLENE ANFAHRTSWEGE MIT DEM PKW
- aus Fahrtrichtung Köln: A1 bis Autobahn-Ende. Weiter Richtung Nürburg/Nürburgring/Wiesemscheid bis Müsch - rechts - weiter bis Antweiler - Schuld
- aus Fahrtrichtung Trier/Luxemburg: A48 bis Autobahn-Abfahrt Ulmen. Weiter Richtung Nürburg/Nürburgring/Wiesemscheid bis Müsch - rechts - weiter bis Antweiler - Schuld
- aus Fahrtrichtung Koblenz: A61 bis Autobahn-Abfahrt Wehr. Weiter Richtung Nürburg/Nürburgring/Wiesemscheid bis Müsch - rechts - weiter bis Antweiler - Schuld

Anreiseinformationen Region Hocheifel-Nürburgring
https://www.hocheifel-nuerburgring.de/anreise

Öffnungszeiten erfahren Sie unter: 02691 9329500

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser: https://s.et4.de/g-Hyd
Wetter Icon Wetter
21.4 °C Aktuell vor Ort
Freitag19.1°C-21.3°C
Samstag15.7°C-28.0°C
Sonntag16.7°C-29.6°C
Montag16.5°C-29.7°C
Dienstag18.7°C-34.0°C
Mittwoch19.6°C-35.3°C
Autor

Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Hocheifel-Nürburgring

Interessantes in der Nähe mehr

Schuld SchornkapelleSchornkapelle Schuld
16 m
Peter Pan 2024Freilichtbühne Schuld
348 m
Aussichtstürmchen Nr. 3 bei SchuldHocheifel-Blick | Aussichtstürmchen Nr. 3 bei Schuld
586 m
Blick vom Aussichtstürmchen Nr. 2Hocheifel-Blick | Aussichtstürmchen Nr. 2 bei Schuld
606 m
Aussichtstürmchen Nr. 1Hocheifel-Blick | Aussichtstürmchen Nr. 1 bei Schuld
662 m
Naturdenkmal Prümer Tor bei InsulDas Prümer Tor | Naturdenkmal an der Ahr
662 m
Naturdenmal Prümer Tor bei InsulNaturdenkmal "Prümer Tor" | Ahr
830 m
Aussichtspavillion auf der Spicher LeyFelspartie | Spicher Ley
1,01 km
Goldloch_InformationsstätteBergbau Informationsstätte | Goldloch Insul
1,24 km
Landhotel EwertsE-Bike Ladestation| Landhotel Ewerts

Touren in der Nähe mehr

Hocheifel-Panorama-Weg_Blick auf den ArembergEtappenwanderung: Hocheifel-Panorama-Weg (Adenau - Insul)
Hocheifel-Panorama-Weg_HürstnückEtappenwanderung: Hocheifel-Panorama-Weg (Insul - Adenau)
Marktplatz Adenau Hocheifel-Panorama-Weg (Adenau-Insul)
Schlossruine ArenbergAuf den Spuren der Fürstin Margaretha
Fachwerkidylle in EichenbachKurzroute 14 km | Fürstin-Margaretha-Weg (Wershofen-Eichenbach-Wershofen)
aussicht-winnerather-hoehe-auf-sierscheid-mitHocheifel-Panorama-Weg (Insul - Adenau)
Wanderer in der Hocheifel Auf den Spuren alter Mühlen
blick-auf-schuldRundwanderweg Nr. 7 Schuld-Insul-Schuld
WaldretterTrail_Markierung_Baum_Weg_2©WohllebensWaldakademieWaldretter-Trail Wohllebens Waldakademie
Ulmener Maar an der Vulkan-Rad-Route EifelVulkan-Rad-Route Eifel

Gastgeber in der Nähe mehr

7,51 km
Ferienwohnung im 1.OGFerienwohnung Setzlach
8,30 km
Landgasthof Zur WasserscheideLandgasthof Zur Wasserscheide
9,69 km
Haus 01Das sportliche B&B, Appartement
9,71 km
DSC00528-BearbeitetFeWo 58
10,75 km
Gastgeber BertramFerienwohnungen Bertram, Nationalpark-Gastgeber

Gastronomien in der Nähe mehr

1,24 km
Tagestour Tipp Eifel | So Nah! So Gut!Restaurant im Landhotel Ewerts
1,39 km
Landgasthaus KeulerRestaurant Landgasthaus Keuler
6,09 km
Landgasthaus PfahlRestaurant im Landgasthaus Pfahl
6,22 km
Der BiergartenRestaurant im Landgasthaus "Zum Wiesengrund"
6,41 km
KalbHofladen Leif | Filiale Antweiler
6,51 km
Cafe`FrankGästehaus - Cafe`Frank
6,84 km
EifelwieseHaberecht`s Hofladen | Geflügelhof Haberecht
7,03 km
ArembergRestaurant in der Burgschänke Aremberg
7,18 km
Hotle Blaue Ecke AdenauRestaurant im Hotel Blaue Ecke
7,23 km
Piazza Aviano MarktplatzPiazza Aviano Ristorante-Pizzeria-Biergarten

Veranstaltungen in der Nähe mehr

31 m
Szene Peter PanTheateraufführung der Freilichtbühne Schuld "Emil und die Detektive"
1,40 km
InsulSeniorennachmittag in Insul
1,94 km
Plakat Kirmes in WinnerathKirmes in Winnerath
2,80 km
Prümer TorWanderung | Drei Dörferweg
2,80 km
DüNaLü WappenMittsommerfest der Freiwilligen Feuerwehr Dümpelfeld
2,80 km
Geführte E-Bike Einsteiger TourGeführte Radtour | E-Bike Einsteiger Tour
2,80 km
Geführte E-Bike Einsteiger TourGeführte Radtour | E-Bike Einsteiger Tour
2,80 km
Tour zum Regierungsbunker/SteinerberghausGeführte Radtour | zum Regierungsbunker und Steinerberghaus
2,80 km
Tour zum Regierungsbunker/SteinerberghausGeführte Radtour | zum Regierungsbunker und Steinerberghaus
4,33 km
ReifferscheidSportfest in Reifferscheid